Literaturhaus Köln
Wegen Corona-Lockdowns bis auf Weiteres keine Veranstaltungen am Ort31. März 2021Blog auf Facebook folgen
Archiv
Top Beiträge & Seiten
-
Aktuelle Beiträge
- Das Alphabet legt sich auf die Seite 12. April 2021
- Gedichte, klar und frisch … 11. April 2021
- Es ist der Kopf, der Rest funktioniert noch ziemlich gut 5. April 2021
- Islands Frauen, Islands Lyrik: Der Übersetzer Wolfgang Schiffer über den Gedichtband „das kleingedruckte“ von Linda Vilhjálmsdóttir 4. April 2021
- „Kunst wird sich zunehmend bemühen, neue Denkweisen sichtbar zu machen“ Jón Thor Gíslason, Künstler_ Düsseldorf 3.4.2021 3. April 2021
Blogroll
- Akademie der Künste der Welt
- ARD Hörspielkalender
- ARD Hörspieltage
- BR Hörspielpool
- Deutsche Akademie der Darstellenden Künste
- Deutscher Hörbuchpreis
- die horen Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik
- Erlanger Poetenfest
- Hörspielkritik
- Internationales Literaturfestival Berlin
- Kultursalon Freiraum
- lit. COLOGNE
- Literaturhaus Berlin
- Literaturhaus Bonn
- Literaturhaus Frankfurt
- Literaturhaus Hamburg
- Literaturhaus Köln
- Literaturhaus Leipzig
- Literaturhaus München
- Literaturhaus Stuttgart
- Literaturkalender Köln
- NRW Literatur im Netz
- Poesiefestival Berlin
- Preis der deutschen Schallplattenkritik
- Schreibheft Zeitschrift für Literatur
- WDR 3 Hörspielplayer
- WDR Hörspiel und Feature
- WDR Hörspielspeicher
Literaturwelt
- Tom Barbash: Mein Vater, John Lennon und das beste Jahr unseres Lebens 3. Januar 2021Tom Barbash, ein US-amerikanischer Autor siedelt seinen Roman „Mein Vater, John Lennon und das beste Jahr unseres Lebens“ Ende der 70er-Jahre in Manhattan an. Adam Winter versucht, die Karriere seines Vaters Buddy, eines Showmasters, wieder in Gang zu bringen. Der hatte eine Art Nervenzusammenbruch und hat mitten in einer Live-Sendung das Studio verlassen. N […]Andreas Schröter
- Tom Barbash: Mein Vater, John Lennon und das beste Jahr unseres Lebens 3. Januar 2021
Lyrik & Poetry News
- Für Günter Bruno Fuchs 20. April 2021Jenny Schon Für den Dichter und Graphiker Günter Bruno Fuchs (* 3. Juli 1928 in Berlin; † 19. April 1977 Berlin) 1969 zum Beispiel …geöffnet fliegt Otto Lilienthal uns entgegen auf einem Holzschnitt von dir im Berlin-Jahrbuch der Neuen Rabenpresse von V.O. Stomps Du...lyrikzeitung
- Für Günter Bruno Fuchs 20. April 2021
Jüngst abonnierte Blogs
- FindeSatz
- Rainer Sebald - Malen mit Wasser und Pigmenten
- Die Agrar-Blogger
- Das poetische Zimmer
- anser|anser
- shigekuni.
- Birgit Böllinger
- viosbooks
- Kulturbowle
- travelliteratureandart.wordpress.com/
- Patrick Wilden – Lyrik, Kolumnen, Kurzprosa
- Hermeneutik im Ohrensessel
- Windstriche
- reddend zwemmen
- PERIPLUSULTRA
- parlandopark
- wortumhüllt
- buchkati.wordpress.com/
- verlagmartapress.wordpress.com/
- Nacht und Tag
Schlagworte – Was Dich interessiert
- Arnaldur Indriðason
- Atomdichter
- Buchbesprechung
- Buchkunstverlag Kleinheinrich
- Buchrezension
- Bücher
- der Hörverlag
- Dichtkunst
- Dichtung
- die horen
- die horen - Zeitschrift für Literatur
- Dincer Gücyeter
- Dinçer Güçyeter
- Elif Verlag
- Franz Gíslason
- Franz Kafka
- Freiheit
- Gedicht
- Gedichte
- Gedichte erinnern eine Stimme
- Gert Kreutzer
- Halldór Laxness
- Hotlist 2019
- Hörbuch
- Hörspiel
- Island
- Isländische Dichtkunst
- Isländische Literatur
- Isländische Lyrik
- isländische Poesie
- J.J. Voskuil
- Johann P. Tammen
- Jón Thor Gíslason
- Jón úr Vör
- Kleinheinrich Verlag
- Knut Ødegård
- Kultursalon Freiraum
- Kunststiftung NRW
- Lilienfeld Verlag
- Linda Vilhjálmsdóttir
- Literatur
- Literaturhaus Köln
- Lyrik
- Nationalsozialismus
- Poesie
- Poetry Clip
- Prag
- Preis der deutschen Schallplattenkritik
- Pétur Gunnarsson
- Queich Verlag
- Ragnar Helgi Ólafsson
- Rainer Maria Rilke
- Reykjavík
- Rezension
- Rezensionen
- Roman
- S. Fischer Verlag
- Sagenhaftes Island
- Signaturen-Magazin
- Sigrún Valbergsdóttir
- Sigurður Pálsson
- Silver Horse Edition
- Sjón
- Stefán Hörður Grímsson
- Thriller
- Tina Flecken
- Transit-Verlag
- Tschechien
- Ulrich Faure
- Verbrecher Verlag
- WDR
- Weidle Verlag
- wolfgang schiffer
- Wortspiele
- Åse Birkenheier
Schlagwort-Archive: Thriller
Das Mädchen an der Brücke
Der neueste auf Deutsch erschienene Kriminalroman von Arnaldur Indriðason Es ist schon bewundernswert, mit welch zuverlässiger Regelmäßigkeit der isländische Krimiautor Arnaldur Indriðason uns seit Jahren mit Lesestoff versorgt; so gut wie jedes Jahr erscheint in seinem Heimatland ein neuer Roman … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übersetzung, Isländische Literatur, Kriminalroman
Verschlagwortet mit Anika Wolff, Arnaldur Indriðason, Buchbesprechung, Island, Island-Krimi, Lübbe Audio, Lübbe Verlag, Literatur aus Island, Rezension, Thriller, Walter Kreye, Wortspiele
Kommentare deaktiviert für Das Mädchen an der Brücke
Der Tote am Galgenfelsen
„Abgrund“ – ein neuer Thriller von Yrsa Sigurðardóttir Im Lavafeld Gálgahraun auf der Halbinsel Álftanes, einer alten Hinrichtungsstätte, baumelt zwischen zwei Felskegeln ein Erhängter von einem über das Gestein gelegten Brett herab. Erla, die Chefin der Mordkommission, und ihr Team … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kriminalroman, Thriller
Verschlagwortet mit Álftanes, Bessastaðir, btb Verlag, Buchbesprechung, Faxaflói, Gálgahraun, Island, Island Thriller, Rezension, Thriller, Tina Flecken, Wortspiele, Yrsa Sigurðardóttir
1 Kommentar
Ob Gift oder Kettensäge – Mord ist Mord (2)
Neue Kriminalromane aus Island Vorab gleich eins: Der zweite Kriminalroman, den hier vorzustellen ich angekündigt habe, als ich vor einiger Zeit über Ragnar Jónassons Blindes Eis schrieb, ist wahrlich nichts für zarte Gemüter, wie man so sagt, nichts für schwache … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übersetzung, Bücher, Island, Isländische Literatur, Kriminalroman, Thriller, Wortspiele
Verschlagwortet mit Das Mädchen und der Stier, Edition M Amazon Media, Isländisches Literatur, Karl-Ludwig Wetzig, Ragnar Jónasson, Stefán Máni, Thriller, Wortspiele
Kommentare deaktiviert für Ob Gift oder Kettensäge – Mord ist Mord (2)
Altglück in Düsternis
Sven Heucherts Roman-Debüt Dunkels Gesetz Vorweg – die Wiederaufnahme des Schreibens in meinem Blog hatte ich mir etwas anders vorgestellt: Ich hatte gehofft, mit zahlreichen Leseeindrücken und nachvollziehbaren Notizen dazu aus meiner Auszeit zurückzukehren, doch die privaten Gründe, die mich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Kriminalroman, Thriller, Wortspiele
Verschlagwortet mit Alexi Zentner, Bernstein Verlag, Dunkels Gesetz, Einar Kárason, GlerAkur, Jörg Mielczarek, Kriminalroman, Mala Laser, Sven Heuchert, Thriller, Ullstein Verlag, Wortspiele
4 Kommentare
Ein Isländer mordet mit Haushaltsgerät
Zu Yrsa Sigurðardóttirs neuem Kriminalroman DNA Selbstbewusst zitiert der Verlag btb, der Anika Wolffs deutsche Übersetzung des Thrillers DNA der isländischen Autorin Yrsa Sigurðardóttir jüngst als Hardcover veröffentlicht hat, ein Zitat des Times Literary Supplement auf dem Titel: Yrsa Sigurðardóttir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übersetzung, Bücher, Island, Isländische Literatur, Roman, Thriller, Wortspiele
Verschlagwortet mit Anika Wolff, Blóðdropinn, btb, Buchrezension, der Hörverlag, DNA, Harpa, Island, Isländische Literatur, Krimi, Mark Waschke, Reykjavík, Thriller, Wortspiele, Yrsa Sigurðardóttir
1 Kommentar