Literaturhaus Köln
Christine Westermann empfiehlt ...27. Juni 2022Blog auf Facebook folgen
Archiv
Top Beiträge & Seiten
-
Aktuelle Beiträge
- Die Vielfalt eines Begriffes: Das Literaturmagazin WORTSCHAU – Rezension 27. Juni 2022
- Was aus dem Blick gerät 23. Juni 2022
- Sommer am Meer 20. Juni 2022
- Hörgewohnheiten aufs Neue hinterfragen und produktiv herausfordern 20. Juni 2022
- Það sem hverfur – þrjár tvímála útgáfur — Dimma 15. Juni 2022
Blogroll
- Akademie der Künste der Welt
- ARD Hörspielkalender
- ARD Hörspieltage
- BR Hörspielpool
- Deutsche Akademie der Darstellenden Künste
- Deutscher Hörbuchpreis
- die horen Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik
- Erlanger Poetenfest
- Hörspielkritik
- Internationales Literaturfestival Berlin
- Kultursalon Freiraum
- lit. COLOGNE
- Literaturhaus Berlin
- Literaturhaus Bonn
- Literaturhaus Frankfurt
- Literaturhaus Hamburg
- Literaturhaus Köln
- Literaturhaus Leipzig
- Literaturhaus München
- Literaturhaus Stuttgart
- Literaturkalender Köln
- NRW Literatur im Netz
- Poesiefestival Berlin
- Preis der deutschen Schallplattenkritik
- Schreibheft Zeitschrift für Literatur
- WDR 3 Hörspielplayer
- WDR Hörspiel und Feature
- WDR Hörspielspeicher
Literaturwelt
- View Review: Herbert Genzmer – liquid (Thriller) 27. Juni 2022 oliverg
Lyrik & Poetry News
- Die Freiheit kommt nackt 28. Juni 2022Zum 100. Todestag des russischen Dichters Welimir Chlebnikow ein Gedicht in 3 Fassungen. Welimir Chlebnikow (Велимир Хлебников; * 28. Oktoberjul. / 9. November 1885greg. in Malyje Derbety, Gouvernement Astrachan, heute Kalmückien; † 28. Juni 1922 in Santalowo, Rajon Krestzy, Oblast Nowgorod) Die Freiheit kommt unbekleidet, Blumen wirft sie dem Herzen zu, U […]lyrikzeitung
- Die Freiheit kommt nackt 28. Juni 2022
Jüngst abonnierte Blogs
- Dimma
- Kommunikatives Lesen
- leseschatz
- spiegelungen
- FindeSatz
- Literarische Abenteuer
- meine drei lyrischen ichs
- [umtriebe]
- literaturweimar
- Lyrikatelier Fischerhaus
- Rainer Sebald - Malen mit Wasser und Pigmenten
- Die Agrar-Blogger
- Das poetische Zimmer
- anser|anser
- shigekuni.
- Birgit Böllinger
- viosbooks
- Kulturbowle
- travelliteratureandart.wordpress.com/
- Patrick Wilden – Lyrik, Kolumnen, Kurzprosa
Schlagworte – Was Dich interessiert
- Arnaldur Indriðason
- Atomdichter
- Buchbesprechung
- Buchkunstverlag Kleinheinrich
- Buchrezension
- Bücher
- Bücheratlas
- Dagur Hjartarson
- das kleingedruckte
- der Hörverlag
- Dichtkunst
- Dichtung
- die horen
- die horen - Zeitschrift für Literatur
- Dincer Gücyeter
- Dinçer Güçyeter
- Elif Verlag
- Franz Gíslason
- Franz Kafka
- Fríða Ísberg
- Gedicht
- Gedichte
- Halldór Laxness
- Hotlist 2019
- Hörbuch
- Hörspiel
- Island
- Islandbücher
- Isländische Dichtkunst
- Isländische Literatur
- Isländische Lyrik
- isländische Poesie
- J.J. Voskuil
- Johann P. Tammen
- Jón Thor Gíslason
- Jón úr Vör
- Kleinheinrich Verlag
- Kultursalon Freiraum
- Kunststiftung NRW
- Lilienfeld Verlag
- Linda Vilhjálmsdóttir
- Literatur
- Literaturhaus Köln
- Lyrik
- Martin Oehlen
- Nationalsozialismus
- Poesie
- Poetry Clip
- Prag
- Preis der deutschen Schallplattenkritik
- Pétur Gunnarsson
- Queich Verlag
- Ragnar Helgi Ólafsson
- Rainer Maria Rilke
- Reykjavík
- Rezension
- Rezensionen
- Signaturen-Magazin
- Sigrún Valbergsdóttir
- Sigurður Pálsson
- Silver Horse Edition
- Sjón
- Stefán Hörður Grímsson
- Thriller
- Tina Flecken
- Transit-Verlag
- Tschechien
- Ulrich Faure
- Verbrecher Verlag
- WDR
- Weidle Verlag
- wolfgang schiffer
- Wortlaut Island
- Wortspiele
- Übersetzer-Duo Gíslason/Schiffer
Schlagwort-Archive: Islandbücher
Wer nicht in der Poesie lebt …
Eine Empfehlung der hr2-Hörbuchbestenliste Sehen Sie es mir / Seht es mir bitte nach, heute will ich nur meine Freude teilen! Der Grund hierfür ist einfach: Das Hörbuch Das Alphabet des Feuers steht als persönliche Empfehlung der Literaturkritikerin Manuela Reichart … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übersetzung, Gedichte, Hörbuch, Isländische Literatur, Lyrik
Verschlagwortet mit Das Alphabet des Feuers, Elif Verlag, Hörbuch, hr2 Hörbuchbestenliste, Islandbücher, Isländische Literatur, wolfgang schiffer, Wortspiele
5 Kommentare
Sturmvögel
Ein Island-Roman von Einar Kárason Als Lárus, der junge Seemann, am 29. Januar 1959 im Hafen von Reykjavík an Bord der Mávur geht, ahnt er noch nicht, was ihm diese Trawler-Tour, erst seine dritte überhaupt, alles abverlangen wird. Die Fahrt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Belletristik, Island, Isländische Literatur, Literatur
Verschlagwortet mit btb Verlag, Einar Kárason, Islandbücher, Isländische Literatur, Kristof Magnusson, Mayday, Neufundland, Seenot, Sturmvögel, Wortspiele
Kommentare deaktiviert für Sturmvögel
Das Literarische Interview
Zu Gast bei Gunnar Sohn und Paul Remmel Gestern durfte ich zu Gast sein bei Das Literarische Interview, einer Online-Veranstaltungsreihe des Journalisten sowie Bloggers Gunnar Sohn und des ehemaligen Buchhändlers, Verlegers und literarischen Feingeists Paul Remmel. Was sie mir entlockt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übersetzung, Gedichte, Lyrik
Verschlagwortet mit #DasLiterarischeInterview, Elif Verlag, Gunnar Sohn, Island, Islandbücher, Isländische Literatur, Paul Remmel, Wortspiele
5 Kommentare
Tiefe Schluchten
Der dritte Krimi in der Konráð-Reihe des Isländers Arnaldur Indriðason Eines kann man guten Gewissens sagen: Auf Arnaldur Indriðason ist Verlass. Das betrifft nicht nur die hohe Schlagzahl und Regelmäßigkeit, mit der er die Leserinnen und Leser mit seinen Kriminalromanen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchmesse Frankfurt, Island, Isländische Literatur, Kriminalroman, Thriller
Verschlagwortet mit Arnaldur Indriðason, Island-Krimi, Islandbücher, Kristof Magnusson, Lübbe Audio, Lübbe Verlag, Rezension
Kommentare deaktiviert für Tiefe Schluchten
Eine poetische Sicht auf den Lebensweg
Hauke Harder über den Gedichtband Lederjackenwetter Gedichte aus einer anderen Sprache ins Deutsche zu übertragen, ist selten einfach, aber immer ist es ein Tun, das Freude macht. Und im Nachhinein ist diese Freude natürlich noch einmal größer, wenn das Ergebnis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übersetzung, Gedichte, Island, Isländische Literatur, Lyrik
Verschlagwortet mit Übersetzer-Duo Gíslason/Schiffer, Elif Verlag, Fríða Ísberg, Hauke Harder, Island, Islandbücher, Isländische Dichtkunst, Isländische Literatur, Lederjackenwetter, Wortspiele
1 Kommentar