Schlagwort-Archive: wolfgang schiffer

Ein Geburtstagsgeschenk …

… der besonderen Art Ein solches hat mir gestern die Online-Literaturzeitschrift Signaturen-Magazin gemacht: Aus Anlass meines Geburtstages zeigte es in seiner Reihe Lyrik heute zwei bis dahin unveröffentlichte Gedichte. Dafür herzlichen Dank. Eines davon zitiere ich hier gerne, es ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedichte, Lyrik | Verschlagwortet mit , , , , | 7 Kommentare

„Vergiss nie, wo du herkommst!“: Der Band „Türschwellenkinder“, den Wolfgang Schiffer und Dincer Gücyeter herausgeben, versammelt Erinnerungen an die Arbeit der Eltern

Martin Oehlen über die von Dincer Gücyeter und mir herausgegebene Anthologie „Türschwellenkinder“. Es macht Freude, so noch einmal auf die Arbeit so vieler zurückblicken zu können… „Glückliche Familie“ ist der Titel der Skulptur von Max Kratz (1971-2000), die in Monheim … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Belletristik, Literatur, Prosa | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 3 Kommentare

DIE Stimme der Literatur in Bonn: Lesung von Wolfgang Schiffer in der Buchhandlung Böttger

Mein Freund Gunnar Sohn war bei einer meiner Lesungen dabei. Ich danke ihm von Herzen fürs so liebevolle Dokumentieren. Wenn Wolfgang Schiffer nach Bonn kommt zu einer Lesung, dann muss ich natürlich dabei sein. DIE Stimme der Literatur in Bonn: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedichte, Isländische Literatur, Lesung, Lyrik | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für DIE Stimme der Literatur in Bonn: Lesung von Wolfgang Schiffer in der Buchhandlung Böttger

Ein Ostergeschenk!

Von den Leserinnen und Lesern des Signaturen-Magazins Nur einen Tag nach der Veröffentlichung zählt mein Gedicht Karfreitag, eine Erinnerung bereits zu den 10 in der Online Literaturzeitschrift Literaturen-Magazin meistgelesenen Beiträge der letzten 7 Tage. Mein Dank geht an alle Leserinnen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedichte, Literaturzeitschriften, Lyrik | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Ein Ostergeschenk!

Ich stapfe wie ein Nilpferd über Leichen

Monolog des russischen Soldaten Agafonov Einmal mehr wendet sich der in Moskau lebende Germanist und Lyriker Vladimir Koljazin mit einem Gedicht gegen den brutalen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine, und auch wenn er den Namen nicht explizit nennt, jeder Leser, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übersetzung, Gedichte, Lyrik | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ich stapfe wie ein Nilpferd über Leichen