- Wolfgang Schiffer liest: "Das Büro", KulturSalon Freiraum, Köln, Gottesweg 116a, 11:00 Uhr28. April 2018Noch 6 Tage.
Blog auf Facebook folgen
Archiv
Top Beiträge & Seiten
-
Aktuelle Beiträge
- Scherengeräusch und Wintergespött 18. April 2018
- Zurück aus Prag … 9. April 2018
- Lyrik in Farbe: Dinçer Güçyeter: Aus Glut geschnitzt Elif Verlag/ Ron Winkler: Karten aus Gebieten Schöffling Verlag 6. April 2018
- Europäischer Dichter der Freiheit 28. März 2018
- Dinçer Güçyeter: Aus Glut geschnitzt -eine Art Rezension 26. März 2018
Blogroll
- Akademie der Künste der Welt
- ARD Hörspielkalender
- ARD Hörspieltage
- BR Hörspielpool
- Deutsche Akademie der Darstellenden Künste
- Deutscher Hörbuchpreis
- die horen Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik
- Erlanger Poetenfest
- Hörspielkritik
- Internationales Literaturfestival Berlin
- Kultursalon Freiraum
- lit. COLOGNE
- Literaturhaus Berlin
- Literaturhaus Bonn
- Literaturhaus Frankfurt
- Literaturhaus Hamburg
- Literaturhaus Köln
- Literaturhaus Leipzig
- Literaturhaus München
- Literaturhaus Stuttgart
- Literaturkalender Köln
- NRW Literatur im Netz
- Poesiefestival Berlin
- Preis der deutschen Schallplattenkritik
- Schreibheft Zeitschrift für Literatur
- WDR 3 Hörspielplayer
- WDR Hörspiel und Feature
- WDR Hörspielspeicher
Literaturwelt
- Garry Disher: Leiser Tod 17. April 2018Die Mornington Peninsula, südlich von Melbourne. Grace, eine professionelle Einbrecherin, spioniert die Häuser der Reichen und Schönen aus und und holt die wertvollen Sachen erst geraume Zeit später raus. Zu gleicher Zeit werden die gleichen Häuser von Sprayern heimgesucht, die launige Graffitis und Sprüche auf den riesigen Torauffahrten hinterlassen wie z.B […]Christiane Geldmacher
- Garry Disher: Leiser Tod 17. April 2018
Lyrik & Poetry News
- Lustgarten Kampffeld Leseabenteuer 22. April 2018Ich wollte eins von den nur vier Gedichten von Louise Glück (die heute Geburtstag hat) aussuchen, die Jürgen Brôcan in seine großartige Anthologie „Sehen heißt ändern. Dreißig amerikanische Dichterinnen des 20. Jahrhunderts“ aufgenommen hat. Die Wahl fiel schwer, keines ließ kalt und jedes forderte...lyrikzeitung
- Lustgarten Kampffeld Leseabenteuer 22. April 2018
Jüngst abonnierte Blogs
Schlagworte – Was Dich interessiert
- Am Meer und anderswo
- Aphaia Verlag
- Arnaldur Indriðason
- Atomdichter
- Aufbau Verlag
- Baldur Óskarsson
- Bernd Koberling
- Bernhild Vögel
- Buchkunstverlag Kleinheinrich
- Buchrezension
- Bücher
- der Hörverlag
- Dichtkunst
- Dichtung
- die horen
- die horen - Zeitschrift für Literatur
- Dinçer Güçyeter
- Elif Verlag
- Franz Gíslason
- Franz Kafka
- Gedicht
- Gedichte
- Gert Kreutzer
- Halldór Laxness
- Hörbuch
- Hörspiel
- Island
- Isländische Dichtkunst
- Isländische Literatur
- Isländische Lyrik
- J.J. Voskuil
- Jiří Orten
- Johann P. Tammen
- Jón Thor Gíslason
- Jón úr Vör
- Jürgen Becker
- Kleinheinrich Verlag
- Kriminalroman
- Kultursalon Freiraum
- Kunststiftung NRW
- Lilienfeld Verlag
- Linda Vilhjálmsdóttir
- Literatur
- Literaturhaus Köln
- Lyrik
- Nationalsozialismus
- Poesie
- Prag
- Preis der deutschen Schallplattenkritik
- Pétur Gunnarsson
- Queich Verlag
- Ragnar Helgi Ólafsson
- Rainer Maria Rilke
- Reykjavík
- Rezension
- Rezensionen
- Roman
- S. Fischer Verlag
- Sagenhaftes Island
- Sigrún Valbergsdóttir
- Silver Horse Edition
- Sjón
- Snorri Hjartarson
- Stefán Hörður Grímsson
- Thomas Kling
- Thriller
- Tina Flecken
- Transit-Verlag
- Tschechien
- Ulrich Faure
- Verbrecher Verlag
- WDR
- Weidle Verlag
- wolfgang schiffer
- Wortspiele
Advertisements