- Wolfgang Schiffer liest: "Das Büro", KulturSalon Freiraum, Köln, Gottesweg 116a, 11:00 Uhr28. April 2018Noch 2 Tage.
Blog auf Facebook folgen
Archiv
Top Beiträge & Seiten
-
Aktuelle Beiträge
- „Wer nicht in der Poesie lebt, der überlebt hier auch nicht.“ 23. April 2018
- Scherengeräusch und Wintergespött 18. April 2018
- Zurück aus Prag … 9. April 2018
- Lyrik in Farbe: Dinçer Güçyeter: Aus Glut geschnitzt Elif Verlag/ Ron Winkler: Karten aus Gebieten Schöffling Verlag 6. April 2018
- Europäischer Dichter der Freiheit 28. März 2018
Blogroll
- Akademie der Künste der Welt
- ARD Hörspielkalender
- ARD Hörspieltage
- BR Hörspielpool
- Deutsche Akademie der Darstellenden Künste
- Deutscher Hörbuchpreis
- die horen Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik
- Erlanger Poetenfest
- Hörspielkritik
- Internationales Literaturfestival Berlin
- Kultursalon Freiraum
- lit. COLOGNE
- Literaturhaus Berlin
- Literaturhaus Bonn
- Literaturhaus Frankfurt
- Literaturhaus Hamburg
- Literaturhaus Köln
- Literaturhaus Leipzig
- Literaturhaus München
- Literaturhaus Stuttgart
- Literaturkalender Köln
- NRW Literatur im Netz
- Poesiefestival Berlin
- Preis der deutschen Schallplattenkritik
- Schreibheft Zeitschrift für Literatur
- WDR 3 Hörspielplayer
- WDR Hörspiel und Feature
- WDR Hörspielspeicher
Literaturwelt
- Lesen, Schreiben: Elixiere der Freiheit 25. April 2018Atemlos habe ich über 500 Seiten aufgesogen, wie im Rausch. Darf ein Rezensent das? Vielleicht bin ich gar keiner. Nicht, wenn für das Besprechen eines Buches eine „Objektivität“ verlangt wird, die akademische Gelehrsamkeit zur Voraussetzung hat. Noch weniger, wenn politische, moralische, religiöse Neutralität – wie auch immer sie definiert sei – beim Lesen […]Immo Sennewald
- Lesen, Schreiben: Elixiere der Freiheit 25. April 2018
Lyrik & Poetry News
- Abends 26. April 2018Hertha Kräftner (* 26. April 1928 in Wien; † 13. November 1951 ebenda) Abends Er schlug nach ihr. Da wurde ihr Gesicht sehr schmal und farblos wie erstarrter Brei. Er hätte gern ihr Hirn gesehn. – Das Licht blieb grell. Ein Hund lief draußen...lyrikzeitung
- Abends 26. April 2018
Jüngst abonnierte Blogs
Schlagworte – Was Dich interessiert
- Am Meer und anderswo
- Aphaia Verlag
- Arnaldur Indriðason
- Atomdichter
- Aufbau Verlag
- Baldur Óskarsson
- Bernd Koberling
- Bernhild Vögel
- Buchkunstverlag Kleinheinrich
- Buchrezension
- Bücher
- der Hörverlag
- Dichtkunst
- Dichtung
- die horen
- die horen - Zeitschrift für Literatur
- Dinçer Güçyeter
- Elif Verlag
- Franz Gíslason
- Franz Kafka
- Gedicht
- Gedichte
- Gert Kreutzer
- Halldór Laxness
- Hörbuch
- Hörspiel
- Island
- Isländische Dichtkunst
- Isländische Literatur
- Isländische Lyrik
- J.J. Voskuil
- Jiří Orten
- Johann P. Tammen
- Jón Thor Gíslason
- Jón úr Vör
- Jürgen Becker
- Kleinheinrich Verlag
- Kriminalroman
- Kultursalon Freiraum
- Kunststiftung NRW
- Lilienfeld Verlag
- Linda Vilhjálmsdóttir
- Literatur
- Literaturhaus Köln
- Lyrik
- Nationalsozialismus
- Poesie
- Prag
- Preis der deutschen Schallplattenkritik
- Pétur Gunnarsson
- Queich Verlag
- Ragnar Helgi Ólafsson
- Rainer Maria Rilke
- Reykjavík
- Rezension
- Rezensionen
- Roman
- S. Fischer Verlag
- Sagenhaftes Island
- Sigrún Valbergsdóttir
- Silver Horse Edition
- Sjón
- Snorri Hjartarson
- Stefán Hörður Grímsson
- Thomas Kling
- Thriller
- Tina Flecken
- Transit-Verlag
- Tschechien
- Ulrich Faure
- Verbrecher Verlag
- WDR
- Weidle Verlag
- wolfgang schiffer
- Wortspiele
Advertisements