Sabine Schiffner & Jürgen Nendza
Lesung: Literaturhaus Köln12. Juni 2022Noch 19 Tage.Blog auf Facebook folgen
Archiv
Top Beiträge & Seiten
-
Aktuelle Beiträge
- Vergangenes und Gegenwärtiges 23. Mai 2022
- Wir schießen mit Stecknadeln 21. Mai 2022
- Nicht zu sprechen ist wie nicht zu atmen. 21. Mai 2022
- „Sie würden sich wundern, wie teuer es ist, so billig auszusehen“: Kristof Magnusson beginnt seine TransLit-Poetikdozentur an der Kölner Uni 13. Mai 2022
- Johanna Hansen, Ulrike Schrimpf: Pariser Skizzen / Je te flingue 8. Mai 2022
Blogroll
- Akademie der Künste der Welt
- ARD Hörspielkalender
- ARD Hörspieltage
- BR Hörspielpool
- Deutsche Akademie der Darstellenden Künste
- Deutscher Hörbuchpreis
- die horen Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik
- Erlanger Poetenfest
- Hörspielkritik
- Internationales Literaturfestival Berlin
- Kultursalon Freiraum
- lit. COLOGNE
- Literaturhaus Berlin
- Literaturhaus Bonn
- Literaturhaus Frankfurt
- Literaturhaus Hamburg
- Literaturhaus Köln
- Literaturhaus Leipzig
- Literaturhaus München
- Literaturhaus Stuttgart
- Literaturkalender Köln
- NRW Literatur im Netz
- Poesiefestival Berlin
- Preis der deutschen Schallplattenkritik
- Schreibheft Zeitschrift für Literatur
- WDR 3 Hörspielplayer
- WDR Hörspiel und Feature
- WDR Hörspielspeicher
Literaturwelt
- David Safier: Miss Merkel: Mord auf dem Friedhof (Video-Review) 11. Mai 2022Audio >>>oliverg
- David Safier: Miss Merkel: Mord auf dem Friedhof (Video-Review) 11. Mai 2022
Lyrik & Poetry News
- Annemarie Bostroem 100 24. Mai 2022Annemarie Bostroem wurde heute vor 100 Jahren geboren. Ihr Gedichtband „Terzinen des Herzens“ gefiel den Ideologen in der Ostzone und der späteren DDR nicht, wohl aber den Lesern (sensationelle 100.000 verkaufte Exemplare). Sie hat (mit Hilfe von Interlinearversionen) aus vielen Sprachen, darunter Russisch, Polnisch,...lyrikzeitung
- Annemarie Bostroem 100 24. Mai 2022
Jüngst abonnierte Blogs
- Dimma
- Kommunikatives Lesen
- leseschatz
- spiegelungen
- FindeSatz
- Literarische Abenteuer
- meine drei lyrischen ichs
- [umtriebe]
- literaturweimar
- Lyrikatelier Fischerhaus
- Rainer Sebald - Malen mit Wasser und Pigmenten
- Die Agrar-Blogger
- Das poetische Zimmer
- anser|anser
- shigekuni.
- Birgit Böllinger
- viosbooks
- Kulturbowle
- travelliteratureandart.wordpress.com/
- Patrick Wilden – Lyrik, Kolumnen, Kurzprosa
Schlagworte – Was Dich interessiert
- Arnaldur Indriðason
- Atomdichter
- Buchbesprechung
- Buchkunstverlag Kleinheinrich
- Buchrezension
- Bücher
- Bücheratlas
- Dagur Hjartarson
- das kleingedruckte
- der Hörverlag
- Dichtkunst
- Dichtung
- die horen
- die horen - Zeitschrift für Literatur
- Dincer Gücyeter
- Dinçer Güçyeter
- Elif Verlag
- Franz Gíslason
- Franz Kafka
- Fríða Ísberg
- Gedicht
- Gedichte
- Halldór Laxness
- Hotlist 2019
- Hörbuch
- Hörspiel
- Island
- Islandbücher
- Isländische Dichtkunst
- Isländische Literatur
- Isländische Lyrik
- isländische Poesie
- J.J. Voskuil
- Johann P. Tammen
- Jón Thor Gíslason
- Jón úr Vör
- Kleinheinrich Verlag
- Kultursalon Freiraum
- Kunststiftung NRW
- Lilienfeld Verlag
- Linda Vilhjálmsdóttir
- Literatur
- Literaturhaus Köln
- Lyrik
- Martin Oehlen
- Nationalsozialismus
- Poesie
- Poetry Clip
- Prag
- Preis der deutschen Schallplattenkritik
- Pétur Gunnarsson
- Queich Verlag
- Ragnar Helgi Ólafsson
- Rainer Maria Rilke
- Reykjavík
- Rezension
- Rezensionen
- Signaturen-Magazin
- Sigrún Valbergsdóttir
- Sigurður Pálsson
- Silver Horse Edition
- Sjón
- Stefán Hörður Grímsson
- Thriller
- Tina Flecken
- Transit-Verlag
- Tschechien
- Ulrich Faure
- Verbrecher Verlag
- WDR
- Weidle Verlag
- wolfgang schiffer
- Wortlaut Island
- Wortspiele
- Übersetzer-Duo Gíslason/Schiffer
Archiv der Kategorie: Wortspiele
Wörter und Träume
Sigurður Pálsson liest aus dem Original von Gedichte erinnern eine Stimme Selten habe ich mich über einen Videoclip bei YouTube mehr gefreut als über den, den Jóhann Páll Valdimarson, Seniorchef von Forlagið, dem größten Verlag Islands, vor kurzem veröffentlicht hat: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Isländische Literatur, Lyrik, Wortspiele
Verschlagwortet mit Elif Verlag, Gedichte erinnern eine Stimme, Island, Isländische Literatur, Jóhann Páll Valdimarson, Jón Thor Gíslason, Lyrik, Poesie, Sigurður Pálsson, Wortspiele
2 Kommentare
Etwas zwischen dem Gesicht und der Welt
Oder: Wie Literatur der Zeit voraus sein kann … Den nachfolgenden Text des isländischen Autors Sveinn Yngvi Egilsson haben Jón Thor Gíslason und ich bereits vor einiger Zeit ins Deutsche übertragen. Erschienen ist er in einem Band des Autors mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übersetzung, Bücher, Belletristik, buch, Island, Isländische Literatur, Literatur, Lyrik, Wortspiele
Verschlagwortet mit Coronakrise, Coronavirus, Elif Verlag, Island, Isländische Literatur, Jón Thor Gíslason, Ragnar Helgi Ólafsson, Sveinn Yngvi Egilsson, Wortspiele
Kommentare deaktiviert für Etwas zwischen dem Gesicht und der Welt
töne an denen sich buchstaben ranken
Poetry Clip Nr. 6 / ELIF Verlag Der aktuelle Poetry-Clip, den Dinçer Güçyeter den bisherigen, die zu Gedichtbänden, die in seinem ELIF Verlag erschienen sind, hinzufügt, ist der in Wien geborenen Autorin Monika Vasik und ihrem Lyrikband hochgestimmt gewidmet. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Belletristik, Gedichte, Literatur, Lyrik, Poetry Clip, Wortspiele
Verschlagwortet mit Dinçer Güçyeter, Elif Verlag, Gedichte, Lyrik, Marcus Neuert, Monika Vasik, Poetry Clip
Kommentare deaktiviert für töne an denen sich buchstaben ranken
im blauen Himmel ein Bild…
Poetry Clip Nr. 5 / ELIF Verlag Unermüdlich ist er, der Verleger des ELIF Verlags Dinçer Güçyeter: selbst als Ein-Mann-Unternehmen tut er viel, um – im Interesse seiner Autorinnen und Autoren und der Vielfalt der Literatur und Buch-Kultur – Publikationen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Belletristik, Gedichte, Lyrik, Poetry Clip, Wortspiele
Verschlagwortet mit Breughels Affen, Coronavirus-Krise, Dinçer Güçyeter, Dincer Gücyeter, Elif Verlag, Gedichte, Jan Röhnert, Lyrik, Poetry Clip, Tom Schulz
Kommentare deaktiviert für im blauen Himmel ein Bild…
Ich trage die Wolke ins Haus …
Poetry Clip Nr. 4 / ELIF Verlag Nach einem Poetry Clip mit Gedichten aus Island stellt uns Dinçer Güçyeter, Verleger des ELIF Verlags, erneut eine Lyrikerin aus Deutschland vor. Hier ist der vierte Poetry-Clip zu Gedichtbänden, die in seinem Verlag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literatur, Lyrik, Poetry Clip, Verlage, Wortspiele
Verschlagwortet mit #EinmorschesLicht, Anke Glasmacher, Birgit Böllinger, Coronavirus, Dinçer Güçyeter, Elif Verlag, Gedichte, Lyrik, Poetry Clip
Kommentare deaktiviert für Ich trage die Wolke ins Haus …