Petra Reategui & Dorothea Renckhoff
Lesung: Sturzbegurt und Asche - KulturSalon Freiraum, Köln, Gottesweg 116a27. August 2022Noch 12 Tage.-
Blog auf Facebook folgen
Archiv
Top Beiträge & Seiten
- Siehe, ich lebe. Woraus?
- Dichtung von der Insel aus Feuer und Eis (25)
- Poesie aus Island – Am Meer und anderswo
- Es gräbt der Wind die alten Tage …
- Des Lebens ungewisse Zeit
- Dichtung im Schaufenster: „Take away“, die neue Reihe im Literaturhaus Köln, mit herrlichen Geständnissen zu Stadtlust und Stadtfrust
-
Aktuelle Beiträge
- Über der Weltkugel des Hirns 8. August 2022
- Dagur Hjartarson: „Schnee über den Buchstaben“ 1. August 2022
- Über die Entführung der Ukraine 26. Juli 2022
- Geträumt in der Tagundnachtgleiche 23. Juli 2022
- Die Besten … 16. Juli 2022
Blogroll
- Akademie der Künste der Welt
- ARD Hörspielkalender
- ARD Hörspieltage
- BR Hörspielpool
- Deutsche Akademie der Darstellenden Künste
- Deutscher Hörbuchpreis
- die horen Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik
- Erlanger Poetenfest
- Hörspielkritik
- Internationales Literaturfestival Berlin
- Kultursalon Freiraum
- lit. COLOGNE
- Literaturhaus Berlin
- Literaturhaus Bonn
- Literaturhaus Frankfurt
- Literaturhaus Hamburg
- Literaturhaus Köln
- Literaturhaus Leipzig
- Literaturhaus München
- Literaturhaus Stuttgart
- Literaturkalender Köln
- NRW Literatur im Netz
- Poesiefestival Berlin
- Preis der deutschen Schallplattenkritik
- Schreibheft Zeitschrift für Literatur
- WDR 3 Hörspielplayer
- WDR Hörspiel und Feature
- WDR Hörspielspeicher
Literaturwelt
- „Killen und Grillen“ Krimi-Shortstories und Rezepte (Video-Review) 19. Juli 2022Audio >>>oliverg
- „Killen und Grillen“ Krimi-Shortstories und Rezepte (Video-Review) 19. Juli 2022
Lyrik & Poetry News
- Gelbe Blumen 16. August 2022Antonín Sova (* 26. Februar 1864 in Pacov (Patzau); † 16. August 1928 ebenda) Gelbe Blumen Todesäcker gelb verglimmen, Land voll dunkler Saiten Stimmen. Brach die Blüte wer zur Stund, preßt’ sie auf den Fiebermund. Hocken Greise noch am Rain, schlucken sachte ihren Wein, gleitet Mond von ihren Haaren, welker, schlaffer...lyrikzeitung
- Gelbe Blumen 16. August 2022
Jüngst abonnierte Blogs
- Dimma
- Kommunikatives Lesen
- leseschatz
- spiegelungen
- FindeSatz
- Literarische Abenteuer
- meine drei lyrischen ichs
- [umtriebe]
- literaturweimar
- Lyrikatelier Fischerhaus
- Rainer Sebald - Malen mit Wasser und Pigmenten
- Die Agrar-Blogger
- Das poetische Zimmer
- anser|anser
- shigekuni.
- Birgit Böllinger
- viosbooks
- Kulturbowle
- travelliteratureandart.wordpress.com/
- Patrick Wilden – Lyrik, Kolumnen, Kurzprosa
Schlagworte – Was Dich interessiert
- Arnaldur Indriðason
- Atomdichter
- Buchbesprechung
- Buchkunstverlag Kleinheinrich
- Buchrezension
- Bücher
- Bücheratlas
- Dagur Hjartarson
- das kleingedruckte
- Dass die Erde einen Buckel werfe
- der Hörverlag
- Dichtkunst
- Dichtung
- die horen
- die horen - Zeitschrift für Literatur
- Dincer Gücyeter
- Dinçer Güçyeter
- Elif Verlag
- Franz Gíslason
- Franz Kafka
- Fríða Ísberg
- Gedicht
- Gedichte
- Halldór Laxness
- Hotlist 2019
- Hörbuch
- Hörspiel
- Island
- Islandbücher
- Isländische Dichtkunst
- Isländische Literatur
- Isländische Lyrik
- isländische Poesie
- J.J. Voskuil
- Johann P. Tammen
- Jón Thor Gíslason
- Jón úr Vör
- Kleinheinrich Verlag
- Kultursalon Freiraum
- Kunststiftung NRW
- Lilienfeld Verlag
- Linda Vilhjálmsdóttir
- Literatur
- Literaturhaus Köln
- Lyrik
- Martin Oehlen
- Poesie
- Poetry Clip
- Prag
- Preis der deutschen Schallplattenkritik
- Pétur Gunnarsson
- Queich Verlag
- Ragnar Helgi Ólafsson
- Rainer Maria Rilke
- Reykjavík
- Rezension
- Rezensionen
- Signaturen-Magazin
- Sigrún Valbergsdóttir
- Sigurður Pálsson
- Silver Horse Edition
- Sjón
- Stefán Hörður Grímsson
- Thriller
- Tina Flecken
- Transit-Verlag
- Tschechien
- Ulrich Faure
- Verbrecher Verlag
- WDR
- Weidle Verlag
- wolfgang schiffer
- Wortlaut Island
- Wortspiele
- Übersetzer-Duo Gíslason/Schiffer
Schlagwort-Archive: Gunnar Sohn
Das Literarische Interview
Zu Gast bei Gunnar Sohn und Paul Remmel Gestern durfte ich zu Gast sein bei Das Literarische Interview, einer Online-Veranstaltungsreihe des Journalisten sowie Bloggers Gunnar Sohn und des ehemaligen Buchhändlers, Verlegers und literarischen Feingeists Paul Remmel. Was sie mir entlockt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übersetzung, Gedichte, Lyrik
Verschlagwortet mit #DasLiterarischeInterview, Elif Verlag, Gunnar Sohn, Island, Islandbücher, Isländische Literatur, Paul Remmel, Wortspiele
5 Kommentare
Kein Koffer in Berlin
Der isländische Schriftsteller Ragnar Helgi Ólafsson auf Lesereise Ja, sie hätte ein paar Stationen mehr haben sollen, die kleine Lesereise des isländischen Schriftstellers Ragnar Helgi Ólafsson anlässlich seiner jüngst im ELIF Verlag erschienenen Story-Sammlung Handbuch des Erinnerns und Vergessens, doch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung, Übersetzung, Bücher, Island, Isländische Literatur, Lyrik, Prosa, Wortspiele
Verschlagwortet mit Buchhandlung ocelot, Café Libresso, Coronavirus, Denen zum Trost, Deniz Yücel, Der andere Buchladen, Dilek Mayatürk, Dincer Gücyeter, Elif Verlag, Eva Thengils, Felleshus, Fräulein Schneefeld und Herr Hund, Gunnar Sohn, Handbuch des Erinnerns und Vergessens, Island, Isländische Literatur, Jana Franke, Jón Thor Gíslason, Kulturkaufhaus Dussmann, leipzig streamt, Leipziger Buchmesse, Linda Vilhjálmsdóttir, Literarische Gesellschaft Köln, Marina Büttner, Martin Oehlen, Pankebuch – Die schönsten Bücher aus dem Norden, Ragnar Helgi Ólafsson, Sigurður Pálsson, Soffía Gunnarsdóttir
Kommentare deaktiviert für Kein Koffer in Berlin
Zurück von der Frankfurter Buchmesse 2014
Optische Eindrücke und ein Gespräch… Seit vielen Jahren ist mir (wie den meisten anderen „literatur-affinen“ Menschen wohl auch) ein zumindest kurzer Besuch der Buchmesse, ganz gleich ob in Leipzig oder in Frankfurt, eine freudige „Pflicht“. Das Bedürfnis, über das dort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Belletristik, Buchmesse Frankfurt, Hörbuch, Hörspiel, Island, Literatur, Literaturzeitschriften, Radio, Verlage, Wortspiele
Verschlagwortet mit Arbeitskreis der Hörbuchverlage, Bücher, Bohumil Hrabal, Buchmesse, Claudia Baumhöver, der Hörverlag, die horen - Zeitschrift für Literatur, Ehrengast Finnland, Finnland, Frankfurter Buchmesse 2014, Gunnar Sohn, Hörbuch, Hörspiel, Heike Völker-Sieber, Mooses Mentula, Oddný Eir Ævarsdóttir, Pétur Gunnarsson, Speak Low, Till Schaap Edition, Vinyl, Weidle Verlag, Wortspiel Radio, Wortspiele
5 Kommentare
Der Schock der Moderne
Noch einmal: Islands Atomdichter… Mein heutiges „Rauchzeichen“, abermals zu dem isländischen Lyriker Stefán Hörður Grímsson, ist durchaus ein wenig eigennützig. Zum einen entstammt die Übersetzung des Gedichtes, das es vorstellt, meiner langjährigen Zusammenarbeit mit meinem Freund Franz Gíslason und wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übersetzung, Bücher, Gedichte, Island, Isländische Literatur, Literatur, Lyrik, Radio, Wortspiele
Verschlagwortet mit Atomdichter, Bücher, Buchkunstverlag Kleinheinrich, Dichtung, Feature, Franz Gíslason, Geahnter Flügelschlag, Gunnar Sohn, Island, Isländische Literatur, Lyrik, Poesie, Radio, Stefán Hörður Grímsson, Wortspiele
7 Kommentare
Last Call für den Island-Abend in Köln und den #Indiebookday
Nicht zuletzt mit Blick auf den morgigen Indiebookday hat der Ichsagmal-Blogger Gunnar Sohn dankenswerter Weise einige der empfohlenen Buchtitel aus der Bloggercamp.tv-Sendung zur Leipziger Buchmesse, bei der ich sein Gast sein durfte, aufgelistet. Und noch das eine oder andere mehr, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Buchmesse Leipzig, Island, Kultursalon Freiraum Köln, Lesung, Literatur, Verlage, Wortspiele
Verschlagwortet mit Bücher, Bloggercamp.tv, Dichtung, Gunnar Sohn, Ichsagmal, Indiebookday, Island, Isländische Literatur, Literatur, Lyrik, Poesie, Sascha Lobo, Unabhängige Verlage, Wortspiele
4 Kommentare