Schlagwort-Archive: Gunnar Sohn

Das 1. Literarische Sommerfest

Mit dabei: „Dass die Erde einen Buckel werfe“ Nach mehreren Literarischen Interviews, veranstaltet von Paul Remmel und Gunnar Sohn fand gestern im Garten von Sohn & Sohn (das sind Gunnar und sein Sohn Konstantin) in Bonn und natürlich im Netz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedichte, Literaturfestival, Lyrik | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 1 Kommentar

Das Literarische Interview

Zu Gast bei Gunnar Sohn und Paul Remmel Gestern durfte ich zu Gast sein bei Das Literarische Interview, einer Online-Veranstaltungsreihe des Journalisten sowie Bloggers Gunnar Sohn und des ehemaligen Buchhändlers, Verlegers und literarischen Feingeists Paul Remmel. Was sie mir entlockt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übersetzung, Gedichte, Lyrik | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 5 Kommentare

Kein Koffer in Berlin

Der isländische Schriftsteller Ragnar Helgi Ólafsson auf Lesereise Ja, sie hätte ein paar Stationen mehr haben sollen, die kleine Lesereise des isländischen Schriftstellers Ragnar Helgi Ólafsson anlässlich seiner jüngst im ELIF Verlag erschienenen Story-Sammlung Handbuch des Erinnerns und Vergessens, doch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ausstellung, Übersetzung, Bücher, Island, Isländische Literatur, Lyrik, Prosa, Wortspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Kein Koffer in Berlin

Zurück von der Frankfurter Buchmesse 2014

Optische Eindrücke und ein Gespräch… Seit vielen Jahren ist mir (wie den meisten anderen „literatur-affinen“ Menschen wohl auch) ein zumindest kurzer Besuch der Buchmesse, ganz gleich ob in Leipzig oder in Frankfurt, eine freudige „Pflicht“. Das Bedürfnis, über das dort … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Belletristik, Buchmesse Frankfurt, Hörbuch, Hörspiel, Island, Literatur, Literaturzeitschriften, Radio, Verlage, Wortspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Der Schock der Moderne

Noch einmal: Islands Atomdichter… Mein heutiges „Rauchzeichen“, abermals zu dem isländischen Lyriker Stefán Hörður Grímsson, ist durchaus ein wenig eigennützig. Zum einen entstammt die Übersetzung des Gedichtes, das es vorstellt, meiner langjährigen Zusammenarbeit mit meinem Freund Franz Gíslason und wurde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übersetzung, Bücher, Gedichte, Island, Isländische Literatur, Literatur, Lyrik, Radio, Wortspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 7 Kommentare