- Die Lyrikbuchhandlung, Rubikon Lütznerstraße 91, Leipzig, ab 20:00 Uhr21. März 2019Noch 31 Tage.
Blog auf Facebook folgen
Archiv
Top Beiträge & Seiten
-
Aktuelle Beiträge
- Valerie und die Woche der Wunder 18. Februar 2019
- Gemischte Vorfreude 6. Februar 2019
- die freiheit zwischen finsternis und licht 5. Februar 2019
- Gedichte erinnern eine Stimme 22. Januar 2019
- Und wieder gibt es eine poetische Stimme aus Island zu entdecken … 21. Januar 2019
Blogroll
- Akademie der Künste der Welt
- ARD Hörspielkalender
- ARD Hörspieltage
- BR Hörspielpool
- Deutsche Akademie der Darstellenden Künste
- Deutscher Hörbuchpreis
- die horen Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik
- Erlanger Poetenfest
- Hörspielkritik
- Internationales Literaturfestival Berlin
- Kultursalon Freiraum
- lit. COLOGNE
- Literaturhaus Berlin
- Literaturhaus Bonn
- Literaturhaus Frankfurt
- Literaturhaus Hamburg
- Literaturhaus Köln
- Literaturhaus Leipzig
- Literaturhaus München
- Literaturhaus Stuttgart
- Literaturkalender Köln
- NRW Literatur im Netz
- Poesiefestival Berlin
- Preis der deutschen Schallplattenkritik
- Schreibheft Zeitschrift für Literatur
- WDR 3 Hörspielplayer
- WDR Hörspiel und Feature
- WDR Hörspielspeicher
Literaturwelt
- Thomas Bernhard: Hab & Gut 18. Februar 201912. Februar 2019. Der Todestag von Thomas Bernhard ist schon dreißig Jahre her und ich weiß es noch wie heute. Ich empfand es damals ein in der Literatur nicht wieder gut zu machender Verlust. Thomas Bernhard als literarische Stimme war nie zu ersetzen. Er ist der beste Beweis dafür, dass starke Autorenstimmen einzigartig sind. „Hab&Gut“ […]Christiane Geldmacher
- Thomas Bernhard: Hab & Gut 18. Februar 2019
Lyrik & Poetry News
- Wenn der Krieg vorbei ist 18. Februar 2019Elke Erb (* 18. Februar 1938 in Scherbach, jetzt Rheinbach, Voreifel) Die Nachrichten Ich – unter dem Tisch – bin 6. Wenn der Krieg vorbei ist, darf man beim Essen reden. (Helga) 18.3.17 Aus: Elke Erb: Gedichtverdacht. Hrsg. Urs Engeler u. Christian Filips. Berlin,...lyrikzeitung
- Wenn der Krieg vorbei ist 18. Februar 2019
Jüngst abonnierte Blogs
- LiteraturReich
- Bücheratlas
- CW
- cafeweltenall.wordpress.com/
- klaushensel 2.0
- Texte von Wolfram Ette
- Lesen... in vollen Zügen
- schriftwechsel
- fluchtliteratur
- makollatur.
- Methusalem
- Kerstins Kartenwerkstatt
- Irgendwas is immer
- Frau Lehmann liest
- Spielkind
- Sapadi - Mein Blog
- Sören Heim - Lyrik und Prosa
- readost.wordpress.com/
- DerStigler
- Saluton
Schlagworte – Was Dich interessiert
- Am Meer und anderswo
- Aphaia Verlag
- Arnaldur Indriðason
- Atomdichter
- Aufbau Verlag
- Baldur Óskarsson
- Bernd Koberling
- Bernhild Vögel
- Buchkunstverlag Kleinheinrich
- Buchrezension
- Bücher
- der Hörverlag
- Dichtkunst
- Dichtung
- die horen
- die horen - Zeitschrift für Literatur
- Dinçer Güçyeter
- Elif Verlag
- Franz Gíslason
- Franz Kafka
- Gedicht
- Gedichte
- Gert Kreutzer
- Halldór Laxness
- Hörbuch
- Hörspiel
- Island
- Isländische Dichtkunst
- Isländische Literatur
- Isländische Lyrik
- J.J. Voskuil
- Jiří Orten
- Johann P. Tammen
- Jón Thor Gíslason
- Jón úr Vör
- Jürgen Becker
- Kleinheinrich Verlag
- Kriminalroman
- Kultursalon Freiraum
- Kunststiftung NRW
- Lilienfeld Verlag
- Linda Vilhjálmsdóttir
- Literatur
- Literaturhaus Köln
- Lyrik
- Nationalsozialismus
- Poesie
- Prag
- Preis der deutschen Schallplattenkritik
- Pétur Gunnarsson
- Queich Verlag
- Ragnar Helgi Ólafsson
- Rainer Maria Rilke
- Reykjavík
- Rezension
- Rezensionen
- Roman
- S. Fischer Verlag
- Sagenhaftes Island
- Sigrún Valbergsdóttir
- Silver Horse Edition
- Sjón
- Snorri Hjartarson
- Stefán Hörður Grímsson
- Thomas Kling
- Thriller
- Tina Flecken
- Transit-Verlag
- Tschechien
- Ulrich Faure
- Verbrecher Verlag
- WDR
- Weidle Verlag
- wolfgang schiffer
- Wortspiele
Werbeanzeigen