- Raphaela Edelbauer im Gespräch mit Miriam Zeh über ihren Roman "Die Inkommensurablen"29. März 2023Noch 9 Tage.
-
Blog auf Facebook folgen
Archiv
Top Beiträge & Seiten
-
Aktuelle Beiträge
- „Das Schöne kann man nicht malen“. Gerd-Peter Eigner: ein Leben, ein letzter Roman, ein Werdegang 13. März 2023
- ich habe dir einmal ein Schneckenhaus geschenkt 10. März 2023
- Später, wenn du mit dem Sterben fertig bist 20. Februar 2023
- Die Frau dehnt sich aus und zieht sich zusammen 14. Februar 2023
- „Wer nicht in der Poesie lebt, der überlebt hier auch nicht.“ 8. Februar 2023
Blogroll
- Akademie der Künste der Welt
- ARD Hörspielkalender
- ARD Hörspieltage
- BR Hörspielpool
- Deutsche Akademie der Darstellenden Künste
- Deutscher Hörbuchpreis
- die horen Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik
- Erlanger Poetenfest
- Hörspielkritik
- Internationales Literaturfestival Berlin
- Kultursalon Freiraum
- lit. COLOGNE
- Literaturhaus Berlin
- Literaturhaus Bonn
- Literaturhaus Frankfurt
- Literaturhaus Hamburg
- Literaturhaus Köln
- Literaturhaus Leipzig
- Literaturhaus München
- Literaturhaus Stuttgart
- Literaturkalender Köln
- NRW Literatur im Netz
- Poesiefestival Berlin
- Preis der deutschen Schallplattenkritik
- Schreibheft Zeitschrift für Literatur
- WDR 3 Hörspielplayer
- WDR Hörspiel und Feature
- WDR Hörspielspeicher
Literaturwelt
- Mauerlaeufer.org: Lesung und Gespräch von und mit Bernd Storz 1. Dezember 2022http://www.bernd-storz.de/ Bestellungen: www.Mauerlaeufer.orgoliverg
- Mauerlaeufer.org: Lesung und Gespräch von und mit Bernd Storz 1. Dezember 2022
Lyrik & Poetry News
- Zu Lessings Zeit 21. März 2023Peter Hacks (geb. Breslau 21. März 1928, heute vor 95 Jahren, gest. Groß Machnow 28. August 2003) Zu Lessing Zeit Zu Lessings Zeit regierte in Preußen ein Gewisser Friedrich. Metternich war ein hoher Politiker der Phase des Byronism. Während der Tage des Molière besang...lyrikzeitung
- Zu Lessings Zeit 21. März 2023
Jüngst abonnierte Blogs
- lesbar-online
- astrid nischkauer
- Dimma
- Kommunikatives Lesen
- leseschatz
- spiegelungen
- FindeSatz
- Literarische Abenteuer
- meine drei lyrischen ichs
- [umtriebe]
- literaturweimar
- Rainer Sebald - Malen mit Wasser und Pigmenten
- Die Agrar-Blogger
- Das poetische Zimmer
- anser|anser
- shigekuni.
- Birgit Böllinger
- viosbooks
- Kulturbowle
- travelliteratureandart.wordpress.com/
Schlagworte – Was Dich interessiert
- Arnaldur Indriðason
- Atomdichter
- Buchbesprechung
- Buchkunstverlag Kleinheinrich
- Buchrezension
- Bücher
- Bücheratlas
- Dagur Hjartarson
- das kleingedruckte
- Dass die Erde einen Buckel werfe
- der Hörverlag
- Dichtkunst
- Dichtung
- die horen
- die horen - Zeitschrift für Literatur
- Dincer Gücyeter
- Dinçer Güçyeter
- Elif Verlag
- Franz Gíslason
- Franz Kafka
- Fríða Ísberg
- Gedicht
- Gedichte
- Halldór Laxness
- Hörbuch
- Hörspiel
- Island
- Islandbücher
- Isländische Dichtkunst
- Isländische Literatur
- Isländische Lyrik
- isländische Poesie
- J.J. Voskuil
- Johann P. Tammen
- Jón Thor Gíslason
- Jón úr Vör
- Kleinheinrich Verlag
- Kristian Kühn
- Kultursalon Freiraum
- Kunststiftung NRW
- Lilienfeld Verlag
- Linda Vilhjálmsdóttir
- Literatur
- Literaturhaus Köln
- Ljóðbréf
- Lyrik
- Martin Oehlen
- Poesie
- Poetry Clip
- Prag
- Preis der deutschen Schallplattenkritik
- Queich Verlag
- Ragnar Helgi Ólafsson
- Rainer Maria Rilke
- Reykjavík
- Rezension
- Rezensionen
- Signaturen-Magazin
- Sigrún Valbergsdóttir
- Sigurður Pálsson
- Silver Horse Edition
- Sjón
- Stefán Hörður Grímsson
- Thriller
- Tina Flecken
- Transit-Verlag
- Tschechien
- Ulrich Faure
- Verbrecher Verlag
- WDR
- Weidle Verlag
- wolfgang schiffer
- Wortlaut Island
- Wortspiele
- Übersetzer-Duo Gíslason/Schiffer
Schlagwort-Archive: Cinema
zwinkern dir Nachbilder zu
Ein paar Worte zur Lyrikanthologie CINEMA Hauke Harder, Buchhändler und Blogger, hat mich vor ein paar Tagen eingeladen, für sein Leseschatz-TV in eigener Wahl ein Buch vorzustellen, an dessen Zustandekommen ich beteiligt war. Dieser Einladung bin ich gerne gefolgt und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte, Lyrik
Verschlagwortet mit #welttagdesbuches, Cinema, Corona, Dinçer Güçyeter, Elif Verlag, Gedichte, Hauke Harder, Leseschatz-TV, Lyrik, Lyrikanthologie, Wortspiele
1 Kommentar
Cinema – eine Lyrikanthologie (Elif Verlag)
Ursprünglich veröffentlicht auf hundstrüffel:
Die Box mit Filmen von Kusturica, die siebte Staffel Mad Men. Matrix, alle drei Teile in abfallender Folge. Mehr ist gerade Film, mehr Episoden von 50 Minuten Länge. Leichter momentan, dieser Leidenschaft nachzukommen.…
Veröffentlicht unter Gedichte, Literatur, Lyrik, Wortspiele
Verschlagwortet mit Cinema, Elif Verlag, Gedichte, Lyrik
Kommentare deaktiviert für Cinema – eine Lyrikanthologie (Elif Verlag)
Vorhang auf für „Cinema“ — Sätze & Schätze
Birgit Böllinger in ihrem Literaturblog Sätze & Schätze über die Lyrikanthologie „Cinema“ … Das liest man als als einer der Herausgeber sehr gern! 64 Lyrikerinnen und Lyriker nähern sich in „CINEMA“ auf ihre ganz eigene Weise der Kunstform des Films. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte, Literatur, Lyrik
Verschlagwortet mit Cinema, Elif Verlag, Gedichte, Lyrik, Lyrikanthologie
Kommentare deaktiviert für Vorhang auf für „Cinema“ — Sätze & Schätze
Es ist diese unscharfe Grenze zwischen Fiktion und Wirklichkeit, die …
… die Lyrikanthologie „Cinema“ auslotet Welch ein Tag! Widmete sich erst gestern Morgen, wie hier kundgetan, die Netz-Literaturzeitschrift Fixpoetry – Wir reden über Literatur der von Dinçer Güçyeter und mir herausgegebenen Lyrikanthologie CINEMA, so sprach noch am Nachmittag Bettina Baltschev … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Belletristik, Gedichte, Lyrik
Verschlagwortet mit Bettina Baltschev, Cinema, Deutschlandfunk, Dinçer Güçyeter, Elif Verlag, Fixpoetry, Gedichte, Kino, Lyrik, Lyrikanthologie, Stefan Heuer
Kommentare deaktiviert für Es ist diese unscharfe Grenze zwischen Fiktion und Wirklichkeit, die …
Eine Lyrikanthologie als Hommage an das Kino
Unbelastet von Erwägungen zu Kanon und Theorie Stefan Schmitzer hat bei Fixpoetry über die Lyrikanthologie CINEMA geschrieben. Die Herausgeber danken nicht zuletzt für Zeilen wie folgende: „CINEMA“ bietet der Menge an abgedruckten Autor*innen wegen einen einigermaßen umfassenden Überblick über die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Belletristik, Gedichte, Lyrik, Wortspiele
Verschlagwortet mit Cinema, Dincer Gücyeter, Elif Verlag, Fixpoetry, Gedichte, Kino, Lyrik, Lyrikanthologie, Stefan Heuer, Stefan Schmitzer
1 Kommentar