Schlagwort-Archive: Deutschlandfunk

Es ist diese unscharfe Grenze zwischen Fiktion und Wirklichkeit, die …

… die Lyrikanthologie „Cinema“ auslotet Welch ein Tag! Widmete sich erst gestern Morgen, wie hier kundgetan, die Netz-Literaturzeitschrift Fixpoetry – Wir reden über Literatur der von Dinçer Güçyeter und mir herausgegebenen Lyrikanthologie CINEMA, so sprach noch am Nachmittag Bettina Baltschev … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Belletristik, Gedichte, Lyrik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Es ist diese unscharfe Grenze zwischen Fiktion und Wirklichkeit, die …

Ulysses – hörbar gemacht!

Die Lesefassung von RBB und Hörverlag erhält den Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik Meinem gestrigen „Streifzug“ durch die isländische Poesie will ich heute schnell noch ein „Rauchzeichen“ hinterher schicken, das wieder einmal den akustischen Umgang mit Literatur zum Inhalt hat. In … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hörbuch, Literatur, Prosa | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

„Oops, Wrong Planet!“ versus „Menschliches Versagen“ versus „Die verbotene Welt“

Wer „in herausragender Weise die Möglichkeiten der Kunstform realisiert und erweitert“, so heißt es in den Statuten zum Hörspielpreis der Kriegsblinden, der erhält diese älteste und angesehenste Auszeichnung für deutschsprachige Radiokunst. Gegründet und erstmals vergeben im Jahre 1952 vom Bund … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hörspiel | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare