Schlagwort-Archive: Thomas Kling

wohin mit diesen Gedichten

Dinçer Güçyeter erhält den Peter-Huchel-Preis 2022 Nein, ich schreibe keine Rezension über den Gedichtband Mein Prinz, ich bin das Ghetto, ich habe es nicht getan, als er im Mai letzten Jahres im ELIF Verlag erschien, und ich werde es jetzt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedichte, Literaturpreise, Lyrik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Vom Alpenverein bis zur Raketenstation: Thomas Klings Werke in vier Bänden mit vielen unveröffentlichten Texten

Ursprünglich veröffentlicht auf Bücheratlas:
Auf der ehemaligen Raketenstation Hombroich in Neuss wohnte Thomas Kling in den letzten Jahren seines Lebens – in einem Flachbau, zu dem dieser Aussichtsturm gehört. Foto: Bücheratlas Ich will ‚attacca‘ schreiben, solang die…

Veröffentlicht unter Gedichte, Literatur, Lyrik | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Vom Alpenverein bis zur Raketenstation: Thomas Klings Werke in vier Bänden mit vielen unveröffentlichten Texten

Vom Spielen und Hören…

13 Originalhörspiele auf 10 CDs Es ist mehr als wahrscheinlich, dass die zufällige Auswahl der oben im Anschnitt gezeigten Hörbücher demnächst um eine weitere Edition ergänzt werden könnte. Die runden Scheiben, die es dazu braucht, sind jedenfalls im Presswerk, das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hörbuch, Hörspiel, Kunststiftung NRW, Literatur, Wortspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

abschied nehme ich schon immer

Ein Sammelband erinnert an den Lyriker Rolf Persch Gesehen, gesprochen, erlebt habe ich Rolf Persch zuletzt Anfang Juli 2014 im KulturSalon Freiraum in Köln. Seit 2010, so meine Erinnerung, seit dem Erscheinen seines Lyrikbandes spüler im rausch in der LYRIK … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Belletristik, Gedichte, Kultursalon Freiraum Köln, Kunststiftung NRW, Lyrik, Rezension, Wortspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Vorerst letzte Meldung: Auszeit – Pause – Unterbruch

… oder warum ich mir Time-out vom Blog verordne! Es gibt keinen Zweifel – die Sache lässt sich nicht länger verheimlichen, nicht einmal mir selber: die Rauchzeichen hier in meinem Blog werden seltener und seltener in den letzten Wochen, auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Belletristik, Island, Isländische Literatur, Literatur, Wortspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 35 Kommentare