Schlagwort-Archive: Suhrkamp Verlag

Vom Alpenverein bis zur Raketenstation: Thomas Klings Werke in vier Bänden mit vielen unveröffentlichten Texten

Ursprünglich veröffentlicht auf Bücheratlas:
Auf der ehemaligen Raketenstation Hombroich in Neuss wohnte Thomas Kling in den letzten Jahren seines Lebens – in einem Flachbau, zu dem dieser Aussichtsturm gehört. Foto: Bücheratlas Ich will ‚attacca‘ schreiben, solang die…

Veröffentlicht unter Gedichte, Literatur, Lyrik | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Vom Alpenverein bis zur Raketenstation: Thomas Klings Werke in vier Bänden mit vielen unveröffentlichten Texten

Thomas Kling und die lyrischen Schlachtfelder des Ersten Weltkriegs

Ein dreiteiliger Abend im Literaturhaus Köln – und ein Hörbuch zum Schluss! Nach längerer Zeit habe ich mich am Mittwochabend (manche würden wohl sagen: trotz des Champions League-Spiels FC Porto gegen Bayern München…) wieder einmal zu einer Veranstaltung des Literaturhauses … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Belletristik, Hörbuch, Lesung, Literatur, Literaturhaus Köln, Lyrik, Verlage, Wortspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Dichtung von der Insel aus Feuer und Eis (15)

Meine Reise durch die isländische Poesie Nach Gedichten über Rabenvögel und gar einem Hinweis auf eigene Lyrik ist es an der Zeit, wieder einmal ein „Rauchzeichen“ zur Poesie aus Island aufsteigen zu lassen. Gyrðir Elíasson, der Autor meines heutigen Beispiels, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übersetzung, Bücher, Gedichte, Island, Literatur, Lyrik, Verlage, Wortspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 7 Kommentare

„Beelzebub I – V“ …

… ein Rhizom, das dazu anstiftet, es wachsen zu lassen, indem man es fortschreibt … Rezensionen, die einen wirklich neugierig machen auf ein literarisches Werk, sind gut. Wenn sie einem zudem noch einen Großteil der Publikationsgeschichte eines Autors vor Augen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literatur, Prosa | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 6 Kommentare

Die Hexe teilt aus

In den Niederlanden erschien mit „De helleveeg“ ein neuer Roman von A. F. Th. van der Heijden Kritikern und Lesern gleichermaßen gilt A. F. Th. van der Heijden als einer der bedeutendsten niederländischen Schriftsteller der Gegenwart. Geboren 1951 in Geldrop … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übersetzung, Literatur, Prosa | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 5 Kommentare