Schlagwort-Archive: Steinunn Sigurðardóttir

Steinunn Sigurðardóttir: Nachtdämmern Dörlemann Verlag — literaturleuchtet

Eine Empfehlung, die ich gerne weitergebe … Hab´ herzlichen Dank für die feine Besprechung, liebe Marina Büttner! „Man vergaß, dass eis nicht aus eis bestehtsondern aus wasser“ Immer wieder ist es Lyrik aus Island, die mich besonders berührt. Diesmal ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übersetzung, Isländische Literatur, Lyrik | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Steinunn Sigurðardóttir: Nachtdämmern Dörlemann Verlag — literaturleuchtet

Das Land von Feuer und Nichts

Steinunn Sigurðardóttirs mahnendes Islandbild … Mit Steinunn Sigurðardóttir stelle ich heute nun eine weitere Autorin mit einer kleinen Auswahl von Gedichten aus ihrem 2019 im Verlag Mál og Menning erschienenen Gedichtband dimmumót (ein aus den Wörter dimma / Dunkel, Dunkelheit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übersetzung, Belletristik, Gedichte, Island, Literaturzeitschriften, Lyrik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Das Land von Feuer und Nichts

das licht ein platzfreches kind

Neue Lyrik und Kurzprosa aus Island Ab Montag, den 30. November, ist er im Handel, der aktuelle Band der Literaturzeitschrift die horen: allen Winden offen. Was besonders freut: Mit dem Kapitel das licht ein platzfreches Kind enthält der 270 Seiten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Belletristik, Island, Isländische Literatur, Literatur, Literaturzeitschriften, Lyrik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für das licht ein platzfreches kind

Die Isländer kommen

Ragnar Helgi Ólafssons kleine Lesereise Die Isländer kommen, so hatten der damalige Ausstellungsmacher Frank Lenz und ich vor beinah genau 3o Jahren ein Festival in den damaligen Rheinlandhallen in Köln genannt, bei dem erstmals mehr als 200 Exponate der Malerei, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übersetzung, Belletristik, Buchmesse Leipzig, Island, Isländische Literatur, Wortspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Die breiten Spieße, sie werden Mode

Von Übersetzungen und Neuübersetzungen isländischer Literatur. Ein Erinnerungsfragment Als irgendwann gegen Mitte der 1970er Jahre mein Interesse für die isländische Literatur zu entstehen begann, war der Lesestoff, den der deutschsprachige Buchmarkt bot, nicht gerade umfangreich. Aufgekommen war dieses Interesse damals … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übersetzung, Belletristik, Island, Isländische Literatur, Wortspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 6 Kommentare