Schlagwort-Archive: Nettetal

Hoffnung, Heimweh, Heilerde: Dincer Gücyeters bewegender Mutter-Sohn-Roman „Unser Deutschlandmärchen“ führt von Anatolien zum Niederrhein

Dincer Gücyeter Foto: Bücheratlas Ein Märchen ist kein Ponyhof. Wer da bestehen will, muss auf der Hut sein. Verluste und Verletzungen sind niemals ausgeschlossen. Und eine Garantie aufs Happy End wird nicht gegeben. Insofern ist „Unser Deutschlandmärchen“ ein Märchen durch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Belletristik, Prosa | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

Vergangenes und Gegenwärtiges

Eines meiner Lieblingsgedichte stammt von Hilde Domin und drückt das aus, was ich von Zeit zu Zeit und gerade momentan so gerne tun würde: alles mal durchschütteln, auf Anfang stellen: Wer es könnte wer es könnte die Welt hochwerfen dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Belletristik, Gedichte, Lyrik | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Vergangenes und Gegenwärtiges

Dinçer Güçyeter: Aus Glut geschnitzt -eine Art Rezension

Ursprünglich veröffentlicht auf DINGFEST:
Ich habe Stimmen gehört- sehr viele unterschiedliche Stimmen und Töne. Sie alle gehören dem Dichter Dinçer Güçyeter. In dessen eigenem Elif Verlag erscheinen die reizvollsten neuen Stimmen der deutschen Gegenwartslyrik sowie internationale Entdeckungen in…

Veröffentlicht unter Belletristik, Literatur, Lyrik, Wortspiele | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Dinçer Güçyeter: Aus Glut geschnitzt -eine Art Rezension

Dichtung von der Insel aus Feuer und Eis (47)

Meine Reise durch die isländische Poesie Es geht voran – und das in zweierlei Hinsicht. Zum einen ist mein heutiges „Rauchzeichen“ das erste, bei dem nach langer Zeit meine rechte Hand wieder zum Einsatz gekommen ist, zwar sehr zaghaft noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übersetzung, Bücher, Belletristik, Isländische Literatur, Literatur, Lyrik, Wortspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 13 Kommentare

Erzähle mir ein Märchen, Vater…

Der Lyriker Dinçer Güçyeter und ein Gespräch über Anatolien, Heimat und Sprache Gelesen hatte ich einige Gedichte von ihm bereits, aber bei einer seiner Lesungen persönlich erlebt habe ich Dinçer Güçyeter erstmals vorgestern beim Festival der multikulturellen Literatur in NRW, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Belletristik, Gedichte, Literatur, Lyrik, Verlage, Wortspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare