Schlagwort-Archive: Marina Büttner

Steinunn Sigurðardóttir: Nachtdämmern Dörlemann Verlag — literaturleuchtet

Eine Empfehlung, die ich gerne weitergebe … Hab´ herzlichen Dank für die feine Besprechung, liebe Marina Büttner! „Man vergaß, dass eis nicht aus eis bestehtsondern aus wasser“ Immer wieder ist es Lyrik aus Island, die mich besonders berührt. Diesmal ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übersetzung, Isländische Literatur, Lyrik | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Steinunn Sigurðardóttir: Nachtdämmern Dörlemann Verlag — literaturleuchtet

Kerstin Becker: Das gesamte hungrige Dunkel ringsum Edition Azur

Eine Besprechung, die ich gerne weitergebe. Herzlichen Dank, liebe Marina Büttner. „wir sind am Anfang durchlässig und weich und lernen fortan zu verhärten“ Der neue Lyrikband von Kerstin Becker strahlt ins Dunkel hinein, um auf den Titel des Buches zuzugreifen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedichte, Literatur, Lyrik | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Kerstin Becker: Das gesamte hungrige Dunkel ringsum Edition Azur

Es geht immer um alles oder nichts …

Marina Büttner über das Handbuch des Erinnerns und Vergessens In ihrem von mir sehr geschätzten literarischen Buchblog literaturleuchtet hat die Lyrikerin, Malerin und Kritikerin Marina Büttner nun auch die Story-Sammlung Das Handbuch des Erinnerns und Vergessens besprochen, erschienen in diesem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übersetzung, Island, Isländische Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 3 Kommentare

Kein Koffer in Berlin

Der isländische Schriftsteller Ragnar Helgi Ólafsson auf Lesereise Ja, sie hätte ein paar Stationen mehr haben sollen, die kleine Lesereise des isländischen Schriftstellers Ragnar Helgi Ólafsson anlässlich seiner jüngst im ELIF Verlag erschienenen Story-Sammlung Handbuch des Erinnerns und Vergessens, doch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ausstellung, Übersetzung, Bücher, Island, Isländische Literatur, Lyrik, Prosa, Wortspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Kein Koffer in Berlin

Der Begriff wertvoll

Marina Büttner schreibt über „Gedichte erinnern eine Stimme“ Alle Gedichte haben ein ganz eigenes Gewicht. Mir fällt der Begriff wertvoll ein. Aber es sind die kleinen Werte. Mich begleiten Pálssons Gedichte herzlich tröstend. Er leuchtet mir durch die Tage und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übersetzung, Belletristik, Island, Isländische Literatur, Lyrik, Wortspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar