Schlagwort-Archive: Leseschatz

Friða Ísberg: „Die Markierung“

Bücher zu lesen bedeutet man flieht oder erdichtet sich eine Welt. Literatur bildet, schafft somit Wissen und schult Empathie. Einfühlungsvermögen als Grundsatz der Ethik-Debatte ist zumindest in diesem Roman ein wichtiger Baustein. Denn „Die Markierung“ ist ein spannender Roman, der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Belletristik, Isländische Literatur, Roman | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Mooses Mentula: „Der Schildkrötenpanzer“

Eine Empfehlung von Hauke Harder, der ich mich gern anschließe … Das Leben erleben und die eigene Geschichte finden sind die Bausteine dieses großartigen finnischen Romans. Das Erlebte und das Erlesene ist es, das uns prägt. Ob die Geschichte dabei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Belletristik, Rezension, Roman, Verlage | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Ein sympathisch-melancholisches Kompendium

Zwei Stimmen zu „Dass die Erde einen Buckel werfe“ Ich löse mein Versprechen ein und zitiere aus ersten Besprechungen zu meinem Buch Dass die Erde einen Buckel werfe. Bereits vor zwei Tagen ließ sich der Buchhändler, Kritiker und Blogger Hauke … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedichte, Literatur, Lyrik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 2 Kommentare