Schlagwort-Archive: Köln

In der Stadt, wo du lebst…

Ursprünglich veröffentlicht auf Wortspiele: Ein literarischer Blog:
Hans Bender in Köln Im Kölner Volksgarten © Wolfgang Schiffer Vor vielen Jahren gab es sie bereits einmal: die Schriftenreihe Literatur in Köln, kurz LiK genannt, herausgegeben von der Stadtbücherei Köln.…

Veröffentlicht unter Literatur, Literaturhaus Köln | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für In der Stadt, wo du lebst…

Das Rolf-Dieter-Brinkmann-Stipendium 2015

Feierliche Übergabe im Literaturhaus Köln Gestern Abend habe ich endlich wieder einmal die Zeit gefunden, der Übergabe des Förderstipendiums für Literatur beizuwohnen, das die Stadt Köln zusammen mit vier weiteren Stipendien – Bildende Kunst, Medienkunst, Musik und, aus privaten Fördermitteln, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Gedichte, Literatur, Literaturhaus Köln, Literaturpreise, Wortspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

In der Stadt, wo du lebst…

Hans Bender in Köln Vor vielen Jahren gab es sie bereits einmal: die Schriftenreihe Literatur in Köln, kurz LiK genannt, herausgegeben von der Stadtbücherei Köln. Auch ich hatte damals, 1985, die Ehre, zu den Kölner Autoren zu gehören, die hier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Belletristik, Literatur, Wortspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 7 Kommentare

Das Literaturhaus Köln in neuem Domizil

An diesem Wochenende ist es so weit: Das Literaturhaus Köln bezieht neue Räume und veranstaltet sein Programm nun im Herzen der Stadt Köln. Zurück aus einer längeren blog-freien Zeit, die mich durch den Bayrischen Wald nach Wien und Prag – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Lesung, Literatur, Literaturhaus Köln | Verschlagwortet mit , , , , , , | 8 Kommentare

EhrenWort Nr. 9

Peter K. Kirchhof zum 70ten Ich vermute, es gibt kaum einen Menschen, der nicht bereits einmal von der merkwürdigen Beziehung gehört hat, die zwischen den beiden rheinischen Städten Köln und Düsseldorf herrscht… Der Überlieferung nach ist sie so gestaltet, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Gedichte, Lesung, Literatur, Verlage, Wortspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 8 Kommentare