Schlagwort-Archive: Jürgen Becker

Als Jürgen Becker in New York Max Frisch porträtierte: Der Schriftsteller, der am Sonntag 90 Jahre alt wird, als Fotograf in einer Kölner Ausstellung — Bücheratlas

Becker & Becker in Köln – herzlichen Dank, lieber Martin Oehlen für den Bericht, der mich zurzeit in Prag dennoch an der Ausstellung teilnehmen lässt. Danke! Jürgen Becker (rechts) und Boris Becker in der Kölner Ausstellung. Foto: Bücheratlas Jürgen Becker … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Foto, Literatur, Lyrik | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Prag – Berlin – Köln: 3. Teil

Eine kleine Fotoreise Zurück in Köln! Wer sich nun fragt, wieso ich mich nach den Abstechern in die Weltstädte Prag und Berlin doch darüber freue, wieder in der deutlich kleineren Rheinmetropole angekommen zu sein, der möge anhand der folgenden kleinen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ausstellung, Bücher, Foto, Literatur, Literaturhaus Köln, Wortspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 15 Kommentare

Vom Literaturnobelpreisträger Böll bis zum Büchner-Preisträger Jürgen Becker…

Da sage noch einer, ein Freitag, der 13., sei ein schlechter Tag! Für die Hörspiel-Anthologie „Bilanz“ jedenfalls nicht, denn der Kölner Stadt-Anzeiger widmet ihr ausgerechnet an einem solchen eine schöne, kenntnisreiche Rezension… Meine Freude hierüber teile ich gerne!

Veröffentlicht unter Hörbuch, Hörspiel, Literatur, Radio, Wortspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 3 Kommentare

Nichts ist versprochen

Liebesgedichte der Gegenwart Das vorläufig letzte Liebesgedicht Gedanken wie Photographien, fixiert, als gäbe es keine Zeit. Und mir steinschwer und die Leichtigkeit des Vergleichs ist mir schwerer gefallen als mein Herz dich glauben machen will. Ich kann nur an dich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Belletristik, Gedichte, Literatur, Lyrik, Wortspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Eigentlich Heimat & stadtlandfluss

Literarische Stimmen des Landes Nordrhein-Westfalen Nicht alle kulturelle Institutionen, die auf Anregung einer Landesregierung ins Leben gerufen wurden, sind derart bekannt für ihr partnerschaftliches Engagement für herausragende Projekte und Experimente in Bildender Kunst, Musik, Theater, Tanz – und nicht zuletzt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Belletristik, Literaturhaus Köln, Lyrik, Prosa, Verlage, Wortspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar