Schlagwort-Archive: Ingibjörg Haraldsdóttir

Ein Gedicht und ein Goldenes Buch

Voller Poesie ist dieser Abend   Städte laden Persönlichkeiten von Rang gerne dazu ein, sich ins Goldene Buch der Stadt einzutragen. Das hierbei auch einmal Poesie zu Gehör gebracht werden kann, bewies jüngst Eliza Reid, Gattin des isländischen Staatspräsidenten Guðni … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übersetzung, Gedichte, Isländische Literatur, Literatur, Lyrik | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 6 Kommentare

Im Gedenken an Ingibjörg Haraldsdóttir

Anstelle eines Nachrufs Ingibjörg Haraldsdóttir, eine der großen Stimmen der isländischen Poesie, ist tot. Wie ich der isländischen Presse entnehmen konnte, verstarb sie am gestrigen Tag, dem 8. November. Geboren wurde Ingibjörg 1942 in Reykjavík, studierte jedoch an der staatlichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Belletristik, Gedichte, Island, Isländische Literatur, Lyrik, Wortspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 10 Kommentare

Buden. Lichter. Volk.

Ein persönliches Plädoyer für die Literaturzeitschrift die horen Vor wenigen Tagen ist der Dezemberband der Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik die horen bei mir eingetroffen – es ist der 260te im nunmehr bereits 60ten Jahrgang, ein sogenannter offener Band, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Belletristik, Isländische Literatur, Literatur, Wortspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Dichtung von der Insel aus Feuer und Eis (33)

Meine Reise durch die isländische Poesie Welch eine schöne Koinzidenz: allenthalben erinnert man heute an das Gedicht An Deutschland, jene poetische Liebeserklärung, welche die damals 22jährige russische Dichterin Marina Zwetajewa am 1. Dezember 1914 als Antwort auf den Deutschenhass schrieb, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übersetzung, Belletristik, Gedichte, Island, Isländische Literatur, Literatur, Lyrik, Wortspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Dichtung von der Insel aus Feuer und Eis (32)

Meine Reise durch die isländische Poesie Am vergangenen Samstag verbrachte ich einige gute Stunden beim 41. Kölner Island-Kolloquium, das die Deutsch-Isländische Gesellschaft Köln jährlich für ihre Mitglieder, aber auch für weitere interessierte Teilnehmer organisiert. Besonders angetan war ich von einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übersetzung, Bücher, Belletristik, Gedichte, Island, Isländische Literatur, Literatur, Literaturpreise, Lyrik, Verlage, Wortspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 12 Kommentare