Literaturhaus Köln
Christine Westermann empfiehlt ...27. Juni 2022Noch 8 Stunden.Blog auf Facebook folgen
Archiv
Top Beiträge & Seiten
-
Aktuelle Beiträge
- Was aus dem Blick gerät 23. Juni 2022
- Sommer am Meer 20. Juni 2022
- Hörgewohnheiten aufs Neue hinterfragen und produktiv herausfordern 20. Juni 2022
- Það sem hverfur – þrjár tvímála útgáfur — Dimma 15. Juni 2022
- Ein Gedicht und ein Goldenes Buch 14. Juni 2022
Blogroll
- Akademie der Künste der Welt
- ARD Hörspielkalender
- ARD Hörspieltage
- BR Hörspielpool
- Deutsche Akademie der Darstellenden Künste
- Deutscher Hörbuchpreis
- die horen Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik
- Erlanger Poetenfest
- Hörspielkritik
- Internationales Literaturfestival Berlin
- Kultursalon Freiraum
- lit. COLOGNE
- Literaturhaus Berlin
- Literaturhaus Bonn
- Literaturhaus Frankfurt
- Literaturhaus Hamburg
- Literaturhaus Köln
- Literaturhaus Leipzig
- Literaturhaus München
- Literaturhaus Stuttgart
- Literaturkalender Köln
- NRW Literatur im Netz
- Poesiefestival Berlin
- Preis der deutschen Schallplattenkritik
- Schreibheft Zeitschrift für Literatur
- WDR 3 Hörspielplayer
- WDR Hörspiel und Feature
- WDR Hörspielspeicher
Literaturwelt
- David Safier: Miss Merkel: Mord auf dem Friedhof (Video-Review) 11. Mai 2022Audio >>>oliverg
- David Safier: Miss Merkel: Mord auf dem Friedhof (Video-Review) 11. Mai 2022
Lyrik & Poetry News
- Grüne Melodie 27. Juni 2022Andreas Okopenko (* 15.März 1930 in Košice / Tschechoslowakei; † 27. Juni 2010 in Wien) Grüne Melodie ... grüne Melodie blaues Mädchen weiß sind die Ferien. Ich grüne in der Wiese des Jungdorfes Mein Hof ist gelb von Mädchen Getreiden Mein Mädchen ist gelb von...lyrikzeitung
- Grüne Melodie 27. Juni 2022
Jüngst abonnierte Blogs
- Dimma
- Kommunikatives Lesen
- leseschatz
- spiegelungen
- FindeSatz
- Literarische Abenteuer
- meine drei lyrischen ichs
- [umtriebe]
- literaturweimar
- Lyrikatelier Fischerhaus
- Rainer Sebald - Malen mit Wasser und Pigmenten
- Die Agrar-Blogger
- Das poetische Zimmer
- anser|anser
- shigekuni.
- Birgit Böllinger
- viosbooks
- Kulturbowle
- travelliteratureandart.wordpress.com/
- Patrick Wilden – Lyrik, Kolumnen, Kurzprosa
Schlagworte – Was Dich interessiert
- Arnaldur Indriðason
- Atomdichter
- Buchbesprechung
- Buchkunstverlag Kleinheinrich
- Buchrezension
- Bücher
- Bücheratlas
- Dagur Hjartarson
- das kleingedruckte
- der Hörverlag
- Dichtkunst
- Dichtung
- die horen
- die horen - Zeitschrift für Literatur
- Dincer Gücyeter
- Dinçer Güçyeter
- Elif Verlag
- Franz Gíslason
- Franz Kafka
- Fríða Ísberg
- Gedicht
- Gedichte
- Halldór Laxness
- Hotlist 2019
- Hörbuch
- Hörspiel
- Island
- Islandbücher
- Isländische Dichtkunst
- Isländische Literatur
- Isländische Lyrik
- isländische Poesie
- J.J. Voskuil
- Johann P. Tammen
- Jón Thor Gíslason
- Jón úr Vör
- Kleinheinrich Verlag
- Kultursalon Freiraum
- Kunststiftung NRW
- Lilienfeld Verlag
- Linda Vilhjálmsdóttir
- Literatur
- Literaturhaus Köln
- Lyrik
- Martin Oehlen
- Nationalsozialismus
- Poesie
- Poetry Clip
- Prag
- Preis der deutschen Schallplattenkritik
- Pétur Gunnarsson
- Queich Verlag
- Ragnar Helgi Ólafsson
- Rainer Maria Rilke
- Reykjavík
- Rezension
- Rezensionen
- Signaturen-Magazin
- Sigrún Valbergsdóttir
- Sigurður Pálsson
- Silver Horse Edition
- Sjón
- Stefán Hörður Grímsson
- Thriller
- Tina Flecken
- Transit-Verlag
- Tschechien
- Ulrich Faure
- Verbrecher Verlag
- WDR
- Weidle Verlag
- wolfgang schiffer
- Wortlaut Island
- Wortspiele
- Übersetzer-Duo Gíslason/Schiffer
Schlagwort-Archive: Franz Kafka Gesellschaft
„Das ist der Augenblick, der über / ein Brücklein jagt aus Vogelknochen …“ Teil IV
(Wieder)entdeckungen bei neuerlichen Streifzügen durch Prag Herr, es ist Zeit – nicht, wie weiland Rainer Maria Rilke, geboren in Prag im Jahre 1875 – Gott darum zu bitten, auf den Fluren die Winde los zu lassen, sondern endlich in einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Literatur, Reportage, Wortspiele
Verschlagwortet mit Arnošt Lustig, Bücher, David Černý, Franz Kafka, Franz Kafka Gesellschaft, Industriepalast, Jaroslav Róna, Lapidarium, Lapidarium Národního Muzea, Literatur, Max Brod, Neuer jüdischer Friedhof, Prag, Prager Jubiläumsausstellung, Průmyslový palác, Rainer Maria Rilke, Tschechien, Wortspiele
8 Kommentare
„Das ist der Augenblick, der über / ein Brücklein jagt aus Vogelknochen …“ Teil III
(Wieder)entdeckungen bei neuerlichen Streifzügen durch Prag Erinnern Sie sich / erinnert Ihr Euch noch? Ich war zusammen mit meiner Frau auf der Insel Kampa, zwischen der Moldau und dem Bach Čertovka gelegen, auf dem Weg zu dem kleinen Franz Kafka … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übersetzung, Bücher, Belletristik, Literatur, Wortspiele
Verschlagwortet mit Bücher, David Černý, Erstausgabe, Franz Kafka, Franz Kafka Gesellschaft, Gedichte, Jan Hus, Ladislav Šaloun, Literatur, Lyrik, Mánes Brücke, Merlin Verlag, Nacht mit Hamlet, Poesie, Prag, Reiner Kunze, Teynkirche, Tschechien, Vladimír Holan, Wenzels Platz, Wortspiele
7 Kommentare
Die Franz Kafka Gesellschaft in Prag
Ein Zentrum mit Verlag und Buchhandlung zu Ehren des großen Prager deutschen Schriftstellers Es ist schon seltsam, jetzt habe ich während meines Aufenthalts in Prag bereits so manches über das literarische Leben in der „Goldenen Stadt“ geschrieben, aber entschieden zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hörbuch, Literatur, Literaturpreise, Prosa, Wortspiele
Verschlagwortet mit Amos Oz, Argon Hörbuchverlag, Elfriede Jelinek, Franz Kafka, Franz Kafka Gesellschaft, Günter Grass, Hörbuch, Ivan Klíma, Jaroslaw Róna, Peter Handke, Philip Roth, Prag, Prager deutsche Literatur, Tschechien, Wortspiele
19 Kommentare
Übersetz mir den Rosenduft…
Eine Begegnung in Gedichten Mein gestriger kurzer Rundgang durch Prag, ein wenig auf den Spuren von Franz Kafka, hat mich eine schöne Entdeckung machen lassen. Der Franz Kafka Verlag, der zusammen mit der Franz Kafka Gesellschaft und der nach dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übersetzung, Gedichte, Literatur, Lyrik
Verschlagwortet mit Bücher, Dichtung, Erika Mitterer, Franz Kafka, Franz Kafka Gesellschaft, Insel Verlag, Lyrik, Miloš Kučera, Poesie, Prag, Prager Literaturhaus, Rainer Maria Rilke, Rezensionen, Viera Glosíková, Wortspiele
6 Kommentare
Aufenthalt in Prag…
…und das nicht zum ersten Mal! Da meine Frau Tschechin ist, geboren am Ufer der Moldau in Prag, ist die „Goldene Stadt“, so kann man durchaus sagen, neben Köln unser zweites Zuhause! Ich muss allerdings gestehen, dass ich mich bislang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Foto, Literatur, Lyrik, Prosa
Verschlagwortet mit Franz Kafka, Franz Kafka Gesellschaft, Ivan Klíma, Prag, Rainer Maria Rilke, Tschechien, Wortspiele
11 Kommentare