Schlagwort-Archive: Elegie

Siehe, ich lebe. Woraus?

Ursprünglich veröffentlicht auf Wortspiele: Ein literarischer Blog:
Ein Denkmal für Rainer Maria Rilke in Prag Blick von der Insel Kampa aus auf die Prager Burg © Wolfgang Schiffer Vielleicht erinnert sich jemand? Im letzten Beitrag vor meiner kurzen…

Veröffentlicht unter Gedichte, Literatur, Lyrik | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Siehe, ich lebe. Woraus?

Der Tod schweigt vor Gedichten

Angekündigt und nun erschienen: meine Rezension zu Jiři Ortens Elegien Es war in meinem ersten Beitrag zu dem tschechischen Dichter Jiří Orten im August dieses Jahres, in dem ich davon sprach, dass die Netz-Literaturzeitschrift kalmenzone mich gebeten habe, die 2011 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übersetzung, Bücher, Belletristik, Literatur, Lyrik, Wortspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Prag im Oktober

… und noch einmal Jiří Orten… Nach den optischen Eindrücken von der Frankfurter Buchmesse will ich heute, wie angekündigt, von einem erneuten Aufenthalt in Prag, der Hauptstadt Tschechiens, berichten… Wie wohl alle, die meinen „Wortspielen“ folgen, wissen, verbringe ich aufgrund … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übersetzung, Bücher, Belletristik, Lyrik, Wortspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 9 Kommentare

Die Siebente Elegie

Nochmals Jiří Orten… Ich lese soeben (wohl zum dritten Mal) den Gedichtzyklus Elegien / Elegie des tschechischen Dichters Jiří Orten, 2011 in der Übersetzung von Peter Demetz erschienen im Arco Verlag. Auch mache ich mir Notizen für eine Besprechung, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übersetzung, Bücher, Belletristik, Gedichte, Literatur, Lyrik, Wortspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Siebente Elegie

Staubwolken wirbeln hinterm Henkerskarren

Auf Spurensuche nach dem tschechischen Dichter Jiří Orten Wenn ich ein Buch lese oder gar besprechen will (oder bisweilen auch soll – wie im vorliegenden Fall), so habe ich oft den Wunsch, mich selber in das geographische Umfeld des Themas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übersetzung, Bücher, Belletristik, Gedichte, Literatur, Lyrik, Wortspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 15 Kommentare