- Raphaela Edelbauer im Gespräch mit Miriam Zeh über ihren Roman "Die Inkommensurablen"29. März 2023Noch 6 Tage.
-
Blog auf Facebook folgen
Archiv
Top Beiträge & Seiten
-
Aktuelle Beiträge
- „Das Schöne kann man nicht malen“. Gerd-Peter Eigner: ein Leben, ein letzter Roman, ein Werdegang 13. März 2023
- ich habe dir einmal ein Schneckenhaus geschenkt 10. März 2023
- Später, wenn du mit dem Sterben fertig bist 20. Februar 2023
- Die Frau dehnt sich aus und zieht sich zusammen 14. Februar 2023
- „Wer nicht in der Poesie lebt, der überlebt hier auch nicht.“ 8. Februar 2023
Blogroll
- Akademie der Künste der Welt
- ARD Hörspielkalender
- ARD Hörspieltage
- BR Hörspielpool
- Deutsche Akademie der Darstellenden Künste
- Deutscher Hörbuchpreis
- die horen Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik
- Erlanger Poetenfest
- Hörspielkritik
- Internationales Literaturfestival Berlin
- Kultursalon Freiraum
- lit. COLOGNE
- Literaturhaus Berlin
- Literaturhaus Bonn
- Literaturhaus Frankfurt
- Literaturhaus Hamburg
- Literaturhaus Köln
- Literaturhaus Leipzig
- Literaturhaus München
- Literaturhaus Stuttgart
- Literaturkalender Köln
- NRW Literatur im Netz
- Poesiefestival Berlin
- Preis der deutschen Schallplattenkritik
- Schreibheft Zeitschrift für Literatur
- WDR 3 Hörspielplayer
- WDR Hörspiel und Feature
- WDR Hörspielspeicher
Literaturwelt
- Mauerlaeufer.org: Lesung und Gespräch von und mit Bernd Storz 1. Dezember 2022http://www.bernd-storz.de/ Bestellungen: www.Mauerlaeufer.orgoliverg
- Mauerlaeufer.org: Lesung und Gespräch von und mit Bernd Storz 1. Dezember 2022
Lyrik & Poetry News
- Schreibmischane 23. März 2023Josef Guggenmos (* 2. Juli 1922 in Irsee; † 25. September 2003 ebenda) O unberachenbere Schreibmischane O unberachenbere Schreibmischane, was bist du für ein winderluches Tier? Du tauschst die Bachstuben günz nach Vergnagen und schröbst so scheinen Unsinn aufs Papier! Du tappst die falschen...lyrikzeitung
- Schreibmischane 23. März 2023
Jüngst abonnierte Blogs
- lesbar-online
- astrid nischkauer
- Dimma
- Kommunikatives Lesen
- leseschatz
- spiegelungen
- FindeSatz
- Literarische Abenteuer
- meine drei lyrischen ichs
- [umtriebe]
- literaturweimar
- Rainer Sebald - Malen mit Wasser und Pigmenten
- Die Agrar-Blogger
- Das poetische Zimmer
- anser|anser
- shigekuni.
- Birgit Böllinger
- viosbooks
- Kulturbowle
- travelliteratureandart.wordpress.com/
Schlagworte – Was Dich interessiert
- Arnaldur Indriðason
- Atomdichter
- Buchbesprechung
- Buchkunstverlag Kleinheinrich
- Buchrezension
- Bücher
- Bücheratlas
- Dagur Hjartarson
- das kleingedruckte
- Dass die Erde einen Buckel werfe
- der Hörverlag
- Dichtkunst
- Dichtung
- die horen
- die horen - Zeitschrift für Literatur
- Dincer Gücyeter
- Dinçer Güçyeter
- Elif Verlag
- Franz Gíslason
- Franz Kafka
- Fríða Ísberg
- Gedicht
- Gedichte
- Halldór Laxness
- Hörbuch
- Hörspiel
- Island
- Islandbücher
- Isländische Dichtkunst
- Isländische Literatur
- Isländische Lyrik
- isländische Poesie
- J.J. Voskuil
- Johann P. Tammen
- Jón Thor Gíslason
- Jón úr Vör
- Kleinheinrich Verlag
- Kristian Kühn
- Kultursalon Freiraum
- Kunststiftung NRW
- Lilienfeld Verlag
- Linda Vilhjálmsdóttir
- Literatur
- Literaturhaus Köln
- Ljóðbréf
- Lyrik
- Martin Oehlen
- Poesie
- Poetry Clip
- Prag
- Preis der deutschen Schallplattenkritik
- Queich Verlag
- Ragnar Helgi Ólafsson
- Rainer Maria Rilke
- Reykjavík
- Rezension
- Rezensionen
- Signaturen-Magazin
- Sigrún Valbergsdóttir
- Sigurður Pálsson
- Silver Horse Edition
- Sjón
- Stefán Hörður Grímsson
- Thriller
- Tina Flecken
- Transit-Verlag
- Tschechien
- Ulrich Faure
- Verbrecher Verlag
- WDR
- Weidle Verlag
- wolfgang schiffer
- Wortlaut Island
- Wortspiele
- Übersetzer-Duo Gíslason/Schiffer
Schlagwort-Archive: Coletta Bürling
Schattenwege
Arnaldur Indriðasons jüngst ins Deutsche übertragener Kriminalroman… Wenn man bedenkt, dass eine einschlägige Kriminalliteratur in die Bücherwelt Islands, der Literaturnation schlechthin, im Vergleich zu anderen Ländern erst recht spät Einzug gehalten hat, so ist es geradezu verblüffend, wie viele der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übersetzung, Bücher, Hörbuch, Island, Kriminalroman, Rezension, Roman, Thriller, Wortspiele
Verschlagwortet mit Arnaldur Indriðason, Ævar Örn Jósepsson, Bücher, Buchrezension, Coletta Bürling, Hörbücher, Isländische Literatur, Kriminalliteratur, Lübbe Audio, Lübbe Verlag, Sólveig Pálsdóttir, Schattenwege, Thriller, Walter Kreye, Wortspiele, Yrsa Sigurðardóttir
4 Kommentare
In einer kalten Winternacht
Ein Islandkrimi aus der Zeit der Kochtopfrevolution… Island 2008/2009: das Land steht vor der Pleite, der Staat ist bankrott. Die Wut der Bürger gegen unverantwortliche Banker und Politiker macht sich Luft auf dem Austurvöllur, dem Platz vor dem Parlament, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übersetzung, Bücher, Island, Isländische Literatur, Kriminalroman, Thriller, Wortspiele
Verschlagwortet mit Ævar Örn Jósepsson, Bücher, btb Verlag, Buchrezension, Coletta Bürling, Island, Kochtopfrevolution, Krimi, Kriminalroman, Reykjavík, Rezension, Thriller, Wortspiele
1 Kommentar
Nacht über Reykjavík
Islands Großmeister der Kriminalliteratur spielt mit den Lesern Kurzum: wie bei Arnaldur Indriðason nicht anders zu erwarten – ein überzeugendes Debüt mit dem neuen / alten Kommissar Marian Briem. Ich freue mich jedenfalls auf die Fortsetzungen! Vielleicht sogar mit dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übersetzung, Bücher, Hörbuch, Island, Isländische Literatur, Kriminalroman, Literatur, Prosa, Roman, Thriller, Verlage, Wortspiele
Verschlagwortet mit Arnaldur Indriðason, Aufbau Verlag, Ólafur Jóhann Sigurðsson, Benedikt Gröndal und Tómas Guðmundsson, Bernhild Vögel, Betty Wahl, Bobby Fischer, Boris Spasski, Coletta Bürling, Hörbuch, Indriði G. Thorsteinsson, Island, Isländische Literatur, Kalter Krieg, Kriminalroman, Lübbe Verlag, Reykjavík, Rezension, Steinn Steinarr, Transit-Verlag, Walter Kreye, Wortspiele
2 Kommentare
Jojo – ein Roman über Todessehnsucht und Lebensmut
Steinunn Sigurðardóttirs neues Werk in deutscher Übersetzung Den Romanen von Steinunn Sigurðardóttir habe ich schon immer ein von a priori begeisterter Neugier geprägtes Leseinteresse entgegengebracht – nicht weniger als ihrer Poesie, wie sie zum Beispiel in dem 2011 im Kleinheinrich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übersetzung, Bücher, Buchmesse Leipzig, Gedichte, Island, Literatur, Lyrik, Prosa, Verlage, Wortspiele
Verschlagwortet mit Amman Verlag, Bücher, Berlin, Bernhild Vögel, Coletta Bürling, Dichtung, Georg Guðni, Gert Kreutzer, Island, Isländische Literatur, Kleinheinrich Verlag, Lyrik, Paris, Poesie, Rezension, Rowohlt Verlag, Steinunn Sigurðardóttir
16 Kommentare
Mord im Kino
Arnaldur Indriðason und sein neuer / alter Kommissar… Ich erinnere mich noch sehr genau an dieses beinah wehmütige Gefühl, das ich vor einiger Zeit nach dem Lesen von Arnaldur Indriðasons Kriminalroman Eiseskälte empfunden habe: Das war´s jetzt also mit Kommissar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übersetzung, Bücher, Hörbuch, Island, Literatur, Prosa, Thriller, Verlage, Wortspiele
Verschlagwortet mit Arnaldur Indriðason, Bücher, Bobby Fischer, Boris Spasski, Coletta Bürling, Duell, Island, Isländische Literatur, Kalter Krieg, Kriminalliteratur, Lübbe Verlag, Reykjavík, Rezensionen, Schach, Walter Kreye, Wortspiele
5 Kommentare