Wortspiele: Ein literarischer Blog
Streifzüge und Rauchzeichen
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Biografie
  • Blog-Titelbild
  • Datenschutz
  • Impressum

Schlagwort-Archive: Carolin Bohn

Thomas Kling und die lyrischen Schlachtfelder des Ersten Weltkriegs

Erstellt am 16. April 2015 von Wolfgang Schiffer

Ein dreiteiliger Abend im Literaturhaus Köln – und ein Hörbuch zum Schluss! Nach längerer Zeit habe ich mich am Mittwochabend (manche würden wohl sagen: trotz des Champions League-Spiels FC Porto gegen Bayern München…) wieder einmal zu einer Veranstaltung des Literaturhauses … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Bücher, Belletristik, Hörbuch, Lesung, Literatur, Literaturhaus Köln, Lyrik, Verlage, Wortspiele | Verschlagwortet mit Alfred Lichtenstein, Anna Achmatowa, Bücher, Bielefelder Colloquium Neue Poesie, Carolin Bohn, Erich Mühsam, Erster Weltkrieg, Filippo Tommaso Marinetti, Frank Köllges, Gedichte, Georg Heym, Georg Trakl, Guillaume Apollinaire, Hans Jürgen Balmes, Hörbuch, Hugo Ball, Iwona Mickiewicz, Johann Reißer, Julia Trompeter, Karl Kraus, Kunststiftung NRW, Lilienfeld Verlag, Literaturhaus Köln, Lyrik, Lyrik in Nordrhein-Westfalen, Norbert Wehr, Paul van Ostaijen, PlastikWorks, Poetry on the Road, Rainer Maria Rilke, Sprechduette, Suhrkamp Verlag, Thomas Kling, Totenklage, Ulrike Janssen, Ute Langanky, Verlage, Wladimir Majakowski, Wortspiele, Xaver Römer | 1 Kommentar
  • Literaturhaus Köln

    Christine Westermann empfiehlt ...27. Juni 2022
    Noch 8 Stunden.
  • Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Artikel zu erhalten.

  • Blog auf Facebook folgen

    Blog auf Facebook folgen
    • RSS - Beiträge
    • RSS - Kommentare
  • Archiv

  • Juni 2022
    M D M D F S S
     12345
    6789101112
    13141516171819
    20212223242526
    27282930  
    « Mai    
  • Top Beiträge & Seiten

    • Was aus dem Blick gerät
    • Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus…
    • Wir schießen mit Stecknadeln
    • Ganz und gar unliterarisch: Dankeschön!
    • Dichtung von der Insel aus Feuer und Eis (25)
    • Mord im Kino
  • Aktuelle Beiträge

    • Was aus dem Blick gerät 23. Juni 2022
    • Sommer am Meer 20. Juni 2022
    • Hörgewohnheiten aufs Neue hinterfragen und produktiv herausfordern 20. Juni 2022
    • Það sem hverfur – þrjár tvímála útgáfur — Dimma 15. Juni 2022
    • Ein Gedicht und ein Goldenes Buch 14. Juni 2022
  • Blogroll

    • Akademie der Künste der Welt
    • ARD Hörspielkalender
    • ARD Hörspieltage
    • BR Hörspielpool
    • Deutsche Akademie der Darstellenden Künste
    • Deutscher Hörbuchpreis
    • die horen Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik
    • Erlanger Poetenfest
    • Hörspielkritik
    • Internationales Literaturfestival Berlin
    • Kultursalon Freiraum
    • lit. COLOGNE
    • Literaturhaus Berlin
    • Literaturhaus Bonn
    • Literaturhaus Frankfurt
    • Literaturhaus Hamburg
    • Literaturhaus Köln
    • Literaturhaus Leipzig
    • Literaturhaus München
    • Literaturhaus Stuttgart
    • Literaturkalender Köln
    • NRW Literatur im Netz
    • Poesiefestival Berlin
    • Preis der deutschen Schallplattenkritik
    • Schreibheft Zeitschrift für Literatur
    • WDR 3 Hörspielplayer
    • WDR Hörspiel und Feature
    • WDR Hörspielspeicher
  • RSS Literaturwelt

    • David Safier: Miss Merkel: Mord auf dem Friedhof (Video-Review) 11. Mai 2022
      Audio >>>
      oliverg
  • RSS Lyrik & Poetry News

    • Grüne Melodie 27. Juni 2022
      Andreas Okopenko  (* 15.März 1930 in Košice / Tschechoslowakei; † 27. Juni 2010 in Wien)  Grüne Melodie ... grüne Melodie blaues Mädchen weiß sind die Ferien. Ich grüne in der Wiese des Jungdorfes Mein Hof ist gelb von Mädchen Getreiden Mein Mädchen ist gelb von...
      lyrikzeitung
  • Jüngst abonnierte Blogs

    • Dimma
    • Kommunikatives Lesen
    • leseschatz
    • spiegelungen
    • FindeSatz
    • Literarische Abenteuer
    • meine drei lyrischen ichs
    • [umtriebe]
    • literaturweimar
    • Lyrikatelier Fischerhaus
    • Rainer Sebald - Malen mit Wasser und Pigmenten
    • Die Agrar-Blogger
    • Das poetische Zimmer
    • anser|anser
    • shigekuni.
    • Birgit Böllinger
    • viosbooks
    • Kulturbowle
    • travelliteratureandart.wordpress.com/
    • Patrick Wilden – Lyrik, Kolumnen, Kurzprosa
  • Schlagworte – Was Dich interessiert

    • Arnaldur Indriðason
    • Atomdichter
    • Buchbesprechung
    • Buchkunstverlag Kleinheinrich
    • Buchrezension
    • Bücher
    • Bücheratlas
    • Dagur Hjartarson
    • das kleingedruckte
    • der Hörverlag
    • Dichtkunst
    • Dichtung
    • die horen
    • die horen - Zeitschrift für Literatur
    • Dincer Gücyeter
    • Dinçer Güçyeter
    • Elif Verlag
    • Franz Gíslason
    • Franz Kafka
    • Fríða Ísberg
    • Gedicht
    • Gedichte
    • Halldór Laxness
    • Hotlist 2019
    • Hörbuch
    • Hörspiel
    • Island
    • Islandbücher
    • Isländische Dichtkunst
    • Isländische Literatur
    • Isländische Lyrik
    • isländische Poesie
    • J.J. Voskuil
    • Johann P. Tammen
    • Jón Thor Gíslason
    • Jón úr Vör
    • Kleinheinrich Verlag
    • Kultursalon Freiraum
    • Kunststiftung NRW
    • Lilienfeld Verlag
    • Linda Vilhjálmsdóttir
    • Literatur
    • Literaturhaus Köln
    • Lyrik
    • Martin Oehlen
    • Nationalsozialismus
    • Poesie
    • Poetry Clip
    • Prag
    • Preis der deutschen Schallplattenkritik
    • Pétur Gunnarsson
    • Queich Verlag
    • Ragnar Helgi Ólafsson
    • Rainer Maria Rilke
    • Reykjavík
    • Rezension
    • Rezensionen
    • Signaturen-Magazin
    • Sigrún Valbergsdóttir
    • Sigurður Pálsson
    • Silver Horse Edition
    • Sjón
    • Stefán Hörður Grímsson
    • Thriller
    • Tina Flecken
    • Transit-Verlag
    • Tschechien
    • Ulrich Faure
    • Verbrecher Verlag
    • WDR
    • Weidle Verlag
    • wolfgang schiffer
    • Wortlaut Island
    • Wortspiele
    • Übersetzer-Duo Gíslason/Schiffer
Wortspiele: Ein literarischer Blog
Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.
Dimma

stofnuð 1992

Kommunikatives Lesen

Rezensionen zu aktuellen Büchern aus den Beststeller-Listen

leseschatz

Erlesenes von Hauke Harder

spiegelungen

FindeSatz

Dieses Jahr findet ihr hier Findesätze, Findesatz-Gedichte und Schnipsel-Gedichte. Das Projekt besteht darin, dass ich regelmäßig einen Satz sammle, den ich irgendwo lese und den jeweiligen Satz am Tag danach in ein Gedicht einbaue. An den Wochenenden erstelle ich Gedichte aus Zeitungsschnipseln.

Literarische Abenteuer

Neuerscheinungen | Klassiker | Sachbuch | Weltliteratur

meine drei lyrischen ichs

Münchens Reihe für neue Lyrik und Kunst

[umtriebe]

beobachtungen/ reflexionen/ kritik

literaturweimar

Das Forum für Gesellschaft, Kultur und Literatur in der Weimarer Republik

Lyrikatelier Fischerhaus

Poesie, Malerei und Zeichnung. Eigene Gedichte, Bilder, Rezensionen - Lyrik only

Rainer Sebald - Malen mit Wasser und Pigmenten

Aquarelle und Malerei

Die Agrar-Blogger

Plattform für Landwirte - Für ein zeitgemäßes Bild der Landwirtschaft (Herausgeber: DLG e.V.)

Das poetische Zimmer

ein Raum voller Lyrik, Gedichte, Poesie

anser|anser

Blog für skandinavische und deutsche Literatur

shigekuni.

Books, mostly.

Birgit Böllinger

Büro für Text und Literatur

viosbooks

viosbooks blog

Kulturbowle

KulturGenuss, Bücherlust und Lebensfreude

travelliteratureandart.wordpress.com/

Deine Seite für Reisen, Literatur und Kunst

Patrick Wilden – Lyrik, Kolumnen, Kurzprosa

Infos. Termine.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Wortspiele: Ein literarischer Blog
    • Schließe dich 813 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Wortspiele: Ein literarischer Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …