Gedehnte Blicke
Eine Geburtstagslesung für Wilhelm Genazino27. Februar 2023Noch 23 Tage.-
Blog auf Facebook folgen
Archiv
Februar 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Top Beiträge & Seiten
-
Aktuelle Beiträge
- Ein Land, auf das man Rosen sticken möchte 28. Januar 2023
- Ich stapfe wie ein Nilpferd über Leichen 22. Januar 2023
- wenn der tag auf den abend trifft 16. Januar 2023
- Wand des Schweigens 4. Januar 2023
- Pure Freude … 28. Dezember 2022
Blogroll
- Akademie der Künste der Welt
- ARD Hörspielkalender
- ARD Hörspieltage
- BR Hörspielpool
- Deutsche Akademie der Darstellenden Künste
- Deutscher Hörbuchpreis
- die horen Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik
- Erlanger Poetenfest
- Hörspielkritik
- Internationales Literaturfestival Berlin
- Kultursalon Freiraum
- lit. COLOGNE
- Literaturhaus Berlin
- Literaturhaus Bonn
- Literaturhaus Frankfurt
- Literaturhaus Hamburg
- Literaturhaus Köln
- Literaturhaus Leipzig
- Literaturhaus München
- Literaturhaus Stuttgart
- Literaturkalender Köln
- NRW Literatur im Netz
- Poesiefestival Berlin
- Preis der deutschen Schallplattenkritik
- Schreibheft Zeitschrift für Literatur
- WDR 3 Hörspielplayer
- WDR Hörspiel und Feature
- WDR Hörspielspeicher
Literaturwelt
- Mauerlaeufer.org: Lesung und Gespräch von und mit Bernd Storz 1. Dezember 2022http://www.bernd-storz.de/ Bestellungen: www.Mauerlaeufer.orgoliverg
- Mauerlaeufer.org: Lesung und Gespräch von und mit Bernd Storz 1. Dezember 2022
Lyrik & Poetry News
- Zum Runebergtag 5. Februar 20235. Februar ist in Finnland Runebergtag. Man feiert den Geburtstag eines Dichters. Johan Ludvig Runeberg (* 5. oder 7. Februar 1804 in Jakobstad; † 6. Mai 1877 in Porvoo), finnlandschwedischer Dichter, Nationaldichter Finnlands. Sein Geburtstag ist Runebergtag, da isst man Runebergtorte. L&Poe schließt sich...lyrikzeitung
- Zum Runebergtag 5. Februar 2023
Jüngst abonnierte Blogs
- lesbar-online
- astrid nischkauer
- Dimma
- Kommunikatives Lesen
- leseschatz
- spiegelungen
- FindeSatz
- Literarische Abenteuer
- meine drei lyrischen ichs
- [umtriebe]
- literaturweimar
- Rainer Sebald - Malen mit Wasser und Pigmenten
- Die Agrar-Blogger
- Das poetische Zimmer
- anser|anser
- shigekuni.
- Birgit Böllinger
- viosbooks
- Kulturbowle
- travelliteratureandart.wordpress.com/
Schlagworte – Was Dich interessiert
- Arnaldur Indriðason
- Atomdichter
- Buchbesprechung
- Buchkunstverlag Kleinheinrich
- Buchrezension
- Bücher
- Bücheratlas
- Dagur Hjartarson
- das kleingedruckte
- Dass die Erde einen Buckel werfe
- der Hörverlag
- Dichtkunst
- Dichtung
- die horen
- die horen - Zeitschrift für Literatur
- Dincer Gücyeter
- Dinçer Güçyeter
- Elif Verlag
- Franz Gíslason
- Franz Kafka
- Fríða Ísberg
- Gedicht
- Gedichte
- Halldór Laxness
- Hörbuch
- Hörspiel
- Island
- Islandbücher
- Isländische Dichtkunst
- Isländische Literatur
- Isländische Lyrik
- isländische Poesie
- J.J. Voskuil
- Johann P. Tammen
- Jón Thor Gíslason
- Jón úr Vör
- Kleinheinrich Verlag
- Kristian Kühn
- Kultursalon Freiraum
- Kunststiftung NRW
- Lilienfeld Verlag
- Linda Vilhjálmsdóttir
- Literatur
- Literaturhaus Köln
- Ljóðbréf
- Lyrik
- Martin Oehlen
- Poesie
- Poetry Clip
- Prag
- Preis der deutschen Schallplattenkritik
- Queich Verlag
- Ragnar Helgi Ólafsson
- Rainer Maria Rilke
- Reykjavík
- Rezension
- Rezensionen
- Signaturen-Magazin
- Sigrún Valbergsdóttir
- Sigurður Pálsson
- Silver Horse Edition
- Sjón
- Stefán Hörður Grímsson
- Thriller
- Tina Flecken
- Transit-Verlag
- Tschechien
- Ulrich Faure
- Verbrecher Verlag
- WDR
- Weidle Verlag
- wolfgang schiffer
- Wortlaut Island
- Wortspiele
- Übersetzer-Duo Gíslason/Schiffer
Schlagwort-Archive: Boris Becker
Als Jürgen Becker in New York Max Frisch porträtierte: Der Schriftsteller, der am Sonntag 90 Jahre alt wird, als Fotograf in einer Kölner Ausstellung — Bücheratlas
Becker & Becker in Köln – herzlichen Dank, lieber Martin Oehlen für den Bericht, der mich zurzeit in Prag dennoch an der Ausstellung teilnehmen lässt. Danke! Jürgen Becker (rechts) und Boris Becker in der Kölner Ausstellung. Foto: Bücheratlas Jürgen Becker … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Foto, Literatur, Lyrik
Verschlagwortet mit Boris Becker, Georg Büchner Preis, Jürgen Becker, Martin Oehlen, New York
2 Kommentare
abschied nehme ich schon immer
Ein Sammelband erinnert an den Lyriker Rolf Persch Gesehen, gesprochen, erlebt habe ich Rolf Persch zuletzt Anfang Juli 2014 im KulturSalon Freiraum in Köln. Seit 2010, so meine Erinnerung, seit dem Erscheinen seines Lyrikbandes spüler im rausch in der LYRIK … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Belletristik, Gedichte, Kultursalon Freiraum Köln, Kunststiftung NRW, Lyrik, Rezension, Wortspiele
Verschlagwortet mit Bücher, Boris Becker, Dichtung, Documenta, Ernst Jandl, Gedichte, Kultursalon Freiraum, Kunststiftung NRW, Literatur, Lyrik, Lyrikedition 2000, Norbert Hummelt, Poesie, Rezension, Rolf Persch, Sabine Schiffner, Sprungturm Verlag, Thomas Kling, Wortspiele
2 Kommentare
Buch Bücher Kunstbücher…
… und vieles mehr! Richas Digest, die Kölner Plattform für Kunst, Fotografie, Publikationen und manch anderes, das nicht nur einen Liebhaber des Buchs erfreut, öffnete seine Räume am vergangenen Freitag zum fünften Mal für die ART BOOKS NIGHT OUT, einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Gedichte, Literatur, Verlage, Wortspiele
Verschlagwortet mit Adrian Kasnitz, Art books night out, Bücher, Boris Becker, Christop Danne, Edition Fieber, Elif Verlag, fine books, Gedichte, Kunstbücher, Literatur, Lyrik, Martin Glaz Serup, Parasitenpresse, Poesie, Salon Verlag, Sprungturm Verlag, Wortspiele
2 Kommentare
Nie ankommen
Ein City Poem des Kölner Schriftstellers Jens Hagen Jens Hagen, Autor von Hörspielen, Gedichten und Reportagen, Fotograf, Künstler, Kenner und Chronist der etablierten Rock-, Blues- und Songszene wie des künstlerischen Undergrounds lebte für viele Jahre in der Rheinmetropole Köln. Geboren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Gedichte, Hörspiel, Lesung, Literatur, Literaturhaus Köln, Lyrik, Verlage, Wortspiele
Verschlagwortet mit Andreas Altenhoff, Boris Becker, Dorothee Joachim, Drama Köln, Gedichte, Haiku, Jürgen Becker, Jens Hagen, Köln Poem, Literaturhaus Köln, Lyrik, Philine Verlagen, Poesie, Sprungturm Verlag, Thorsten Krämer, Ute Bohmeier, Wortspiele
Kommentare deaktiviert für Nie ankommen