Literaturhaus Köln
Christine Westermann empfiehlt ...27. Juni 2022Blog auf Facebook folgen
Archiv
Top Beiträge & Seiten
-
Aktuelle Beiträge
- Die Vielfalt eines Begriffes: Das Literaturmagazin WORTSCHAU – Rezension 27. Juni 2022
- Was aus dem Blick gerät 23. Juni 2022
- Sommer am Meer 20. Juni 2022
- Hörgewohnheiten aufs Neue hinterfragen und produktiv herausfordern 20. Juni 2022
- Það sem hverfur – þrjár tvímála útgáfur — Dimma 15. Juni 2022
Blogroll
- Akademie der Künste der Welt
- ARD Hörspielkalender
- ARD Hörspieltage
- BR Hörspielpool
- Deutsche Akademie der Darstellenden Künste
- Deutscher Hörbuchpreis
- die horen Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik
- Erlanger Poetenfest
- Hörspielkritik
- Internationales Literaturfestival Berlin
- Kultursalon Freiraum
- lit. COLOGNE
- Literaturhaus Berlin
- Literaturhaus Bonn
- Literaturhaus Frankfurt
- Literaturhaus Hamburg
- Literaturhaus Köln
- Literaturhaus Leipzig
- Literaturhaus München
- Literaturhaus Stuttgart
- Literaturkalender Köln
- NRW Literatur im Netz
- Poesiefestival Berlin
- Preis der deutschen Schallplattenkritik
- Schreibheft Zeitschrift für Literatur
- WDR 3 Hörspielplayer
- WDR Hörspiel und Feature
- WDR Hörspielspeicher
Literaturwelt
- View Review: Herbert Genzmer – liquid (Thriller) 27. Juni 2022 oliverg
Lyrik & Poetry News
- Die Freiheit kommt nackt 28. Juni 2022Zum 100. Todestag des russischen Dichters Welimir Chlebnikow ein Gedicht in 3 Fassungen. Welimir Chlebnikow (Велимир Хлебников; * 28. Oktoberjul. / 9. November 1885greg. in Malyje Derbety, Gouvernement Astrachan, heute Kalmückien; † 28. Juni 1922 in Santalowo, Rajon Krestzy, Oblast Nowgorod) Die Freiheit kommt unbekleidet, Blumen wirft sie dem Herzen zu, U […]lyrikzeitung
- Die Freiheit kommt nackt 28. Juni 2022
Jüngst abonnierte Blogs
- Dimma
- Kommunikatives Lesen
- leseschatz
- spiegelungen
- FindeSatz
- Literarische Abenteuer
- meine drei lyrischen ichs
- [umtriebe]
- literaturweimar
- Lyrikatelier Fischerhaus
- Rainer Sebald - Malen mit Wasser und Pigmenten
- Die Agrar-Blogger
- Das poetische Zimmer
- anser|anser
- shigekuni.
- Birgit Böllinger
- viosbooks
- Kulturbowle
- travelliteratureandart.wordpress.com/
- Patrick Wilden – Lyrik, Kolumnen, Kurzprosa
Schlagworte – Was Dich interessiert
- Arnaldur Indriðason
- Atomdichter
- Buchbesprechung
- Buchkunstverlag Kleinheinrich
- Buchrezension
- Bücher
- Bücheratlas
- Dagur Hjartarson
- das kleingedruckte
- der Hörverlag
- Dichtkunst
- Dichtung
- die horen
- die horen - Zeitschrift für Literatur
- Dincer Gücyeter
- Dinçer Güçyeter
- Elif Verlag
- Franz Gíslason
- Franz Kafka
- Fríða Ísberg
- Gedicht
- Gedichte
- Halldór Laxness
- Hotlist 2019
- Hörbuch
- Hörspiel
- Island
- Islandbücher
- Isländische Dichtkunst
- Isländische Literatur
- Isländische Lyrik
- isländische Poesie
- J.J. Voskuil
- Johann P. Tammen
- Jón Thor Gíslason
- Jón úr Vör
- Kleinheinrich Verlag
- Kultursalon Freiraum
- Kunststiftung NRW
- Lilienfeld Verlag
- Linda Vilhjálmsdóttir
- Literatur
- Literaturhaus Köln
- Lyrik
- Martin Oehlen
- Nationalsozialismus
- Poesie
- Poetry Clip
- Prag
- Preis der deutschen Schallplattenkritik
- Pétur Gunnarsson
- Queich Verlag
- Ragnar Helgi Ólafsson
- Rainer Maria Rilke
- Reykjavík
- Rezension
- Rezensionen
- Signaturen-Magazin
- Sigrún Valbergsdóttir
- Sigurður Pálsson
- Silver Horse Edition
- Sjón
- Stefán Hörður Grímsson
- Thriller
- Tina Flecken
- Transit-Verlag
- Tschechien
- Ulrich Faure
- Verbrecher Verlag
- WDR
- Weidle Verlag
- wolfgang schiffer
- Wortlaut Island
- Wortspiele
- Übersetzer-Duo Gíslason/Schiffer
Schlagwort-Archive: Bjartur
Vom Buch übers Manuskript zu einem neuen Buch
Wie in der Berliner Corvinus Presse der Gedichtzyklus „Der sechste Wintermonat“ von Björg Björnsdóttir entstand … Am Anfang war ein Buch, Árhringur, der Jahresring, der erste Lyrikband der isländischen Journalistin und Schriftstellerin Björg Björnsdóttir, und darin ein zwölfteiliger Zyklus von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte, Isländische Literatur, Literatur, Lyrik
Verschlagwortet mit Bjartur, Björg Björnsdóttir, Corvinus Presse, Der sechste Wintermonat, Egilsstaðir, Hendrik Liersch, Islandbücher, Isländische Dichtkunst, Isländische Literatur, Jón Thor Gíslason, Linotype, Niloprint, Signaturen-Magazin, Wortspiele
7 Kommentare
Der Morgen erweist sich als Nacht.
Erste Gedichte der Isländerin Björg Björnsdóttir Erst vor wenigen Wochen hat die studierte Journalistin Björg Björnsdóttir im Verlag Bjartur in Island ihren ersten Lyrikband veröffentlicht: Árhringur / Der Jahresring. Darin ist ein Zyklus von Gedichten, die die Monatsnamen des altisländischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übersetzung, Island, Lyrik
Verschlagwortet mit Altisländischer Kalender, Bjartur, Björg Björnsdóttir, Island, Isländische Literatur, Jón Thor Gíslason, Signaturen – Magazin, Wortspiele
Kommentare deaktiviert für Der Morgen erweist sich als Nacht.
Denen zum Trost…
Ragnar Helgi Ólafsson – Gedichte Die Vorfreude wächst: das zweisprachige Manuskript (isländisch / deutsch) des Gedichtbandes von Ragnar Helgi Ólafsson, der zum Herbst dieses Jahres im Elif Verlag in Nettetal am Niederrhein erscheinen wird, ist auf dem Weg in die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übersetzung, Bücher, Belletristik, Isländische Literatur, Lyrik, Wortspiele
Verschlagwortet mit Bjartur, Elif Verlag, Icelandic Literature Center, Island, Isländische Literatur, Jón Thor Gíslason, Ragnar Helgi Ólafsson, Reykjavík, Tómas-Guðmundsson-Poesie-Preis, Wortspiele
6 Kommentare