Schlagwort-Archive: ARD

Islands Atomdichter – Oder …

… Der Schock der Moderne Wer die „Wortspiele“ in den letzten Jahren ein wenig verfolgt hat, weiß um mein beinahe schon leidenschaftliches Interesse für eine lose Gruppe isländischer Lyriker nach dem 2. Weltkrieg, die von einem Großteil der dortigen Leserschaft … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übersetzung, Gedichte, Island, Isländische Literatur, Lyrik, Wortspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Islands Atomdichter – Oder …

Hörspiele im Wettbewerb um den Deutschen Hörspielspreis der ARD und ARD Online Award

Eine wunderbare Einstimmung auf die ARD-Hörspieltage in Karlsruhe und den Wettbewerb um den Deutschen Hörspielpreis der ARD und dem Publikumspreis ARD Online Award…

Veröffentlicht unter Hörspiel, Radio, Wortspiele | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Hörspiele im Wettbewerb um den Deutschen Hörspielspreis der ARD und ARD Online Award

Eine Chronistin von Gegenwart und Vergangenheit

Margot Overath erhält den Axel-Eggebrecht-Preis Pardon, Monsieur Bannalec, oder wie Sie heißen mögen, auf meine versprochenen Zeilen zu ihrem jüngsten Kriminalroman Bretonische Flut müssen Sie und die Leserinnen und Leser der „Wortspiele“ noch ein wenig gewarten, denn zuvor will ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Radio, Wortspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Eine Chronistin von Gegenwart und Vergangenheit

Königsklassen-Treffen des Radios

Die 12. ARD Hörspieltage – die 10. in Karlsruhe… Mit dem Kinderhörspieltag und darin der Vorführung des mit dem Deutschen Kinderhörspielpreis ausgezeichneten Hörspiels Magdeburg hieß früher Madagaskar von Zoran Drvenkar, einer Produktion von Deutschlandradio Kultur, sowie des Kinderhörspielpreises der Stadt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hörspiel, Literatur, Wortspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Königsklassen-Treffen des Radios

Wortspiel-Radio

Uups! Damit habe ich nicht gerechnet, aber ich habe bereits verschiedene Nachfragen erhalten, warum ich denn die erste „Wortspiel-Radio-Sendung“, die der „Ich sag mal„-Blogger Gunnar Sohn mit mir gestern als Audio-Hangout on Air live ausgestrahlt hat, nicht auch selber direkt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literatur, Radio | Verschlagwortet mit , , , , , , | 9 Kommentare