Gedehnte Blicke
Eine Geburtstagslesung für Wilhelm Genazino27. Februar 2023Noch 21 Tage.-
Blog auf Facebook folgen
Archiv
Februar 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Top Beiträge & Seiten
-
Aktuelle Beiträge
- Ein Land, auf das man Rosen sticken möchte 28. Januar 2023
- Ich stapfe wie ein Nilpferd über Leichen 22. Januar 2023
- wenn der tag auf den abend trifft 16. Januar 2023
- Wand des Schweigens 4. Januar 2023
- Pure Freude … 28. Dezember 2022
Blogroll
- Akademie der Künste der Welt
- ARD Hörspielkalender
- ARD Hörspieltage
- BR Hörspielpool
- Deutsche Akademie der Darstellenden Künste
- Deutscher Hörbuchpreis
- die horen Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik
- Erlanger Poetenfest
- Hörspielkritik
- Internationales Literaturfestival Berlin
- Kultursalon Freiraum
- lit. COLOGNE
- Literaturhaus Berlin
- Literaturhaus Bonn
- Literaturhaus Frankfurt
- Literaturhaus Hamburg
- Literaturhaus Köln
- Literaturhaus Leipzig
- Literaturhaus München
- Literaturhaus Stuttgart
- Literaturkalender Köln
- NRW Literatur im Netz
- Poesiefestival Berlin
- Preis der deutschen Schallplattenkritik
- Schreibheft Zeitschrift für Literatur
- WDR 3 Hörspielplayer
- WDR Hörspiel und Feature
- WDR Hörspielspeicher
Literaturwelt
- Mauerlaeufer.org: Lesung und Gespräch von und mit Bernd Storz 1. Dezember 2022http://www.bernd-storz.de/ Bestellungen: www.Mauerlaeufer.orgoliverg
- Mauerlaeufer.org: Lesung und Gespräch von und mit Bernd Storz 1. Dezember 2022
Lyrik & Poetry News
- Ekel 7. Februar 2023Rudolf Ditzen alias Hans Fallada (* 21. Juli 1893 in Greifswald; † 5. Februar 1947 in Berlin) Körperlicher Ekel Sie sprach zu ihm: „Das ist nicht abzuwenden: Ich mag dich gern, jedoch mein Leib haßt dich, Er droht in mir mit aufgehobnen Händen Und saugt dich heiß gleich einer Flamme Stich....lyrikzeitung
- Ekel 7. Februar 2023
Jüngst abonnierte Blogs
- lesbar-online
- astrid nischkauer
- Dimma
- Kommunikatives Lesen
- leseschatz
- spiegelungen
- FindeSatz
- Literarische Abenteuer
- meine drei lyrischen ichs
- [umtriebe]
- literaturweimar
- Rainer Sebald - Malen mit Wasser und Pigmenten
- Die Agrar-Blogger
- Das poetische Zimmer
- anser|anser
- shigekuni.
- Birgit Böllinger
- viosbooks
- Kulturbowle
- travelliteratureandart.wordpress.com/
Schlagworte – Was Dich interessiert
- Arnaldur Indriðason
- Atomdichter
- Buchbesprechung
- Buchkunstverlag Kleinheinrich
- Buchrezension
- Bücher
- Bücheratlas
- Dagur Hjartarson
- das kleingedruckte
- Dass die Erde einen Buckel werfe
- der Hörverlag
- Dichtkunst
- Dichtung
- die horen
- die horen - Zeitschrift für Literatur
- Dincer Gücyeter
- Dinçer Güçyeter
- Elif Verlag
- Franz Gíslason
- Franz Kafka
- Fríða Ísberg
- Gedicht
- Gedichte
- Halldór Laxness
- Hörbuch
- Hörspiel
- Island
- Islandbücher
- Isländische Dichtkunst
- Isländische Literatur
- Isländische Lyrik
- isländische Poesie
- J.J. Voskuil
- Johann P. Tammen
- Jón Thor Gíslason
- Jón úr Vör
- Kleinheinrich Verlag
- Kristian Kühn
- Kultursalon Freiraum
- Kunststiftung NRW
- Lilienfeld Verlag
- Linda Vilhjálmsdóttir
- Literatur
- Literaturhaus Köln
- Ljóðbréf
- Lyrik
- Martin Oehlen
- Poesie
- Poetry Clip
- Prag
- Preis der deutschen Schallplattenkritik
- Queich Verlag
- Ragnar Helgi Ólafsson
- Rainer Maria Rilke
- Reykjavík
- Rezension
- Rezensionen
- Signaturen-Magazin
- Sigrún Valbergsdóttir
- Sigurður Pálsson
- Silver Horse Edition
- Sjón
- Stefán Hörður Grímsson
- Thriller
- Tina Flecken
- Transit-Verlag
- Tschechien
- Ulrich Faure
- Verbrecher Verlag
- WDR
- Weidle Verlag
- wolfgang schiffer
- Wortlaut Island
- Wortspiele
- Übersetzer-Duo Gíslason/Schiffer
Schlagwort-Archive: Aphaia Verlag
Über der Kimmung
Ein Buch für die Stadt und ein Lyrikfestival Welch ein literatur-intensiver Tag gestern! Schon am Morgen hatte ich das Vergnügen, Gast bei einer Matinee mit der niederländischen Autorin Margriet des Moor im Depot 1 des Schauspiel Köln zu sein – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Belletristik, Literatur, Literaturhaus Köln, Wortspiele
Verschlagwortet mit Adrian Kasnitz, Anne Nimmesgern, Anne Seidel, Aphaia Verlag, Asasello Quartett, Benno Wigman, Brueterich Verlag, Edition Solitude, Eva Resch, Joachim Frank, Johannes Bobrwski, Kölner Stadt-Anzeiger, Kinga Tóth, Literaturhaus Köln, Literaturklub Köln, Lyrikfestival, Margriet de Moor, Parasitenpresse, Poetenladen, Silver Horse Edition, Thorsten Krämer, wolfgang schiffer, Wortspiele
2 Kommentare
It has to change!
Zur Abwechslung: eine Ausstellung in der Galerie Splettstößer im Alten Rathaus Kaarst Das Gebot, an Sonntagen nicht zu arbeiten (gegen das ich gerne und immer wieder aufs freudigste verstoße) hat mich gestern einer Einladung zu einer Ausstellungseröffnung in Kaarst bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte, Wortspiele
Verschlagwortet mit Aphaia Verlag, Bildende Kunst, Galerie Splettstößer, Jón Thor Gíslason, Kaarst, Michael Kortländer, Mitlesebuch, Skulptur, Wortspiele
2 Kommentare
Die Möwen fliegen höher hinauf…
… kleiner werdend, aus ihrem Blick… Dem ungewohnten Gefühl einer leichten Erschöpfung geschuldet, habe ich heute, um mich dennoch ein wenig zu beschäftigen, damit begonnen, Fotos von unserem diesjährigen Portugal-Urlaub zu sichten und da zu löschen, wo sich die Motive … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Belletristik, Gedichte, Literatur, Lyrik, Wortspiele
Verschlagwortet mit Aphaia Verlag, Dichtkunst, Gedichte, Lyrik, Möwe, Poesie, Portugal, See, wolfgang schiffer, Wortspiele
13 Kommentare
Neues zum Mitlesen…
… und Blättern und Schauen schaden ebenfalls nicht! Freude, ja, viele wissen es bereits, sie machen mir immer wieder Freude, diese fadengehefteten Broschuren aus dem Berliner Aphaia Verlag, denen so bescheiden der Name Mitlesebuch gegeben ist. Fünf neue Exemplare meines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Belletristik, Literatur, Lyrik, Verlage, Wortspiele
Verschlagwortet mit Aphaia Verlag, Bücher, Christiane Freund, Christophe Carbenay, Claudine Goux, Friederike Frei, Gedichte, Harms Cyrill Bellin, Judith Gaida, Lyrik, Martin Janikowski, Mitlesebuch, Odile Caradec, Peter Kiefer, Poesie, Ursula Kramm-Konowalow, Wienke Treblin, Wortspiele
17 Kommentare
Kalt steht die Sonne …
Ein Gedicht – und ein kurzes Erinnerungsnotat – zuvörderst an mich selbst Frühe Nacht Die Schiffe liegen weiß im schwarzen Hafen, am schwarzen Himmel steht ein grünes Licht, die Menschen schlafen. Möwen schreien nicht. Was nie geschieht, ist nun geschehen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Belletristik, Gedichte, Lyrik, Wortspiele
Verschlagwortet mit Aphaia Verlag, Dichtung, Gedichte, Jón Thor Gíslason, Lyrik, Poesie, wolfgang schiffer, Wortspiele
9 Kommentare