Archiv der Kategorie: Rezension

Der Herzschlag der Wellen am Strand

Zum Roman „Quell des Lebens“ von Bergsveinn Birgisson Ich weiß nicht, wie oft ich bereits in Island war, es mögen um die fünfundzwanzig, vielleicht dreißig Mal gewesen sein, aber ich war noch nie in Strandir. Und wenn ich jetzt etwas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übersetzung, Belletristik, Isländische Literatur, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Ragnar Helgi Olaffson: Handbuch des Erinnerns und Vergessens

Ursprünglich veröffentlicht auf hundstrüffel:
Ich schwelge. Das tue ich selten und nie mit ganz leichtem Herzen. Man läuft Gefahr, zu viel zu sehen / zu meinen an (Deutungs-)Möglichkeiten und das bei vielleicht nicht ausreichendem Talent. Wer weiß…

Veröffentlicht unter Übersetzung, Literatur, Rezension, Wortspiele | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Unsichtbare Bücher

Der niederländische Autor Thomas Heerma van Voss über seine Zeit als Verleger Es gibt Verlage, die existieren wohl nur im Verborgenen. Ein solcher scheint mir die Edition Thomas Seng zu sein, die in der Werkstatt Galerie & Verlag Markus Gramer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übersetzung, Belletristik, Literatur, Rezension, Verlage, Wortspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 1 Kommentar

Der Isländer Ragnar Helgi Olafsson legt ein „Handbuch des Erinnerns und Vergessens“ vor

Ursprünglich veröffentlicht auf Bücheratlas:
Islands Himmel, Weite und Natur sind ziemlich großartig. Was der Inselstaat außerdem zu bieten hat, kann man von Ragnar Helgi Olafsson erfahren. Foto: Bücheratlas Island ist ein einzigartiges Land – so groß und…

Veröffentlicht unter Übersetzung, Island, Isländische Literatur, Literatur, Rezension, Wortspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Der Isländer Ragnar Helgi Olafsson legt ein „Handbuch des Erinnerns und Vergessens“ vor

Der Mann im Eis

Ein neuer Kriminalroman von Arnaldur Indriðason Bei der Wanderung einer deutschen Touristengruppe auf dem Langjökull entdeckt die Führerin im Gletschereis eine Leiche. Der Klimawandel, der die Gletscher zunehmend abschmelzen lässt, hat sie freigegeben – nach etwa dreißig Jahren. Durch die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Isländische Literatur, Kriminalroman, Rezension, Thriller | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 3 Kommentare