Archiv der Kategorie: Literaturpreise

Später, wenn du mit dem Sterben fertig bist

Sunna Dís Másdóttir gewinnt den Jón-úr-Vör-Poesiestab Die in Island äußerst angesehene Auszeichnung mit dem Ljóðstafur Jóns úr Vör / Der Jón-úr-Vör-Poesiestab ist Ergebnis eines alljährlichen Lyrikwettbewerbs, der seit dem Jahr 2001 in Kópavogur, der im Südwesten Islands gelegenen zweitgrößten Stadt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übersetzung, Gedichte, Island, Isländische Literatur, Literaturpreise, Lyrik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Später, wenn du mit dem Sterben fertig bist

wohin mit diesen Gedichten

Dinçer Güçyeter erhält den Peter-Huchel-Preis 2022 Nein, ich schreibe keine Rezension über den Gedichtband Mein Prinz, ich bin das Ghetto, ich habe es nicht getan, als er im Mai letzten Jahres im ELIF Verlag erschien, und ich werde es jetzt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedichte, Literaturpreise, Lyrik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Phasenwechsel

Þórdís Helgadóttir wird mit dem Jón-úr-Vör-Poesiestab geehrt Einmal im Jahr verleiht Island einer Autorin, einem Autor den Jón-úr-Vör-Poesiestab für ein herausragendes Gedicht. Der Jón-úr-Vör-Poesiestab ist ein angesehener Preis für Lyrik, benannt nach dem bekannten Bibliothekar und Dichter (u. a. der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übersetzung, Gedichte, Literaturpreise, Lyrik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Der Traum in uns – die Frankfurter Buchmesse / Teil 3

Ein persönlicher Rückblick in Bildern und Kurzkommentaren Der Morgen des Messesamstags brachte die Bestätigung: Die Weissagung des ELIF-Verlegers Dinçer Güçyeter (s. Teil 2) war in Erfüllung gegangen: Daniela Seel und ihr Verlag Kookbooks waren am Vorabend mit einem der drei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Belletristik, Buchmesse Frankfurt, Isländische Literatur, Literaturpreise, Lyrik, Verlage, Wortspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Der Traum in uns – die Frankfurter Buchmesse 2019 / Teil 1

Ein persönlicher Rückblick in Bildern und Kurzkommentaren Es war, wenn ich mich recht erinnere, das erste Mal, dass ich die Frankfurter Buchmesse an allen Tagen miterleben konnte – von Mittwochmorgen bis Sonntagabend. Der Grund lag in der Einladung des ELIF … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Belletristik, Buchmesse Frankfurt, Isländische Literatur, Literaturpreise, Verlage, Wortspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 6 Kommentare