Literaturhaus Köln
Christine Westermann empfiehlt ...27. Juni 2022Blog auf Facebook folgen
Archiv
Top Beiträge & Seiten
-
Aktuelle Beiträge
- Die Vielfalt eines Begriffes: Das Literaturmagazin WORTSCHAU – Rezension 27. Juni 2022
- Was aus dem Blick gerät 23. Juni 2022
- Sommer am Meer 20. Juni 2022
- Hörgewohnheiten aufs Neue hinterfragen und produktiv herausfordern 20. Juni 2022
- Það sem hverfur – þrjár tvímála útgáfur — Dimma 15. Juni 2022
Blogroll
- Akademie der Künste der Welt
- ARD Hörspielkalender
- ARD Hörspieltage
- BR Hörspielpool
- Deutsche Akademie der Darstellenden Künste
- Deutscher Hörbuchpreis
- die horen Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik
- Erlanger Poetenfest
- Hörspielkritik
- Internationales Literaturfestival Berlin
- Kultursalon Freiraum
- lit. COLOGNE
- Literaturhaus Berlin
- Literaturhaus Bonn
- Literaturhaus Frankfurt
- Literaturhaus Hamburg
- Literaturhaus Köln
- Literaturhaus Leipzig
- Literaturhaus München
- Literaturhaus Stuttgart
- Literaturkalender Köln
- NRW Literatur im Netz
- Poesiefestival Berlin
- Preis der deutschen Schallplattenkritik
- Schreibheft Zeitschrift für Literatur
- WDR 3 Hörspielplayer
- WDR Hörspiel und Feature
- WDR Hörspielspeicher
Literaturwelt
- View Review: Herbert Genzmer – liquid (Thriller) 27. Juni 2022 oliverg
Lyrik & Poetry News
- Die Freiheit kommt nackt 28. Juni 2022Zum 100. Todestag des russischen Dichters Welimir Chlebnikow ein Gedicht in 3 Fassungen. Welimir Chlebnikow (Велимир Хлебников; * 28. Oktoberjul. / 9. November 1885greg. in Malyje Derbety, Gouvernement Astrachan, heute Kalmückien; † 28. Juni 1922 in Santalowo, Rajon Krestzy, Oblast Nowgorod) Die Freiheit kommt unbekleidet, Blumen wirft sie dem Herzen zu, U […]lyrikzeitung
- Die Freiheit kommt nackt 28. Juni 2022
Jüngst abonnierte Blogs
- Dimma
- Kommunikatives Lesen
- leseschatz
- spiegelungen
- FindeSatz
- Literarische Abenteuer
- meine drei lyrischen ichs
- [umtriebe]
- literaturweimar
- Lyrikatelier Fischerhaus
- Rainer Sebald - Malen mit Wasser und Pigmenten
- Die Agrar-Blogger
- Das poetische Zimmer
- anser|anser
- shigekuni.
- Birgit Böllinger
- viosbooks
- Kulturbowle
- travelliteratureandart.wordpress.com/
- Patrick Wilden – Lyrik, Kolumnen, Kurzprosa
Schlagworte – Was Dich interessiert
- Arnaldur Indriðason
- Atomdichter
- Buchbesprechung
- Buchkunstverlag Kleinheinrich
- Buchrezension
- Bücher
- Bücheratlas
- Dagur Hjartarson
- das kleingedruckte
- der Hörverlag
- Dichtkunst
- Dichtung
- die horen
- die horen - Zeitschrift für Literatur
- Dincer Gücyeter
- Dinçer Güçyeter
- Elif Verlag
- Franz Gíslason
- Franz Kafka
- Fríða Ísberg
- Gedicht
- Gedichte
- Halldór Laxness
- Hotlist 2019
- Hörbuch
- Hörspiel
- Island
- Islandbücher
- Isländische Dichtkunst
- Isländische Literatur
- Isländische Lyrik
- isländische Poesie
- J.J. Voskuil
- Johann P. Tammen
- Jón Thor Gíslason
- Jón úr Vör
- Kleinheinrich Verlag
- Kultursalon Freiraum
- Kunststiftung NRW
- Lilienfeld Verlag
- Linda Vilhjálmsdóttir
- Literatur
- Literaturhaus Köln
- Lyrik
- Martin Oehlen
- Nationalsozialismus
- Poesie
- Poetry Clip
- Prag
- Preis der deutschen Schallplattenkritik
- Pétur Gunnarsson
- Queich Verlag
- Ragnar Helgi Ólafsson
- Rainer Maria Rilke
- Reykjavík
- Rezension
- Rezensionen
- Signaturen-Magazin
- Sigrún Valbergsdóttir
- Sigurður Pálsson
- Silver Horse Edition
- Sjón
- Stefán Hörður Grímsson
- Thriller
- Tina Flecken
- Transit-Verlag
- Tschechien
- Ulrich Faure
- Verbrecher Verlag
- WDR
- Weidle Verlag
- wolfgang schiffer
- Wortlaut Island
- Wortspiele
- Übersetzer-Duo Gíslason/Schiffer
Archiv der Kategorie: Hörspiel
Eich- und Eggebrecht-Preise an Plamper und Filz verliehen — Hoerspielkritik.de
Hier kann man u.a. nachlesen, was ich zum Hörspiel-Werk des Günter-Eich-Preisträgers Paul Plamper gesagt habe. Und seine warnende Dankesrede … Am 9. September wurden auf dem Mediencampus Villa Ida der Medienstiftung der Sparkasse Leipzig der Günter-Eich-Preis an Paul Plamper verliehen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hörspiel
Verschlagwortet mit Günter-Eich-Preis, Hörspiel, Hörspielkritik, Hörspielpark, Medienstiftung der Sparkasse Leipzig, Paul Plamper
Kommentare deaktiviert für Eich- und Eggebrecht-Preise an Plamper und Filz verliehen — Hoerspielkritik.de
Die Weltliteratur und der gute Ton
Ursprünglich veröffentlicht auf Wortspiele: Ein literarischer Blog:
Hörbücher © Wolfgang Schiffer Es gibt Bücher der Weltliteratur, da zählt die Feststellung, sie gelesen zu haben, in gewissen Kreisen einfach zum guten Ton. Begibt man sich dann ins Gespräch über…
Veröffentlicht unter Belletristik, Hörbuch, Hörspiel, Literatur, Wortspiele
Verschlagwortet mit Bloomsday, der Hörverlag, Hörspielbearbeitung, James Joyce, Klaus Buhlert, Ulysses
2 Kommentare
Der Hörspielpreis der Kriegsblinden
Zum 68. Mal … Zum 68ten Mal wurde gestern der Hörspielpreis der Kriegsblinden, die angesehenste Auszeichnung für ein deutschsprachiges Hörspiel verliehen – im Kammermusiksaal im Deutschlandradio Köln. Als Finalisten nominiert waren aus den Produktionen von ARD, ORF und SRG des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hörspiel, Radio, Wortspiele
Verschlagwortet mit Andreas Ammer, Bund der Kriegsblinden Deutschland, Film- und Medienstiftung NRW, Hörspielpreis der Kriegsblinden, Paul Plamper, Susann Maria Hempel, Ulrike Haage
Kommentare deaktiviert für Der Hörspielpreis der Kriegsblinden
Hörspiele im Wettbewerb um den Deutschen Hörspielspreis der ARD und ARD Online Award
Eine wunderbare Einstimmung auf die ARD-Hörspieltage in Karlsruhe und den Wettbewerb um den Deutschen Hörspielpreis der ARD und dem Publikumspreis ARD Online Award…
Veröffentlicht unter Hörspiel, Radio, Wortspiele
Verschlagwortet mit ARD, ARD Hörspielfestival, ARD Online Award, Deutscher Hörspielpreis, Hörspiele
Kommentare deaktiviert für Hörspiele im Wettbewerb um den Deutschen Hörspielspreis der ARD und ARD Online Award
Zum zweiten Mal: Horchposten in Wien
Ein Hörspielfestival zur Gegenwart und Zukunft einer Kunstform Von 6. März bis 4. April gestaltet FALKNER (alias Michaela Falkner) in der Alten Schmiede als Nachfolgeprojekt von Horchposten I ein Hörspielfestival, das sich Modellpositionen des zeitgenössischen Hörspielschaffens widmet. Mit HORCHPOSTEN II … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hörspiel, Radio, Wortspiele
Verschlagwortet mit Alte Schmiede, Falkner, Hörspiel, Hörspielfestival, Hörspielkunst, Horchposten, Radio, Wien, Wortspiele
Kommentare deaktiviert für Zum zweiten Mal: Horchposten in Wien