Wildnis im Fokus

Ein neues Bookazine für Naturfotografie

 

Wenn der Verlag Silver Horse Edition, wie aktuell geschehen, mit Wildnis im Fokus eine Buch-Zeitschrift für Naturfotografie herausgibt, so dürfen Aufnahmen aus Island natürlich nicht fehlen. Und das nicht nur vom jüngsten Vulkanausbruch, sondern auch vom stetig dastehenden Hvítserkur, dem vom Vogelkot weiß gefärbten Basaltfelsen an der Ostküste der Halbinsel Vatnsnes im Nordwesten der Insel …

 

 

Aber das hochwertig gefertigte Bookazine von annähernd 80 Seiten bietet weit mehr als das: Wir sehen Fischadler und Gänsesäger, Alpenböcke und Kraniche, erleben die alpine Wildnis in Osttirol und Eis- und Schneewelten im Bayrischen Wald. Und alle Bild-Beiträge sind textlich stets ebenso lebendig wie informativ begleitet, von den (selbst auch fotografierenden) Herausgebern Renate und Peter Ettl selbst oder von den von ihnen eingeladenen Gast-Fotografen und -autoren.

Kurzum: Ich freue mich schon auf April 2023, denn dann erscheint „Wildnis im Fokus“ Nr. 2…

Angekündigt werden hierzu bereits Artikel u. a. zu tagaktiven Nachtfaltern, zu Schachbrettblumen – und, abermals für den Islandfreund, eine Reisebericht über die arktische Wildnis.

 

Werbung

Über Wolfgang Schiffer

Literatur (und alles, was ihr nahe ist) ist m. E. eines unserer wichtigsten Nahrungsmittel. Also zehre ich von ihr und versuche, sie zugleich zu nähren: als Autor, als Übersetzer, als Vermittler und nicht zuletzt als Hörer und Leser.
Dieser Beitrag wurde unter Island, Verlage abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Wildnis im Fokus

  1. Peter Ettl schreibt:

    Vielen Dank für die freundliche Besprechung!

  2. Klausbernd schreibt:

    Hi Wolfgang,
    herzlichen Dank, dass du uns auf diese Bookazine (wir hatten das Wort nie zuvor gehört) aufmerksam gemacht hast.
    Alles Gute
    The Fab Four of Cley
    🙂 🙂 🙂 🙂

Kommentare sind geschlossen.