Neues vom isländischen Dichter Valdimar Tómasson

Es ist schon erstaunlich, mit welch hoher Schlagzahl der 1971 im Süden Islands geborene Valdimar Tómasson, ein Meister der eher kurzen lyrischen Form, die Leserschaft stetig mit einem Band neuer Gedichte erfreut. Mit Beispielen aus Vetrarland / Winterland, das letzte Werk in seinem Sammelband Ljóð 2007 –2018 / Gedichte 2007 – 2018, erschienen 2019, habe ich ihn hier bereits vorgestellt, danach erschien 2020 Veirufangar og veraldarharmur / Virusgefangene und Weltenschmerz und nun, in 2022, hat er abermals einen Band vorgelegt: blástjarna efans – heller stern des zweifels. Im Original herausgegeben sind alle Bände bei JPV útgáfa, Reykjavík.
Sechs Gedichte aus dem letztgenannten Band hat nun das Signaturen-Magazin veröffentlicht, wie immer in seiner Reihe Wortlaut Island und übersetzt von meinem isländischen Malerfreund Jón Thor Gíslason und mir.
Drei der zumeist kurzen Strophen will ich hier zitieren, alle weiteren des Signaturen-Beitrags finden sich in der danach verlinkten Reihe Wortlaut Island.
WELT
Die Brust ist immer
die Heimat des Schmerzes.
Eine Welt
flügelgebrochener Träume.
Eine widerhallende Stille
in den Felsen der Einsamkeit.
Du, Land
meiner leisen Strophen.
EINSAMKEIT
Du Königin der Einsamkeit,
traumschattierte Winternacht.
Mein treuer Freund
ist der Winterschnee.
Zum Schluss sucht mich
das junge Licht des Frühlings auf.
ANGST
Die Bosheit gebiert
die Ängste der Welt.
Und die Welt wird umhegt
von den Umarmungen der Furcht.
Wie bereits gesagt, weitere Gedichte des Autors (sowie viele Texte anderer Autorinnen und Autoren aus Island) finden sich in der Reihe Wortlaut Island.
Ich danke für Ihr und Euer Interesse.
Valdimar Tómasson, geb. 1971 in Mýrdalur im Süden Islands, lebt seit seinem 16. Lebensjahr in Reykjavík. Seit seinem ersten Gedichtband Enn sefur vatnið / Noch schläft das Wasser im Jahr 2007 folgten mehrere weitere Bände mit Lyrik, außer einem Band mit Sonetten primär Kurztexte häufig alliterativen Stils. Seine letzte Buchpublikation: Ljóð 2007 – 2018 / Gedichte 2007–2018, Reykjavík 2018 und Veirufangar og veraldarharmur / Virusgefangene und Weltenschmerz, Reykjavík 2020, sowie blástjarna efans, Reykjavík 2022.
„traumschattierte“ – ein Zauberwort,
Ich mochte sehr „flügelgebrochener Träume“ …
Ich möchte bitte einen Gedichtband von Ihm auf Deutsch im Elif Verlag, lieber Wolfgang!
Ich werd’s den Herrn Verleger wissen lassen, liebe Marina!