Mit dabei: „Dass die Erde einen Buckel werfe“

Nach mehreren Literarischen Interviews, veranstaltet von Paul Remmel und Gunnar Sohn fand gestern im Garten von Sohn & Sohn (das sind Gunnar und sein Sohn Konstantin) in Bonn und natürlich im Netz das 1. Literarische Sommerfest statt, Literatur und Gespräche ab 15:00 bis spät in den Abend mit einem Interview mit Ute Cohen zu ihrem Roman Falscher Garten, erschienen im Septime Verlag, als Höhepunkt.
Auch ich war für den Nachmittag eingeladen, um meinen im ELIF Verlag erschienenen Gedichtband Dass die Erde einen Buckel werfe (derzeit im Rennen um einen Platz unter den besten 10 Büchern des Jahres 2022 aus unabhängigen Verlagen, der HOTLIST 2022 also) vorzustellen und ein wenig daraus zu lesen, doch war mir dies in Persona wegen meines derzeitigen Aufenthalts in Prag leider nicht möglich.
Dass ich dennoch zugegen war, verdankt sich einem Können von Sohn & Sohn, das mir völlig fehlt, dessen Vorteile ich allerdings sehr zu schätzen weiß. Wer hören und sehen möchte, ob ich angemessen Nutzen daraus gezogen habe, der kann es im Folgenden überprüfen.
Lieber Wolfgang,
Mit wacher Neugier bin ich Deinem literarischen Interview gefolgt, das Du aus Prag gegeben hast. Da ich Deinen Gedichtband â Dass die Erde einen Buckel werfeâ gelesen hatte, waren Deine Erläuterungen für mich noch mehr erhellend, vertiefend. Dank sei Deinen Eltern! Mich haben meine Mutter und meine GroÃmutter geprägt. Vor meinem autoritären Vater bin ich erfolgreich geflohen.
Ich drücke Dir die Daumen für den 6. September.
Ganz herzlich
Kathinka