Das Gedicht, das in Island den Jón-úr-Vör-Poesiestab gewann …

Foto © Wolfgang Schiffer
Der isländische Poesiewettbewerb Ljóðastafur Jóns úr Vör, der Poesiestab Jón úr Vör, benannt nach dem isländischen Bibliothekar und Dichter Jón úr Vör (1917 – 2000), gilt Jahr für Jahr als eine Art Standortbestimmung für die Entwicklung der zeitgenössischen isländischen Lyrik.
In diesem Jahr belelegte die 1992 geborene Schriftstellerin Brynja Hjálmsdóttir hierbei mit dem Gedicht Þegar dagar aldrei dagar aldrei den ersten Platz.
Dank des Signaturen-Magazins und dessen Reihe Wortlaut Island ist dieses Gedicht nun auch in deutscher Übertragung zu lesen, realisiert durch das Übersetzer-Duo Gíslason/Schiffer.
Wenn es tagt niemals tagt niemals
Immer explodieren sie
im Winter
die Handrücken
nicht in die Luft sondern in Rinnen
Schnitte verzweigen sich
Haut blättert ab
wie um zu demonstrieren:
genug ist genug
Risse
in einer erschöpften Quelle
ein Mosaikbild
die Fuge zwischen den Steinen ist rot
Rote Kanäle
Fenster in eine andere Welt
im Innern der Welt
Sie trägt Salbe auf den ganzen Mist
so als wollte sie alte Löcher spachteln
die sie nicht selbst gebohrt hat
zumindest nicht allein
aber hier ist es immer so kalt und die Salbe
friert einfach fest
wie sonst irgendwas
Hier vergisst man leicht
dass die Sonne ein echter Planet ist
Doch immer gibt es Leute
die zu faul sind
die hunderttausend Lichter reinzutragen
die sie in die Bäume gehängt haben
um den Balkon geflochten
das Geländer und den Griff der Tür
Die Leute sind müde
Deshalb hängen sie noch da
glitzernd
klar
Brynja Hjálmsdóttir wurde 1992 geboren. Sie hat Gedichte und Stories in verschiedenen Anthologien, im Ljóðbréf, dem von den Schriftstellern Ragnar Helgi Ólafsson und Dagur Hjartarson herausgegebenen Poesiebrief, sowie in literarischen Periodika wie Tímarit Máls og menningar / Zeitschrift für Sprache und Kultur veröffentlicht. Neben dem Schreiben arbeitet sie in einer Buchhandlung und schreibt u.a. Filmkritiken und für den Rundfunk.
2019 erschien im Verlag Una útgáfuhús ihr erstes Gedichtband Okfruman / Die Zygote, der vom isländischen Buchhandel zum Gedichtband des Jahres gewählt wurde. 2021 folgte mit Kona lítur við / Eine Frau schaut zurück ihr zweiter Gedichtband. Brynja Hjálmsdóttir hat einen BA-Abschluss in Filmwissenschaft und einen MA-Abschluss in Kreativem Schreiben.

Einfach toll … was für Crescendo! Und dieser Abschluss. Ich lese es gleich nochmal! Danke!