Eine traurige Nachricht: Paní Meda Mládková, die Begründerin des Musuems Kampa in Prag, ist gestorben, im Alter von 102 Jahren … R.I.P.
Wortspiele: Ein literarischer Blog
(Wieder)entdeckungen bei neuerlichen Streifzügen durch Prag Pinguine in Leipzig Bevor ich in Kürze als Ergebnis meiner letzten Lektürestunden wieder einmal einige eher literaturkritische „Rauchzeichen“ senden werde, will (und muss ich wohl) zunächst noch über meinen jüngsten Aufenthalt in Prag berichten, der sich ja wie berichtet – in schönster Begleitung meiner Liebsten – an die Leipziger Buchmesse angeschlossen hat.
Und weil mir die Eindrücke, die ich diesmal von dort mitgebracht habe, recht umfangreich zu sein scheinen, teile ich meinen Bericht auf zwei oder gar mehr Beiträge auf – da bin ich mir noch nicht ganz sicher: heute aber, das ist sicher, steht hier Teil I.
Zunächst allgemein: der Grund, warum ich relativ häufig in Prag bin, ist vielen bereits bekannt und überaus einfach: meine Frau ist Tschechin, sie kommt aus dieser glanzvollen Metropole an der Moldau und verbringt hier noch weitaus mehr Zeit als ich – die familiären Bande bringen dies…
Ursprünglichen Post anzeigen 647 weitere Wörter