Auch ohne Tanz nahezu eine Broadway-Show: Martina Hefter und Dinçer Güçyeter gastieren im Literaturhaus Köln

Wie schön, lieber Martin Oehlen. Danke für diese Besprechung, auch wenn sie mich einmal mehr traurig macht, dass ich nicht dabei sein konnte bei diesem Abend!

Bücheratlas

Getanzt haben sie dann doch nicht. Zwar hatten Martina Hefter und Dinçer Güçyeter vorab angekündigt, mit einem solchen Tanz ihren Auftritt im Literaturhaus Köln krönen zu wollen. Doch das sei ja nur für die Werbung wichtig gewesen, sagte Dinçer Güçyeter. Außerdem sei „das Honorar viel zu wenig“. Und weiter sei geplant, in Leipzig eine gemeinsame Choreografie zu erarbeiten und damit dann Hollywood oder vielleicht doch lieber den Broadway zu stürmen. Aber sieht man einmal von diesem Rückzieher ab, bot der Abend doch jede Menge Gemeinsamkeit, wie es eben auch ein Tanz erfordert – künstlerisch und persönlich.

„Dann bist Du wieder dran“

Da haben sich nämlich zwei getroffen, die einander schätzen und einander leuchten lassen. Da herrschte Höflichkeit hoch drei. Gerade auch bei den Lesungen: „Dann bist Du wieder dran!“, sagte sie, „Lass DirZeit!“, sagte er. Rezitiert wurde aus den aktuellen…

Ursprünglichen Post anzeigen 388 weitere Wörter

Über Wolfgang Schiffer

Literatur (und alles, was ihr nahe ist) ist m. E. eines unserer wichtigsten Nahrungsmittel. Also zehre ich von ihr und versuche, sie zugleich zu nähren: als Autor, als Übersetzer, als Vermittler und nicht zuletzt als Hörer und Leser.
Dieser Beitrag wurde unter Gedichte, Literatur, Literaturhaus Köln, Lyrik abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.