Eine sechsteilige Lyrik-Reihe im Signaturen-Magazin

Dætur Íslands – Töchter Islands. So nennt die Online-Literaturzeitschrift Signaturen-Magazin eine kleine Reihe, in der sie einen besonderen Blick auf die isländische Poesie wirft.
Sechs Tage lang präsentiert sie ein oder mehrere Gedichte von isländischen Dichterinnen; jeden Tag von einer anderen Dichterin.
Den Anfang machte gestern Arndís Þórarinsdóttir. Mit Gedichten aus ihrem ersten Gedichtband INNRÆTI / DAS INNERE WESEN, der 2020 erschienen ist, habe ich sie hier bereits einmal vorgestellt; nun ist sie mit zwei neuen Texten zu lesen, die im aktuellen Ljóðbréf veröffentlicht wurden, dem von den Schriftstellern Dagur Hjartarson und Ragnar Helgi Ólafsson im Tunglið forlag, dem Mondverlag herausgegebenen Poesiebrief.
Eins der beiden Gedichte sei hier zitiert; falls es Ihr / Euer Interesse wecken sollte, ist mehr zu lesen unter diesem LINK.
Herzliche Einladung zum Lesen! Hjartanlega velkomin að lesa!
EINEM MENSCHEN GLEICH
Ich denke
er hat vor dem Abendmahl seinen Bart
kürzer als sonst geschnitten
Wissend dass es dazu kaum noch weitere Gelegenheiten geben würde
Dennoch hat er Zweifel
Bin ich irre?
hat er gedacht
Ist dies Eitelkeit?
Ja
hat er gedacht
Nein
Das ist wichtig
hat er gedacht
Die Zeit ist gekommen
Es muss gelingen
War ich je so menschlich wie jetzt?
hat er gedacht
als die Schneide unter der Kinnlade lag
Arndís Þórarinsdóttir, geb. 1982, hat einen BA-Abschluss in allgemeiner Literatur von der Universität Islands und einen MA-Abschluss in Schreiben vom Goldsmiths College London. 2005 veröffentlichte sie erstmals eine Kurzgeschichte in der Literaturzeitschrift Tímarit Mál og menning und schrieb regelmäßig für Zeitungen und Zeitschriften. Ihr erstes Buch war die Jugendgeschichte Játningar mjólkurfernuskálds / Geständnisse eines Milchtütendichters, die 2011 veröffentlicht und für den Nordischen Kinderbuchpreis nominiert wurde. In den letzten Jahren erschienen die beliebten Kinderbücher Nærbuxnaverksmiðjan / Die Unterwäsche-fabrik (2018), Nærbuxnanjósnararnir / Die Unterwäschespione und Nærbuxnavélmennið / Der Unterwäscheroboter (2020). Ebenfalls 2020 erhielt sie zusammen mit Hulda Sigrún Bjarnadóttir den Isländischen Literaturpreis in der Kategorie Kinder und junge Erwachsene für ihr gemeinsames Buch Blokkin á heimsenda / Der Block am Ende der Welt. Für ihre Lyrik erhielt sie Anerkennungen im Wettbewerb um den Poesiestab Jón úr Vör 2016 und 2019. Innræti / Das innere Wesen, ihr erster Gedichtband, er erschien 2020. Mit ihm wurde die Autorin für den Isländischen Literaturpreis 2020 in der Kategorie Fiktion nominiert. Sie lebt in Reykjavík.
Pingback: Dætur Íslands – Töchter Islands II | Wortspiele: Ein literarischer Blog