Monatsarchiv: Juli 2021

Die wilde, oft unwirtliche Landschaft

Astrid Nischkauer bespricht „Der sechste Wintermonat“.   Diese Rezension zu Björg Björnsdóttirs Gedichtband, die soeben in der Online-Literaturzeitschrift Signaturen-Magazin erschienen ist, freut mich sehr, nicht zuletzt, weil ihre Autorin Astrid Nischkauer sehr genau Wahrnehmungen und Empfindungen beschreibt, die auch mir, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übersetzung, Gedichte, Lyrik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die wilde, oft unwirtliche Landschaft

Nimm einen geschliffenen Stein …

Þóra Hjörleifsdóttir im Signaturen-Magazin   Bislang war sie hierzulande eine unbekannte lyrische Stimme aus Island, dank des Online-Literatur-Magazins Signaturen ist Þóra Hjörleifsdóttir nun zumindest mit zwei Gedichten zu lesen. In Island veröffentliche die 1986 geborene, in Reykjavík lebende Autorin in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übersetzung, Gedichte, Isländische Literatur, Lyrik | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare

das solltest du wissen / lieber leser

Hellmuth Opitz bespricht den Gedichtband das kleingedruckte Eigentlich kann man drei Monate nach Erscheinen eines Gedichtbands nur noch in Ausnahmefällen mit einer Besprechung desselben rechnen; umso mehr freut es, wenn eine solche dann doch erscheint. Und wenn noch dazu ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übersetzung, Gedichte, Isländische Literatur, Lyrik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für das solltest du wissen / lieber leser

„art is the voice of the dead, the people long gone“ Ragnar Helgi Olafsson, writer Reykjavík, Iceland 6.7.2021 — Literatur outdoors – Worte sind Wege

Dear Ragnar Helgi, what is your daily routine now? My daily routine is non-existent. This is the situation today but also pre-covid, I am afraid. Many of my colleagues feel that a regular schedule as pivotal to efficiency. I don’t. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Island, Isländische Literatur | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für „art is the voice of the dead, the people long gone“ Ragnar Helgi Olafsson, writer Reykjavík, Iceland 6.7.2021 — Literatur outdoors – Worte sind Wege

Hekla spricht Vulkanisch: Audur Ava Olafsdottirs „Miss Island“ erzählt vom Aufbruch einer Schriftstellerin

Foto: Bücheratlas Gibt es auf Island noch einen anderen Beruf als den der Schriftstellerei? Betrachtet man nur die Zahl der Bücher, die alljährlich in deutscher Übersetzung von der saga-umwobenen Insel zu uns gelangen, dann müsste dort gefühlt jede Familie einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Isländische Literatur, Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 1 Kommentar