Das Alphabet legt sich auf die Seite

Neue Gedichte aus Island im Signaturen-Magazin

Lichtspiele in der Harpa, dem Konzert- und Kongressgebäude in Reykjavík
Foto © Wolfgang Schiffer

Einmal mehr stellt das Signaturen-Magazin in seiner Reihe Wortlaut Island weitere Gedichte von der Insel im Nordmeer vor, diesmal von der Schriftstellerin Kristín Ómarsdóttir.

Vier Texte hat das Übersetzer-Duo Gíslason/Schiffer von der 1962 in Reykjavík geborenen Autorin übersetzt, entnommen sind sie dem Band kóngulær í sýningargluggum / spinnen in schaufenstern, der 2017 im Verlag JPV útgáfa erschienen ist.

Eines davon stelle ich im Folgenden vor, die weiteren sowie nähere Informationen zur Autorin sind bei Interesse hier im Beitrag des Signaturen-Magazins selbst zu lesen.

 

sehnsucht: müdigkeit

die füße ermüden und sehnen sich danach wurzeln im sand zu schlagen und dem wind

dem regen zu lauschen …

 

           glasbrust

 

… einem vorbeifliegenden vogel, einem flugzeug das sich in die luft erhebt

dem Mond zuzuschauen wie er das haar schwingt während er sich im meer spiegelt

einem menschen zuzuschauen wie er die augen schließt und den mund öffnet

einem menschen zuzuschauen wie er die augen schließt und die ohren aufsperrt

 

           glasbrust

 

wir dürfen nicht die maske tragen und die nörgelei in worte fassen

sprechen sie auf eine neue weise

 

–        anderenfalls –

 

sagte der vertrauensmann des alphabets in den abendnachrichten

ermüden die füße

legt sich das alphabet auf die seite

 

Die Übersetzer danken dem Signaturen-Magazin auch im Namen der Autorin herzlich fürs Veröffentlichen.

 

Kristín Ómarsdóttir
Werbung

Über Wolfgang Schiffer

Literatur (und alles, was ihr nahe ist) ist m. E. eines unserer wichtigsten Nahrungsmittel. Also zehre ich von ihr und versuche, sie zugleich zu nähren: als Autor, als Übersetzer, als Vermittler und nicht zuletzt als Hörer und Leser.
Dieser Beitrag wurde unter Übersetzung, Belletristik, Gedichte, Island, Isländische Literatur, Lyrik abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Das Alphabet legt sich auf die Seite

  1. Klausbernd schreibt:

    Thanks for sharing.
    All the best.
    Have a happy week
    The Fab Four of Cley
    🙂 🙂 🙂 🙂

Kommentare sind geschlossen.