Literaturhaus Köln
Christine Westermann empfiehlt ...27. Juni 2022Blog auf Facebook folgen
Archiv
Top Beiträge & Seiten
-
Aktuelle Beiträge
- Die Vielfalt eines Begriffes: Das Literaturmagazin WORTSCHAU – Rezension 27. Juni 2022
- Was aus dem Blick gerät 23. Juni 2022
- Sommer am Meer 20. Juni 2022
- Hörgewohnheiten aufs Neue hinterfragen und produktiv herausfordern 20. Juni 2022
- Það sem hverfur – þrjár tvímála útgáfur — Dimma 15. Juni 2022
Blogroll
- Akademie der Künste der Welt
- ARD Hörspielkalender
- ARD Hörspieltage
- BR Hörspielpool
- Deutsche Akademie der Darstellenden Künste
- Deutscher Hörbuchpreis
- die horen Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik
- Erlanger Poetenfest
- Hörspielkritik
- Internationales Literaturfestival Berlin
- Kultursalon Freiraum
- lit. COLOGNE
- Literaturhaus Berlin
- Literaturhaus Bonn
- Literaturhaus Frankfurt
- Literaturhaus Hamburg
- Literaturhaus Köln
- Literaturhaus Leipzig
- Literaturhaus München
- Literaturhaus Stuttgart
- Literaturkalender Köln
- NRW Literatur im Netz
- Poesiefestival Berlin
- Preis der deutschen Schallplattenkritik
- Schreibheft Zeitschrift für Literatur
- WDR 3 Hörspielplayer
- WDR Hörspiel und Feature
- WDR Hörspielspeicher
Literaturwelt
- View Review: Herbert Genzmer – liquid (Thriller) 27. Juni 2022 oliverg
Lyrik & Poetry News
- Vasko Popa 100 29. Juni 2022Heute vor 100 Jahren wurde Vasko Popa geboren. Vasko Popa (serbisch Васко Попа, geboren am 29. Juni 1922 in Grebenac; gestorben am 5. Januar 1991 in Belgrad) POESIESTUNDE Wir sitzen auf der weiten Bank Unter dem Lenau-Denkmal Wir küssen uns Und sprechen so nebenbei Über die Verse Wir sprechen über die...lyrikzeitung
- Vasko Popa 100 29. Juni 2022
Jüngst abonnierte Blogs
- Dimma
- Kommunikatives Lesen
- leseschatz
- spiegelungen
- FindeSatz
- Literarische Abenteuer
- meine drei lyrischen ichs
- [umtriebe]
- literaturweimar
- Lyrikatelier Fischerhaus
- Rainer Sebald - Malen mit Wasser und Pigmenten
- Die Agrar-Blogger
- Das poetische Zimmer
- anser|anser
- shigekuni.
- Birgit Böllinger
- viosbooks
- Kulturbowle
- travelliteratureandart.wordpress.com/
- Patrick Wilden – Lyrik, Kolumnen, Kurzprosa
Schlagworte – Was Dich interessiert
- Arnaldur Indriðason
- Atomdichter
- Buchbesprechung
- Buchkunstverlag Kleinheinrich
- Buchrezension
- Bücher
- Bücheratlas
- Dagur Hjartarson
- das kleingedruckte
- der Hörverlag
- Dichtkunst
- Dichtung
- die horen
- die horen - Zeitschrift für Literatur
- Dincer Gücyeter
- Dinçer Güçyeter
- Elif Verlag
- Franz Gíslason
- Franz Kafka
- Fríða Ísberg
- Gedicht
- Gedichte
- Halldór Laxness
- Hotlist 2019
- Hörbuch
- Hörspiel
- Island
- Islandbücher
- Isländische Dichtkunst
- Isländische Literatur
- Isländische Lyrik
- isländische Poesie
- J.J. Voskuil
- Johann P. Tammen
- Jón Thor Gíslason
- Jón úr Vör
- Kleinheinrich Verlag
- Kultursalon Freiraum
- Kunststiftung NRW
- Lilienfeld Verlag
- Linda Vilhjálmsdóttir
- Literatur
- Literaturhaus Köln
- Lyrik
- Martin Oehlen
- Nationalsozialismus
- Poesie
- Poetry Clip
- Prag
- Preis der deutschen Schallplattenkritik
- Pétur Gunnarsson
- Queich Verlag
- Ragnar Helgi Ólafsson
- Rainer Maria Rilke
- Reykjavík
- Rezension
- Rezensionen
- Signaturen-Magazin
- Sigrún Valbergsdóttir
- Sigurður Pálsson
- Silver Horse Edition
- Sjón
- Stefán Hörður Grímsson
- Thriller
- Tina Flecken
- Transit-Verlag
- Tschechien
- Ulrich Faure
- Verbrecher Verlag
- WDR
- Weidle Verlag
- wolfgang schiffer
- Wortlaut Island
- Wortspiele
- Übersetzer-Duo Gíslason/Schiffer
Monatsarchiv: Februar 2021
Stimmen in der Luft
Tanja Langer liest und empfiehlt Gedichte … Welch eine schöne Überraschung! In ihrem 113. Video Zuflucht im Schönen liest und empfiehlt die Autorin Tanja Langer Gedichte des Isländers Sigurður Pálsson, erschienen in dem 2019 im ELIF Verlag veröffentlichten Band Gedichte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte, Isländische Literatur, Literatur, Lyrik
Verschlagwortet mit Elif Verlag, Gedichte erinnern eine Stimme, Island, Isländische Dichtkunst, Isländische Literatur, Jón Thor Gíslason, Sigurður Pálsson, Tanja Langer, Wortspiele, Zuflucht im Schönen
3 Kommentare
„Ehinger Tor Utopien“ Marco Kerler. Gedichte. Rodneys Underground Press.
Mit dieser Besprechung von Walter Pobaschnig mache ich gerne aufmerksam auf den neuen Gedichtband von Marco Kerler… „Manchmal wäre es gut einen Schirm mitzunehmen manchmal wäre es gut sich vorzubereiten auf den Tag…“ (Nieselregen 28.10., Ehinger Tor Utopien, Marco Kerler) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Gedichte, Lyrik
Verschlagwortet mit Buchbesprechung, Ehinger Tor, Gedichte, Lyrik, Marco Kerler, Rezension, Rodneys Underground Press, Walter Pobaschnig, Wortspiele
1 Kommentar
Der, mein Vater war ein phantastischer Profi
Der ELIF Verlag setzt seine Reihe mit Poetry-Clips fort …. Im Herbst letzten Jahres bat der Verleger des ELIF Verlags, Dinçer Güçyeter, die Dichter*innen, Übersetzer*innen und Herausgeber*innen, die in seinem Verlag eine literarische Heimat gefunden haben, ihm einige ihrer Gedichte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte, Lyrik, Poetry Clip
Verschlagwortet mit Dinçer Güçyeter, Dirk Uwe Hansen, Elif Verlag, Julia Dathe, Poetry-Clips, Signaturen-Magazin, Wortspiele
1 Kommentar
Der Regenschirm von Frau Travers
Das Signaturen-Magazin setzt seine Reihe mit Gedichten aus Island fort … Es ist wohltuend zu sehen, wie die Online-Literaturzeitschrift Signaturen-Magazin zunehmend zu einer bedeutenden Plattform für zeitgenössische Poesie aus Island wird. Vor wenigen Wochen ist dort Ljóðbréf Nr. 3, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übersetzung, Gedichte, Isländische Literatur, Lyrik
Verschlagwortet mit Elif Verlag, Island, Isländische Literatur, Jón Thor Gíslason, John Berger, Ljóðbréf, Louise Glück, P.L. Travers, Ragnar Helgi Ólafsson, S. Fischer Verlag, Signaturen-Magazin, Sjón, Tunglið forlag, Wortspiele
Kommentare deaktiviert für Der Regenschirm von Frau Travers
Es lodert ein Waldbrand
Drei weitere Gedichte der Isländerin Arndís Þórarinsdóttir Zweimal bereits hat die Online-Literaturzeitschrift Signaturen-Magazin in den vergangenen Wochen mit Gedichten auf Innræti / Das innere Wesen, den ersten Lyrikband von Arndís Þórarinsdóttir, aufmerksam gemacht – jetzt sind abschließend noch einmal drei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übersetzung, Gedichte, Isländische Literatur, Literaturzeitschriften, Lyrik
Verschlagwortet mit Arndís Þórarinsdóttir, Elísabeth Kristín Jökulsdóttir, Hulda Sigrún Bjarnadóttir, Island, Isländische Dichtkunst, Isländische Literatur, Isländischer Literaturpreis, Jón Thor Gíslason, Signaturen Magazin, Wortspiele
Kommentare deaktiviert für Es lodert ein Waldbrand