sei schnitt, sei schlitz…
Nach diesem Motto hat der Verleger des ELIF Verlags, Dinçer Güçyeter, die Dichter*innen, Übersetzer*innen und Herausgeber*innen, die in seinem Verlag eine literarische Heimat gefunden haben, gebeten, ihre Gedichte aufzunehmen und ihm zuzuschicken.
Er hat seine Kamera gepackt, ist mit dem Fahrrad durch Felder und Wälder am Niederrhein, dem Sitz des Verlags, gefahren, hat hier und auch zu Hause Aufnahmen gemacht und mit Hilfe der Familie Poetry-Clips gedreht und geschnitten.
Zum heutigen Welttag der Poesie und gleichzeitigem Indiebookday, der auf die derzeit in ihrer Existenz besonders gefährdeten unabhängigen Verlage aufmerksam machen will, kündigt er nun an, ab Montag, dem 23. März, diese Poetry-Clips einzeln im Abstand von drei Tagen auf YouTube und anderen möglichen Kanälen hochzuladen.
Das Zitat dazu seinerseits:
„ja, die zeiten sind schwer, aber gedichte haben ihr wort gegeben. gedichte sind widerstand.“
Hier geht es zum Ankündigungstrailer.
Man darf gespannt sein!
Ich würde sogar behaupten, man darf sich darauf freuen!
Ja – eine treffende Ergänzung! Danke!
Das macht Ihr gut!!!
Pingback: der hawaiianische kirmesbetrieb | Wortspiele: Ein literarischer Blog
Pingback: Du ziehst das Hemd aus | Wortspiele: Ein literarischer Blog