Monatsarchiv: Februar 2020

„Menschlich, allzu menschlich“: Erich Witschke stellt seinen Roman „Hegel, Hölderlin, Schelling“ im Literaturhaus Köln vor

Ursprünglich veröffentlicht auf Bücheratlas:
Erich Witschke (links) mit Literaturhaus-Leiterin Bettina Fischer und Moderator Markus Schwering vor dem Gang zum Podium Foto: Bücheratlas Es ist das Jahr des Friedrich Hölderlin! Der Dichter des hohen Tons, gepriesen für Hymnen…

Veröffentlicht unter Literatur, Literaturhaus Köln, Wortspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Die Isländer kommen

Ragnar Helgi Ólafssons kleine Lesereise Die Isländer kommen, so hatten der damalige Ausstellungsmacher Frank Lenz und ich vor beinah genau 3o Jahren ein Festival in den damaligen Rheinlandhallen in Köln genannt, bei dem erstmals mehr als 200 Exponate der Malerei, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übersetzung, Belletristik, Buchmesse Leipzig, Island, Isländische Literatur, Wortspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Cinema – eine Lyrikanthologie (Elif Verlag)

Ursprünglich veröffentlicht auf hundstrüffel:
Die Box mit Filmen von Kusturica, die siebte Staffel Mad Men. Matrix, alle drei Teile in abfallender Folge. Mehr ist gerade Film, mehr Episoden von 50 Minuten Länge. Leichter momentan, dieser Leidenschaft nachzukommen.…

Veröffentlicht unter Gedichte, Literatur, Lyrik, Wortspiele | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Cinema – eine Lyrikanthologie (Elif Verlag)

Unsichtbare Bücher

Der niederländische Autor Thomas Heerma van Voss über seine Zeit als Verleger Es gibt Verlage, die existieren wohl nur im Verborgenen. Ein solcher scheint mir die Edition Thomas Seng zu sein, die in der Werkstatt Galerie & Verlag Markus Gramer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übersetzung, Belletristik, Literatur, Rezension, Verlage, Wortspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 1 Kommentar

Ein Trost mit „Denen zum Trost …“

Die 3. Auflage ist da!   Wie der ELIF Verlag mir heute Morgen mitgeteilt hat, ist die 3. Auflage des Gedichtbands Denen zum Trost, die sich in ihrer Gegenwart nicht finden können von Ragnar Helgi Ólafsson soeben aus der Druckerei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übersetzung, Belletristik, Island, Isländische Literatur, Lyrik, Wortspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ein Trost mit „Denen zum Trost …“