Das teile ich gerne! Und dies umso mehr, da ich bei dem Abend selber nicht zugegen sein konnte, nun aber doch ein wenig so empfinde, als sei es doch der Fall gewesen. Danke, Martin Oehlen, lieben Dank für den schönen Bericht.
Michael Köhlmeier und Bettina Fischer auf dem Weg, den Märchen-Abend im Belgischen Haus in Köln zu eröffnen. Foto: Bücheratlas
Michael Köhlmeiers Großmutter bewahrte einen Flachmann in ihrem stets vollgepackten Koffer auf. Um die schmale Flasche zu leeren, benötigte sie „ein Jahr“, denn sie nippte nur daran. Sie war, wie der Autor jetzt bei einer Lesung in Köln sagte, „eine merkwürdige Frau“. Aber auch eine, die einen prägenden Einfluss auf ihn gehabt hat. Denn die Großmutter konnte Märchen erzählen, dass es eine Wucht war. Eine leise Wucht. Sie trug die Geschichten ohne Betonung vor, mit einer Stimme, die immer schwächer zu werden schien, so dass das Kind, das Michael Köhlmeier war, näher und näher an sie heranrückte, um noch etwas zu verstehen. Nie auch wusste man, ob sie nun ein Märchen erzählte oder eine Geschichte aus der Realität, ob „wahr“ war, was sie sagte, oder nicht.
Nun trug der Schriftsteller aus…
Ursprünglichen Post anzeigen 502 weitere Wörter
Lieber Wolfgang – besten Dank fürs Teilen! War tatsächlich ergiebig – wie eigentlich immer, wenn Michael Köhlmeier am Start ist. Herzliche Grüße, Martin