Countdown zur Hotlist 2019
Nur Sigurður Pálssons Witwe Kristín kann die deutschsprachige Ausgabe seines Gedichtbands Ljóð muna rödd / Gedichte erinnern eine Stimme noch in Händen halten, er selbst starb leider nur wenige Monate nach der Veröffentlichung des isländischen Originals.
Dass aber die Stimme dieses Dichters hierzulande noch länger in Erinnerung bleibt, dazu können Leserinnen und Leser beitragen, und zwar mit ihrer Stimme bei der Hotlist 2019, dem Wettbewerb um die besten Bücher aus unabhängigen Verlagen.
Die letzten 10 Tage für diese Abstimmung sind angebrochen. Wer also beim Online-Voting der Hotlist noch für den Gedichtband Gedichte erinnern eine Stimme des Isländers Sigurður Pálsson stimmen möchte, ist hierzu herzlich eingeladen. Ich würde mich sehr darüber freuen. Der „kleine“ ELIF Verlag, der nicht zum ersten Mal den Mut hat, isländische Poesie in zweisprachigen Ausgaben zu veröffentlichen, hätte es (auch wenn es aus dem Mund eines der Übersetzer natürlich ein wenig pro domo klingt) m. E. verdient, unter die letzten 10 der noch 30 Kandidaten zu kommen.
Doch auch jede andere Beteiligung an der Hotlist 2019 zählt und stellt die Leistungen vieler unabhängiger Verlage ins verdiente Licht.
Hier ist der Link, der zur Stimmabgabe führt, gefolgt von einem Beispiel aus dem genannten Gedichtband und der Abbildung seines Covers.
Stimmen in der Luft
IV
Die Stimme kam plötzlich und flüsterte:
Du hast diese vier Wörter
auf dem BlattFreiheit
Sehnsucht
Freude
GlückLass dir von niemandem etwas anderes einreden
Die Erde weht auf
von nackter ErdeLeg einen Stein auf das Blatt
sodass es nicht wegweht