Monatsarchiv: Juli 2019

Islands Atomdichter – Oder …

… Der Schock der Moderne Wer die „Wortspiele“ in den letzten Jahren ein wenig verfolgt hat, weiß um mein beinahe schon leidenschaftliches Interesse für eine lose Gruppe isländischer Lyriker nach dem 2. Weltkrieg, die von einem Großteil der dortigen Leserschaft … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übersetzung, Gedichte, Island, Isländische Literatur, Lyrik, Wortspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Islands Atomdichter – Oder …

Die Hotlist 2019 und der Amazon-Bestseller-Rang

Oder: bitte, kein Zusammenhang – und wenn doch, dann bitte nur so … Was soll ich sagen?! Unter den annähernd 30 Millionen Büchern im Sortiment von Amazon steht der Hotlist-Kandidat Gedichte erinnern eine Stimme von Sigurður Pálsson im amazon-eigenen Bestseller-Ranking … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übersetzung, Belletristik, Island, Isländische Literatur, Lyrik, Wortspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Hotlist 2019 und der Amazon-Bestseller-Rang

Um von Menschlichem zu erzählen

Eine weitere Stimme zum Hotlist-Kandidaten Gedichte erinnern eine Stimme Es ist die Stimme des Menschen, der hinter der Vielfalt menschlichen Seins die Menschheit sieht, das Gemeinsame hinter allem, was trennt. Dieser große humanistische Gedanke drückt sich in vielen Gedichten aus… … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übersetzung, Belletristik, Island, Isländische Literatur, Lyrik, Wortspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Um von Menschlichem zu erzählen

Poetisch, schlicht und schnörkellos

Gedichte erinnern eine Stimme und die Hotlist 2019 Als in Island 2016 Sigurður Pálssons letzter Gedichtband, Ljóð muna rödd, erschien, widmete  mir der Autor ein Exemplar mit dem folgenden Text: Handa Wolfgang Schiffer með allra bestu kveðjum! Fram til sigur(ð)s! … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Belletristik, Island, Isländische Literatur, Literatur, Literaturpreise, Lyrik, Wortspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Cinema – eine Lyrikanthologie

In teils eigener Sache und für mehr als 60 Lyriker*innen, die sie möglich gemacht haben … So individuell wie auch jeder gute Film oder Darsteller zeigen die versammelten Dichterinnen und Dichter, wo ihr Herz filmisch begraben liegt und von was … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literatur, Lyrik, Wortspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 3 Kommentare