Gedehnte Blicke
Eine Geburtstagslesung für Wilhelm Genazino27. Februar 2023Noch 20 Tage.-
Blog auf Facebook folgen
Archiv
Top Beiträge & Seiten
-
Aktuelle Beiträge
- Ein Land, auf das man Rosen sticken möchte 28. Januar 2023
- Ich stapfe wie ein Nilpferd über Leichen 22. Januar 2023
- wenn der tag auf den abend trifft 16. Januar 2023
- Wand des Schweigens 4. Januar 2023
- Pure Freude … 28. Dezember 2022
Blogroll
- Akademie der Künste der Welt
- ARD Hörspielkalender
- ARD Hörspieltage
- BR Hörspielpool
- Deutsche Akademie der Darstellenden Künste
- Deutscher Hörbuchpreis
- die horen Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik
- Erlanger Poetenfest
- Hörspielkritik
- Internationales Literaturfestival Berlin
- Kultursalon Freiraum
- lit. COLOGNE
- Literaturhaus Berlin
- Literaturhaus Bonn
- Literaturhaus Frankfurt
- Literaturhaus Hamburg
- Literaturhaus Köln
- Literaturhaus Leipzig
- Literaturhaus München
- Literaturhaus Stuttgart
- Literaturkalender Köln
- NRW Literatur im Netz
- Poesiefestival Berlin
- Preis der deutschen Schallplattenkritik
- Schreibheft Zeitschrift für Literatur
- WDR 3 Hörspielplayer
- WDR Hörspiel und Feature
- WDR Hörspielspeicher
Literaturwelt
- Mauerlaeufer.org: Lesung und Gespräch von und mit Bernd Storz 1. Dezember 2022http://www.bernd-storz.de/ Bestellungen: www.Mauerlaeufer.orgoliverg
- Mauerlaeufer.org: Lesung und Gespräch von und mit Bernd Storz 1. Dezember 2022
Lyrik & Poetry News
- Ekel 7. Februar 2023Rudolf Ditzen alias Hans Fallada (* 21. Juli 1893 in Greifswald; † 5. Februar 1947 in Berlin) Körperlicher Ekel Sie sprach zu ihm: „Das ist nicht abzuwenden: Ich mag dich gern, jedoch mein Leib haßt dich, Er droht in mir mit aufgehobnen Händen Und saugt dich heiß gleich einer Flamme Stich....lyrikzeitung
- Ekel 7. Februar 2023
Jüngst abonnierte Blogs
- lesbar-online
- astrid nischkauer
- Dimma
- Kommunikatives Lesen
- leseschatz
- spiegelungen
- FindeSatz
- Literarische Abenteuer
- meine drei lyrischen ichs
- [umtriebe]
- literaturweimar
- Rainer Sebald - Malen mit Wasser und Pigmenten
- Die Agrar-Blogger
- Das poetische Zimmer
- anser|anser
- shigekuni.
- Birgit Böllinger
- viosbooks
- Kulturbowle
- travelliteratureandart.wordpress.com/
Schlagworte – Was Dich interessiert
- Arnaldur Indriðason
- Atomdichter
- Buchbesprechung
- Buchkunstverlag Kleinheinrich
- Buchrezension
- Bücher
- Bücheratlas
- Dagur Hjartarson
- das kleingedruckte
- Dass die Erde einen Buckel werfe
- der Hörverlag
- Dichtkunst
- Dichtung
- die horen
- die horen - Zeitschrift für Literatur
- Dincer Gücyeter
- Dinçer Güçyeter
- Elif Verlag
- Franz Gíslason
- Franz Kafka
- Fríða Ísberg
- Gedicht
- Gedichte
- Halldór Laxness
- Hörbuch
- Hörspiel
- Island
- Islandbücher
- Isländische Dichtkunst
- Isländische Literatur
- Isländische Lyrik
- isländische Poesie
- J.J. Voskuil
- Johann P. Tammen
- Jón Thor Gíslason
- Jón úr Vör
- Kleinheinrich Verlag
- Kristian Kühn
- Kultursalon Freiraum
- Kunststiftung NRW
- Lilienfeld Verlag
- Linda Vilhjálmsdóttir
- Literatur
- Literaturhaus Köln
- Ljóðbréf
- Lyrik
- Martin Oehlen
- Poesie
- Poetry Clip
- Prag
- Preis der deutschen Schallplattenkritik
- Queich Verlag
- Ragnar Helgi Ólafsson
- Rainer Maria Rilke
- Reykjavík
- Rezension
- Rezensionen
- Signaturen-Magazin
- Sigrún Valbergsdóttir
- Sigurður Pálsson
- Silver Horse Edition
- Sjón
- Stefán Hörður Grímsson
- Thriller
- Tina Flecken
- Transit-Verlag
- Tschechien
- Ulrich Faure
- Verbrecher Verlag
- WDR
- Weidle Verlag
- wolfgang schiffer
- Wortlaut Island
- Wortspiele
- Übersetzer-Duo Gíslason/Schiffer
Monatsarchiv: Mai 2019
Großes Kurzfilm-Kino für mehr als einen Abend
SL Leselust über die Lyrikanthologie „Cinema“ Kino, Cinema, Film – jede und jeder hat dazu wohl andere Assoziationen und Inspirationen. Der Elif Verlag hat Lyrikerinnen und Lyriker eingeladen, sich mit diesem Thema zu beschäftigen und die entstandenen Werke in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Lyrik, Wortspiele
Verschlagwortet mit Anthologie, Cinema, Dincer Gücyeter, Elif Verlag, Gedichte, Lyrikanthologie, Stefan Heuer, Zeitgenössiche Poesie
Kommentare deaktiviert für Großes Kurzfilm-Kino für mehr als einen Abend
Jeder Buchstabe eine ganze Welt – Sigurður Pálsson: Gedichte erinnern eine Stimme
Ursprünglich veröffentlicht auf letteratura:
Wer meinen Blog ein bisschen kennt und hier ab und zu mitliest, dem wird vielleicht aufgefallen sein, dass ich noch nie Lyrik besprochen habe. Letteratura befasst sich fast ausschließlich mit Romanen. Zeit für etwas…
Veröffentlicht unter Island, Isländische Literatur, Literatur, Lyrik, Wortspiele
Verschlagwortet mit Elif Verlag, Isländische Literatur, Isländische Lyrik, Poesie, Sigurður Pálsson
1 Kommentar
Der Hörspielpreis der Kriegsblinden
Zum 68. Mal … Zum 68ten Mal wurde gestern der Hörspielpreis der Kriegsblinden, die angesehenste Auszeichnung für ein deutschsprachiges Hörspiel verliehen – im Kammermusiksaal im Deutschlandradio Köln. Als Finalisten nominiert waren aus den Produktionen von ARD, ORF und SRG des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hörspiel, Radio, Wortspiele
Verschlagwortet mit Andreas Ammer, Bund der Kriegsblinden Deutschland, Film- und Medienstiftung NRW, Hörspielpreis der Kriegsblinden, Paul Plamper, Susann Maria Hempel, Ulrike Haage
Kommentare deaktiviert für Der Hörspielpreis der Kriegsblinden
„Wir füllen eine Lücke“ – Bettina Fischer und Uwe Kalkowski über die erste Kölner Literaturnacht
Ursprünglich veröffentlicht auf Bücheratlas:
Es ist angerichtet: Bettina Fischer und Uwe Kalkowski öffnen im Literaturhaus Köln den Vorhang. Foto: Bücheratlas Die 1. Kölner Literaturnacht findet am Samstag, 4. Mai 2019, zwischen 16 Uhr und Mitternacht statt.Geboten werden…
Veröffentlicht unter Literatur, Wortspiele
Verschlagwortet mit 1. Kölner Literaturnacht, Festival
Kommentare deaktiviert für „Wir füllen eine Lücke“ – Bettina Fischer und Uwe Kalkowski über die erste Kölner Literaturnacht