
So in etwa könnte es aussehen, wenn es ihn denn gäbe, den Schnee …
Doch ich kann mir erneut nur eins meiner Gedichte dazu vorlesen.
Landschaft
Die gelbweiße Kruste auf dem Weg,
ein Ast, gebrochen, wer weiß
durch welche Hand.
Ein Telegrafenmast,
Bauernhaus in kaltem Licht,
sich versteckende Bierflasche, Wellpappe, vereist:
dieses Leben, im Winter.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Über Wolfgang Schiffer
Literatur (und alles, was ihr nahe ist) ist m. E. eines unserer wichtigsten Nahrungsmittel. Also zehre ich von ihr und versuche, sie zugleich zu nähren: als Autor, als Übersetzer, als Vermittler und nicht zuletzt als Hörer und Leser.
Dieser Beitrag wurde unter
Literatur,
Lyrik abgelegt und mit
Gedichte,
Lyrik,
Poesie,
Schnee,
Winter verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.