„Wer nicht in der Poesie lebt, der überlebt hier auch nicht.“

Aus Anlass: Heute, am Welttag des Buches, wurde vor 116 Jahren Halldór Kilian Laxness geboren – einer der von mir – wie ein früherer Beitrag für den Literaturblog „Sätze & Schätze“ unschwer zeigt, meist geschätzten Schriftsteller auf diesem Planeten. Er starb am 8. Februar 1998. Einmal mehr verbeuge ich mich vor ihm und seinem Werk.

Wortspiele: Ein literarischer Blog

Ein Besuch bei Halldór Laxness

Das Werk von Halldór Laxness – doch längst nicht vollständig… Das Werk von Halldór Laxness – doch längst nicht vollständig…

Wenn einem – wie so häufig – Birgit Böllingers Idee zu einer Reihe in ihrem äußerst lesenswerten Blog Sätze & Schätze per se sehr gefällt und man sodann auch noch von ihr, wie bei der Reihe #MeinKlassiker geschehen, ermuntert wird, doch mit einem Beitrag – möglichst aus der Landschaft des besonders ausgeprägten eigenen literarischen Interesses – daran teilzunehmen, so darf man dies meines Erachtens durchaus als eine kleine Ehre empfinden.

Da muss man dann irgendwann einfach mal Zahnschmerz, Grippe sowie Arbeiten, die den vermeintlich letzten verbliebenen Rest an Konzentrationsfähigkeit erfordern, beiseiteschieben und sich, wenn auch mit deutlicher Verspätung, ans Werk machen – sprich, sich zunächst einmal entscheiden, wer es denn sein soll, der in den Status MeinKlassiker erhoben wird…

Was daraus erfolgt ist und in Sätze & Schätze bestens bebildert als #MeinKlassiker 30 veröffentlicht wurde…

Ursprünglichen Post anzeigen 3.029 weitere Wörter

Über Wolfgang Schiffer

Literatur (und alles, was ihr nahe ist) ist m. E. eines unserer wichtigsten Nahrungsmittel. Also zehre ich von ihr und versuche, sie zugleich zu nähren: als Autor, als Übersetzer, als Vermittler und nicht zuletzt als Hörer und Leser.
Dieser Beitrag wurde unter Island, Isländische Literatur, Literatur, Wortspiele abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu „Wer nicht in der Poesie lebt, der überlebt hier auch nicht.“

  1. finbarsgift schreibt:

    Ein ganz wundervoller Schriftsteller, vor dem ich mich auch verbeuge, lieber Wolfgang, und dessen Werk ich liebe in all seiner Humanität und Magie!
    Liebe Morgengrüße vom Lu

  2. schifferw schreibt:

    Ach, wie schön! Das freut mich sehr!

  3. SätzeundSchätze schreibt:

    Lieber Wolfgang, Du hast doch mich mit Deinem Beitrag geehrt und geadelt 🙂
    Einigen wir uns einfach darauf: Wir verbeugen uns gemeinsam ganz tief angesichts der Bücher von Laxness.

Kommentare sind geschlossen.