Monatsarchiv: Januar 2017

Ein gutes Leben: Zoni Weisz erzählt seine Biografie Hörbuch Verbrecher Verlag

Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

Veröffentlicht unter Hörbuch, Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Das Büro…warten auf Band 6….

Ursprünglich veröffentlicht auf blaubuch:
[audio https://archive.org/download/sakerdon_michajlovic_web_Buro/buro.mp3%5D Zur Überbrückung des Wartens und schön dilettantisch (der Genever forderte sein Opfer) eine Huldigung des Romans „Das Büro“ von J.J. Voskuil. Maarten Koning hätte es natürlich besser gemacht. Zwei Stunden über das…

Veröffentlicht unter Literatur | 4 Kommentare

Jón úr Vör 100

Einem Modernisierer der isländischen Dichtkunst zu Ehren Kleine Schale Kleine Schale auf kleinem Meer. Du denkst vielleicht, dass deine Pfütze das Meer sei, du denkst vielleicht, alle Wellen brächen sich am Strande kleiner Seen, und wenn eine kleine Schale in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übersetzung, Bücher, Belletristik, Isländische Literatur, Lyrik, Wortspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 8 Kommentare

Vom Literaturnobelpreisträger Böll bis zum Büchner-Preisträger Jürgen Becker…

Da sage noch einer, ein Freitag, der 13., sei ein schlechter Tag! Für die Hörspiel-Anthologie „Bilanz“ jedenfalls nicht, denn der Kölner Stadt-Anzeiger widmet ihr ausgerechnet an einem solchen eine schöne, kenntnisreiche Rezension… Meine Freude hierüber teile ich gerne!

Veröffentlicht unter Hörbuch, Hörspiel, Literatur, Radio, Wortspiele | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 3 Kommentare

Lebensauftrag – Barbara Beuys „Helene Schjerfbeck“

Ursprünglich veröffentlicht auf ZEICHEN & ZEITEN:
„Es ist, als ob die Kunst die Materie aufhebt und alle Dinge, an denen der Mensch haftet, aus dem Blick schafft.“  Wirft man einen Blick auf die Namen der Künstler, die die…

Veröffentlicht unter Bücher, Literatur | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Lebensauftrag – Barbara Beuys „Helene Schjerfbeck“