Gedehnte Blicke
Eine Geburtstagslesung für Wilhelm Genazino27. Februar 2023Noch 20 Tage.-
Blog auf Facebook folgen
Archiv
Top Beiträge & Seiten
-
Aktuelle Beiträge
- Ein Land, auf das man Rosen sticken möchte 28. Januar 2023
- Ich stapfe wie ein Nilpferd über Leichen 22. Januar 2023
- wenn der tag auf den abend trifft 16. Januar 2023
- Wand des Schweigens 4. Januar 2023
- Pure Freude … 28. Dezember 2022
Blogroll
- Akademie der Künste der Welt
- ARD Hörspielkalender
- ARD Hörspieltage
- BR Hörspielpool
- Deutsche Akademie der Darstellenden Künste
- Deutscher Hörbuchpreis
- die horen Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik
- Erlanger Poetenfest
- Hörspielkritik
- Internationales Literaturfestival Berlin
- Kultursalon Freiraum
- lit. COLOGNE
- Literaturhaus Berlin
- Literaturhaus Bonn
- Literaturhaus Frankfurt
- Literaturhaus Hamburg
- Literaturhaus Köln
- Literaturhaus Leipzig
- Literaturhaus München
- Literaturhaus Stuttgart
- Literaturkalender Köln
- NRW Literatur im Netz
- Poesiefestival Berlin
- Preis der deutschen Schallplattenkritik
- Schreibheft Zeitschrift für Literatur
- WDR 3 Hörspielplayer
- WDR Hörspiel und Feature
- WDR Hörspielspeicher
Literaturwelt
- Mauerlaeufer.org: Lesung und Gespräch von und mit Bernd Storz 1. Dezember 2022http://www.bernd-storz.de/ Bestellungen: www.Mauerlaeufer.orgoliverg
- Mauerlaeufer.org: Lesung und Gespräch von und mit Bernd Storz 1. Dezember 2022
Lyrik & Poetry News
- Ekel 7. Februar 2023Rudolf Ditzen alias Hans Fallada (* 21. Juli 1893 in Greifswald; † 5. Februar 1947 in Berlin) Körperlicher Ekel Sie sprach zu ihm: „Das ist nicht abzuwenden: Ich mag dich gern, jedoch mein Leib haßt dich, Er droht in mir mit aufgehobnen Händen Und saugt dich heiß gleich einer Flamme Stich....lyrikzeitung
- Ekel 7. Februar 2023
Jüngst abonnierte Blogs
- lesbar-online
- astrid nischkauer
- Dimma
- Kommunikatives Lesen
- leseschatz
- spiegelungen
- FindeSatz
- Literarische Abenteuer
- meine drei lyrischen ichs
- [umtriebe]
- literaturweimar
- Rainer Sebald - Malen mit Wasser und Pigmenten
- Die Agrar-Blogger
- Das poetische Zimmer
- anser|anser
- shigekuni.
- Birgit Böllinger
- viosbooks
- Kulturbowle
- travelliteratureandart.wordpress.com/
Schlagworte – Was Dich interessiert
- Arnaldur Indriðason
- Atomdichter
- Buchbesprechung
- Buchkunstverlag Kleinheinrich
- Buchrezension
- Bücher
- Bücheratlas
- Dagur Hjartarson
- das kleingedruckte
- Dass die Erde einen Buckel werfe
- der Hörverlag
- Dichtkunst
- Dichtung
- die horen
- die horen - Zeitschrift für Literatur
- Dincer Gücyeter
- Dinçer Güçyeter
- Elif Verlag
- Franz Gíslason
- Franz Kafka
- Fríða Ísberg
- Gedicht
- Gedichte
- Halldór Laxness
- Hörbuch
- Hörspiel
- Island
- Islandbücher
- Isländische Dichtkunst
- Isländische Literatur
- Isländische Lyrik
- isländische Poesie
- J.J. Voskuil
- Johann P. Tammen
- Jón Thor Gíslason
- Jón úr Vör
- Kleinheinrich Verlag
- Kristian Kühn
- Kultursalon Freiraum
- Kunststiftung NRW
- Lilienfeld Verlag
- Linda Vilhjálmsdóttir
- Literatur
- Literaturhaus Köln
- Ljóðbréf
- Lyrik
- Martin Oehlen
- Poesie
- Poetry Clip
- Prag
- Preis der deutschen Schallplattenkritik
- Queich Verlag
- Ragnar Helgi Ólafsson
- Rainer Maria Rilke
- Reykjavík
- Rezension
- Rezensionen
- Signaturen-Magazin
- Sigrún Valbergsdóttir
- Sigurður Pálsson
- Silver Horse Edition
- Sjón
- Stefán Hörður Grímsson
- Thriller
- Tina Flecken
- Transit-Verlag
- Tschechien
- Ulrich Faure
- Verbrecher Verlag
- WDR
- Weidle Verlag
- wolfgang schiffer
- Wortlaut Island
- Wortspiele
- Übersetzer-Duo Gíslason/Schiffer
Monatsarchiv: Januar 2016
Der erinnerungslose Patient
Zu Carl Nixons Roman Lucky Newman Die nachfolgende Rezension erschien erstmals in der Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik die horen, genauer gesagt, in dem im letzten Quartal des letzten Jahres veröffentlichten Band 260 – gerne habe ich seinerzeit unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übersetzung, Bücher, Belletristik, Literatur, Roman, Wortspiele
Verschlagwortet mit Bücher, Buchrezension, Carl Nixon, die horen, Literatur, Lucky Newman, Neuseeland, Rezension, Roman, Ruth Keen, Stefan Weidle, Weidle Verlag, Wortspiele
2 Kommentare
Poesie aus Island – Am Meer und anderswo
Nachricht in (halb)eigener Sache… Am 22. Januar habe ich das Vergnügen, im Kölner KulturSalon Freiraum der Öffentlichkeit die kleine Anthologie Am Meer und anderswo vorstellen zu können. Der genaue Ort lautet Gottesweg 116a (Straßenbahn 18, Haltestelle Sülzburg Straße), der Beginn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übersetzung, Bücher, Belletristik, Gedichte, Island, Lesung, Lyrik, Wortspiele
Verschlagwortet mit Am Meer und anderswo, Franz Gíslason, Gedichte, Isländische Literatur, Jón úr Vör, Lyrik, Poesie, Sigrún Valbergsdóttir, Silver Horse Edition, Wortspiele
11 Kommentare
Schattenwege
Arnaldur Indriðasons jüngst ins Deutsche übertragener Kriminalroman… Wenn man bedenkt, dass eine einschlägige Kriminalliteratur in die Bücherwelt Islands, der Literaturnation schlechthin, im Vergleich zu anderen Ländern erst recht spät Einzug gehalten hat, so ist es geradezu verblüffend, wie viele der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übersetzung, Bücher, Hörbuch, Island, Kriminalroman, Rezension, Roman, Thriller, Wortspiele
Verschlagwortet mit Arnaldur Indriðason, Ævar Örn Jósepsson, Bücher, Buchrezension, Coletta Bürling, Hörbücher, Isländische Literatur, Kriminalliteratur, Lübbe Audio, Lübbe Verlag, Sólveig Pálsdóttir, Schattenwege, Thriller, Walter Kreye, Wortspiele, Yrsa Sigurðardóttir
4 Kommentare